Hey ihr lieben

Ich bin neu hier und möchte einfach fitter werden. Jetzt frage ich mich wann man welche Übung denn am besten macht?
Ich habe meine Ernährung umgestellt und gehe momentan jeden 2. Tag laufen (für den Anfang )
Habt ihr Ideen was man wann noch so machen kann?
Ich dachte an sit ups, liegestütze und kniebeugen.. kennt ihr noch andere Übungen die man außerhalb vom Studio machen kann?
Ich Danke für jede Antwort
Kommentare
ich kann empfehlen:
die Workouts von Neila Rey (neilarey.com)
oder Jillian Michaels (z. B. 30-day-shred)
Darüber hinaus (von mir noch nicht selber ausprobiert, Fit ohne Geräte ist ab Feb geplant)
Fit ohne Geräte von Mark Lauren ist auch gut (gibts auch für Frauen, und auch ne App soweit ich weiß).
Von Sworkit gibts eine App.
Freeletics ist auch etwas was sich mal lohnt anzuschauen.
bodytrainer.tv/de/search?search=Eigengewicht&sort=&__doAdvancedSearch=suchenhttp://
Kniebeugen/Liegestütze/Ausfallschritte/Strecksprünge und Klimmzüge sind so die Basis.
Hilfreich können auch Therabänder sein. Gibt es in verschiedenen Stärken. Oft ist auch ne Anleitung dabei.
Ich würde dir auch ein Kurzhantelset empfehlen. Ja. Ich weiß das Frauen Angst vor Eisen haben. Diese ist aber unbegründet. Ein gutes (Schnäppchen-)Buch dazu gibt es von Berend Breitenstein
amazon.de/exec/obidos/ASIN/349919483X/qid=1116069544/sr=8-12/ref=pd_ka_11/028-1890062-1290165
Hier bekommt man auch ein Gratis-Buch.
http://mensfitness.de/gratis-magbook
Allerdings muss man sich da anmelden.
Ich würde es dir auch mailen. Leider sind es doch 34mb.
Das ist, für mich persönlich, ok gewesen, da immer ausführungsvarianten zur erleicherten Durchführung genannt sind.
Was ich persönlich am Anfang meide sind zu komplexe Übungen.
Ich habe vorhin diesen "Burpee-Blog" Eintrag gesehen und musste ernsthaft überlege, ob das jetzt ernst gemeint ist.
Solide Grundlage schaffen und dann weitersehen.
SvenKoh hat mit dem Hinweis auf ein Kurzhantelset absolut recht. Eisen macht schön.
Ich hatte halt auch gefragt weil ich einfach so über motiviert bin und eig alles an einem tag machen will. Ich gehe 3 mal die Woche laufen, wollte jetzt noch Sonntags schwimmen einführen und halt die workouts.. und ich wusste nicht wann ich die Übungen am besten machen soll. Habe mir da aber Hilfe von einer bekannten geholt, die meinte dass man auch die kraft workouts 3 mal die Woche macht und wenn dann nach dem Ausdauer Training. Und natürlich nicht alles auf einmal
Wichtig ist, dass du vor lauter motivation nicht so viel machst, dass du dann in der Folge so platt bist, dass nichts mehr geht.
Weniger und beständig ist der schlüssel. Technisch saubere Ausführung ist wichtiger als max. Wiederholdungen oder Gewicht
Ich kenne die App der WH nicht. Ich gebe aber zu bedenken, dass die "meisten" Tipps über Krafttraining in Frauenzeitschriften eben an das "Ich will aber nach zwei Wochen nicht wie Schwarzenegger aussehen"-Denken angepasst ist. Da wird dann gerne mal mit ner Wasserflasche als Gewicht trainiert, damit man ja keine "dicken" Arme bekommt.
Wie kann man denn 3Kilo-Hanteln bestellen? Gib es die in verschiedenen Schweren?
Ich würde mir einen 10-30Kilo-Satz kaufen. Da sind verschiedene Scheiben bei, so das man die individuell einstellen kann.
Als Beispiel:
http://www.amazon.de/Hantelset-30kg-inkl-Hantelscheiben-Schraubverschlüssen/dp/B00DUDOETM/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1421596498&sr=1-1&keywords=hantelset
Was machst Du denn, wenn Du mal besser wirst? Neue Hanteln kaufen?
@SvenKoh: hihihi, ich stimme dir zu, allerdings hätte ich nicht 10-30 sondern 3-15kg geschrieben. ich weiß nicht, was die Muckifrauen wie Pixie und Co hier schaffen aber selbst meine freihantelbereichsüchtige gute Freundin seh ich selten mit mehr als 12kg Kurzhanteln rumschleppen..
Es ist nicht sinnvoll nach dem Krafttraining Cardio zu machen genauso wie vor dem Krafttraining. Beides behindert sich gegenseitig.
Machst du zuerst Krafttraining wirst du deine ganzen KH aufbrauchen und dein Cortisol Level wird ansteigen (duch den stress beim Training) wenn du dann Cardio machst wird dein Körper N I C H T die Fettzellen zur energiegewinnung herholen weil dafür erstens der Sauerstoff fehlt und durch das Katabole klima im Körper er erst Körpergewebe auflösen wird um daraus Energie zu gewinnen. Erst wenn du länger als 30 min Cardio machst (niedriger Puls) wird der Körper vermehrt auf Fett setzen. Wenn du aber nach dem Kraffttraining noch über 30 min Cardio machen kannst dann Herzlichen Glückwusch war das Karffttraining so lali fali das es total unnötig und verschwendete zeit war
Vor dem Krafftraining Cardio entleerst du deine KH und dir fehlt die Kraft die entsprechenden gewichte zu bewegen so das wohlmöglich nicht der entsprechende Reiz gesetz werden kann um Muskelwachstum auszulösen.
In beiden Fällen findet außerdem eine massive Blutfluss umverteilung statt da das Blut von den Beinen jetzt in die Muskeln muss was trainiert wird bwz. von den tranierten Muskeln zu den Beinen wenn Kraffttraining zuerst gemacht wurde.
Das hindert den Körper daran mit der Regeneration anzufagen zögert somit alles nur unnötig hinaus^^
Deswegen Krafttraining und Cardio an getrennten Tagen oder halt mit Abstand am Tag zB morgens/vormittags und abends/nachmittags.
Cortisol ist zwar ein Stresshormon. Dies tritt aber beim Training viel zu kurzfristig auf um z.b. Katabol zu wirken. Würde der Spiegel DAUERHAFT zwischen 180 und 200 ng/ml, dann sollte man was dagegen unternehmen. Durch moderates Laufen wird Cortisol sogar gesenkt. Ich würde gerne mal einen Blick in Eure Quellen werfen.
"Meine" bestätigen dies auch. Mehre, mit Ausbildung.
Das sind komplette Sätze, Sprich 2 Kurzhanteln, mit verschiedenen Scheiben, von 1,25-5kg. EINE Hantel KÖNNTE also z.B. 3Kg haben oder eben auch 15Kg.
Wo hat er denn bitte das gegenteil bewiesen?
Er begründet sein "Wissen" damit das er keine Studien kennt......einfach nur im fachjargon "LOL" würde ich dazu sagen einfach nur lol
Nur weil er "mister prof. sonstwas" keine studie kennt ist seine Ahname richtig? Leute ich bitte euch, ja ich bin kein Prof. so wie der ist ja klar ABER ich habe wenigstens meine Aussage begründet mit logischen Argumenten und einem Teil Fachwissen.
Und er? "Mir ist keine Studie bekannt die das wiederlegt".....super Herr Prof. dann ist ja alles klar, mir ist auch keine Studie bekannt die wiederlegt das Engel nicht existieren also gibt es sie, punkt...... Wirklich?
Meine Quelle sind diverse Fachforen von Bodybuilding bis hin zu Molekularbiologie was soll ich jetzt dazu sagen, ich habe es nicht studiert sondern nur von Fachpersonal gelesen.
Und noch was, bei leuten die gerade anfangen oder zum teil schon ein weilchen dabei sind ist der Cortisol spiegel defintiv über dem Wert. Warum? Weil es für den Körper neu ist und er es noch nicht so dosieren kann also ist der Wert DAUERHAFT über der norm und somit sicher im katabolismus.
Ich habe meine Aussage so begründet das sie logisch folgerichtig ist so das jeder halbwegs versteht wie es im Körper abläuft.
Ich werde keinem meine Meinung aufzwigen sondern sage nur schaut euch seine Begründung im Video an (bzw. seinen einem (!) Satz auf den er alles begründet) und lest euch nochmal meine Aussage durch, und entscheidet dann selbst was für euch logischer und selbsterklärender klingt
Jeder soll selbst für sich entscheiden ^^
Eine Trennung von Ausdauer und Krafttraining halte ich auch für sehr sinnvoll.
Ich kann es weder durch Studium oder sonst was begründen, nur mit dem Fakt das ich bei "alles an einem Tag" am folgenden Tag so platt bin, dass nix mehr geht.
Und das wird dann zur Hemmschwelle sich zum nächsten Training zu quälen.
Aus meiner Sicht ist es für den Anfang ein gangbarer Weg dem "Körpergefühl" zu folgen.
Nach Schaffung einer soliden Grundphysis kann man dann daran gehen das "optimum" etc rauszuholen.
In den besseren Büchern zu Eigengewichtsübungen etc sind neben Erklärungen zum was/warum/wie auch immer vogefertigte Trainingpläne drin, denen man über die Wochen folgen kann.
Eine in den Tiefen der Trainingstheorie angesiedelte Diskussion wird der TE nicht weiterhelfen, sie etvl verwirren und schlimmtensfalls ein Stück Motivation nehmen..
Und das kann ja nicht Sinn der Übung sein
Da reichen die 3 kg hanteln erstmal vollkommen aus...
Wie würdet ihr das denn dann machen? Die Übungen aus der app sind auf jedenfall absolut knackig und echt anstrengend, aber das soll es ja auch sein
Ne ich kann auch gar nicht nach dem laufen direkt das workout machen
Das heißt du machst dein Ausdauer Übungen Und dann ein krafttraining abends? Und jedes krafttraining auf eine andere muskelgruppe spezifisch?
Hast du Dann deine festen tage, oder machst du dass immer ein tag dazwischen liegt einfach?
grundsätzlich: eine trennung von ausdauer und kraft findet in so gut wie jeder sportart statt! (es gibt eine mischung, diese steht hier jedoch nicht zur debatte!)
es ist ein unterschied, ob man abnehmen will, oder als ringerin bei olympia teilnehmen möchte! Tyrael bringt das exakt auf den punkt!
das video zeigt leider eine zu höchst gefährliche kombination und da brauchst auch keine quellenangabe, da reicht gesunder hausverstand. in jedem halbwegs seriösen buch wird ausdrücklich davor gewarnt, nach einem krafttraining für die beine, laufen zu gehen! das verletzungsrisiko steigt enorm, denn es fehlt die koordination! (ganz abgesehen davon, dass es den sportler nicht weiter bringt)
dein ziel ist es abzunehmen. daher, keine angst vor muskeln - sie helfen dir abzunehmen, da sie den grundumsatz erhöhen und quasi über nacht das körperfett verbrennen.
nachtfalke beschreibt hier sehr gut ein programm für anfänger mit ausreichend zeit für erholung.
übertreibs nicht, lass dir zeit!
eins noch: es wird dich einzig und allein die erholungsphase zum nächsten level bringen, und sonst nichts!
Das Video mag ja in deinen Augen Müll sein. Es sollte aber auch nur belegen, das es auch eine andere Auffassung gibt als die deine.
Es geht wie immer um die "Grundaussage" Cardio+Kraft in einer Einheit wäre Kontraproduktiv". Es geht nicht um maximalen Muskelzuwachs bei 5 schweren Trainingseinheiten und mehr, sondern um den "normalen" Trainierenden/Anfänger.
Hier ist mal ne neuere Arbeit
jap.physiology.org/content/114/1/81
Auch habe ich auf ne Zeitschrift mit Studien verwiesen.
Hier auch mal ein "neutraler" Artikel mit Quellen.
[url=" http://trainiert.com/krafttraining-ausdauertraining-reihenfolge/"] trainiert.com/krafttraining-ausdauertraining-reihenfolge/[/url]
Oder auch der hier
https://egym.de/blog/a/ausdauertraining-vor-oder-nach-dem-krafttraining
Hier ist es auch interessant was wirklich in den Studien steht. Also gerne mal einen Blick reinwerfen.
@Freischuetz
Bist du mal nach einer "Beineinheit" gelaufen? Ich mache das zweimal die Woche und es hat mir sehr gut getan und mich um 8min auf 10km verbessert. Von welchen Büchern sprichst Du? Ich habe hier einige liegen. Ich würde dann mal nachschauen.
ad 1: schau dir mein avatar an!
ad 2: such dir die bücher von Joe Friel
Er muss jetzt nicht unbedingt den heiligen gral gefunden haben, aber - "ABER" es funktioniert - und das tut es schon seit über zwanzig jahren im hochleistungssport!
und nein, ich kann nach einer beineinheit nicht laufen. könnte ich das, würde ich wohl etwas falsch gemacht haben!
LG Werni
http://sportpower-shop.de/getraenke/
@silfide105
Selbst wenn du von morgen an jeden Tag 100 kg stemmen würdest bräuchtst du mindestens 5 JAHRE TÄGLICHES (ja auch sonntag also 7x ^^) training um auch nur in die nähe von muskelbepakten Frauen zu kommen (von Doping mal ganz abgesehen)
Es ist unmöglich (ja auf natürlichem Wege unmöglich) das ihr Frauen solche Muskeln bekommt. Aus 2 Gründen:
1. Ihr Frauen habt nicht genügend Teststosteron im Blut wie wir männern also Hormonell gar nicht möglich
2. Ihr Frauen habt viel weniger Muskelfasern als wir männer und könnt allein von der Anzahl her nicht so viele (große) Muskeln bekommen
Also warum solltest du die Ausnahme sein? Hast du einen Bart? Haare auf der Brust (nicht sexuell gemeint)? Nein?
Also hast du auch kein Teststeron überschuss warum solltest du jetzt also wenn du schwer trainierst viele Muskeln bekommen (bzw. große)
Nochmal um dich zu beruhigen: ES GEHT NICHT
Ganz im Gegenteil, ihr Frauen müsstest härter und schwerer Trainieren um Muskeln aufzubauen da ihr wie gesagt von Mutter Natur dafür nicht gemacht seit also hab keine Angst. Die schönen weiblichen Rundungen kommen von den DEZENTEN Musklen wenn dann das Fett weg ist und nicht vom 100000000 km Joggen.
Also hab keine Angst und trainiere hart EGAL was dein Ziel ist
Ich denke ich muss auch einfach an meiner Geduld arbeiten und langsam machen und Vllt mal die eine oder andere trainingseinheit weglassen.. wie gesagt, steigern kann man immernoch
schön das du fitter werden möchtest und das du so motiviert bist. Geh ruhig stärker auf das Krafttraining. Du musst keine Angst haben das du schnell wie Arnie aussiehst. Sowas erfordert neben einer sehr ideal abgestimmten Ernährung auch eine ganz andere Art von Training als das was dir vorschwebt. Mit den eingangs erwähnten Basisübungen kann man ein wirklich anspruchsvolles und forderndes Training durchführen.
Als absolute Basisübungen sehe ich:
Kniebeuge bzw. Squat
Liegestütz bzw. Push-Up
Klimmzug bzw. Pull-up
und der allseits beliebte Situp
zudem jede Art von Ausfallschritt (Vorwärst Rückwärts und seitwärts).
Ein Training mit diesen Übungen kann extrem fordernd sein. Wer mehr Abwechslung mag der sollte Fit ohne Geräte probieren. Das fordert den Körper sehr Variantenreich und gibt den schwabelligen Stellen schnell wieder Struktur und festigkeit.
Und das mit dem Bodybuilding War ein Witz