Ich weiß, jedes bisschen Bewegung hilft, nur aktuell demotiviert mich der Sport. Seit 4 Wochen mache ich Sport, abwechselnd Kraft und Ausdauer. Seit 2 Wochem MFP und Abnahme bisher 0. Maßband sagt leider auch, dass sich am Umfang nix tut. Mit ww damals habe ich ohne Sport ab der ersten Woche abgenommen. Jetzt macht mir der Sport unerwartet viel Spaß, aber wenn ich so dick bleibe ist ja auch nicht Sinn des Erfinders. Ab wann hört die Zunahme durch Sport auf und es tut sich was am Körper.
Kommentare
Bei deinen Angaben, die man hier so mitbekommt, liest es sich aber ein wenig komisch. Bei durchschnittlich 1200kcal und täglichem Sport ohne nennenswerten Erfolgen ist eventuell ein Arztbesuch angeraten.
Was machst Du für Sport? Wie viel? Wie lange? Strengt dich dieser auch an?
Sport ohne Schweiß ist keiner!
1) Die positiven gesundheitlichen Effekte: Regelmäßige Bewegung ist offenbar eines der besten Rezepte gegen die gesundheitlichen Gefahren, die vom Übergewicht ausgehen (Stichwort: "metabolische Syndrom", Bluthochdruck, nicht-alkoholische Fettleber). Diese positiven Effekt treten offenbar auch dann auf, wenn deinem Gewicht unverändert bleibt.
http://www.apotheken-umschau.de/Fettleber
http://www.apotheken-umschau.de/Uebergewicht/Metabolisches-Syndrom-Therapie-und-Vorbeugung-192527_5.html
2) Das Abnehmen: nach meiner persönlichen Erfahrung ist das etwas paradox. Ich fahre schon seit rund zehn Jahren viel Fahrrad (8000-10000 km im Jahr), habe aber trotzdem bis vor einem Jahr kontinuierlich zugenommen. Erst eine die Ernährungsumstellung und das bewusste Essen dank MPF haben daran was geändert. Ohne die beim Sport verbrannten Kalorien wäre aber mein Abnehm-Fortschritt bei weitem nicht so schnell gewesen. Ohne eine Stunde zügigem Fahrradfahren am Tag (das ich aber nur mit 350 kcal veranschlage), würde ich meine Kalorienziele kaum erreichen. Generell überschätzen glaube ich viele Leute die Kalorienzahl, die bei sportlichen Aktivitäten verbrannt wird.
http://community.myfitnesspal.de/de/discussion/1470419/gewicht-stagniert/p1#latest
Nein können sie nicht.
Das liegt daran das viele sofort beide Maßnahmen ergreifen um abzunehmen.
Einmal kcal defizit und dann noch Sport OHNE die im Sport verbrauchten kcal wieder reinzuessen.
Das erste was im dann verliert ist Wasser (die besagten mehreren kilo in den ersten wochen) dann wenn das wasser weg ist geht es los mit Fett und Körpergewebe und DAS dauert denn warum sollte der Körper schnell bereitwillig Fett verlieren wenn er so wenig zu essen bekommt?
Gibst du viel Geld aus wenn du kaum einkommen hast?
Ich glaube nicht ;-)
Wie schon in meinem Beitrag oben erwähnt, einfach geduld haben es dauert einfach etwas bis man effektiv Körperfett verliert.
Ich hab z.B. 1 Jahr von 122kg auf 80kg gebraucht, aber von 80 auf 77 hab ich nochmal 6 monate gebraucht!
Dazu muss mann aber auch sagen, dass ich immer wieder Phanse drin hatte mit Kalorienüberschuss für den Muskelaufbau!
Von Mai 2014 bis jetzt hab ich z.B. an meinem Gewicht auf der Waage gar keine Veränderung mehr, aber optisch doch eine ordentliche! Gemessen mit Calipper und Maßband, bzw. von Größe L auf M Slimfit/Musclefit!
Ein bisschen zu fest gedrück und schon hat man am Ende ein paar % weniger KFA. Das kann auch unbewusst passieren so das du es gar nicht mitbekommst das du "zu" fest drückst.
Maßband hilft in der Hinsicht das man so die Umfänge messen kann und draus schließen kann das die zu bzw. abnahme EVTL. aus Körperfett verlust bzw. Muskelaufbau resulitert.
Genaue (richtige) angaben kannst du nur duch eine BIA bekommen (und damit meine ich eine richtige und keine 0815 auf der Waage mit den Füßen stehen und/oder was in den Händen halten sondern richtig im liegen damit sich das Wasser verteilen kann und nicht in die Beine fließt).