Hallo Zusammen,
ich bin das, was man einen Träumer/Planer/Listenschreiber nennen würde

.
So manches Mal geht mir das selbst auf die Nerven, z.B. wenn ich am liebsten alles an einem Montag starte, oder am 1. des Monats oder am 1. des Jahres... eine schöne überschaubare Zeit eben ^^.
Und eben weil ich so bin, wie ich bin, überlege ich mir schon seit ein paar Tagen, was meine Vorsätze fürs neue Jahr sein werden. Tatsächlich bemühe ich mich immer, die Pläne auch einzuhalten und im Jahr 2014 hat es auch ganz gut geklappt soweit (mal mehr mal weniger).
Mich würde einfach interessieren: Macht ihr Pläne bzw. habt ihr Vorsätze fürs neue Jahr? Und haltet ihr sie auch durch?
Ich suche selbst noch so ein wenig Inspiration und möchte mir 3 wichtige Dinge vornehmen.
Natürlich möchte man abnehmen, natürlich möchte man Sport machen. Aber ehrlich gesagt, wenn ich das so schwammig formuliere für mich, dann wird das vor der letzten Woche am Jahresende nichts mehr

. Also immer her mit euren Meinungen, Ideen und Vorsätzen.
Ganz liebe Grüße,
Carmen
Kommentare
Ziele "mehr Sport", "Gewicht verlieren" sind nicht zweckmäßig...
Sie sollten immer "smart" formuliert sein:
s - spezifisch (xy kg, 3x wöchentlich Sport)
m - messbar
a - attraktiv (du musst sie wollen, nicht "weil es so besser ist")
r- realistisch (50 kg in 5 Monaten wär es nicht)
t - termiert (bis zum Datum xy)
Wenn die Ziele "groß" sind sollte man sich Etappenziele setzen.
Und nur weil man ein Ziel nicht erreicht hat man nicht versagt, es mag viele Gründe geben. Dranbleiben und beharrlich sein, evtl. aber auch die Erkenntnis gewinnen, dass etwas nicht, oder nicht auf dem eingeschlagenen Weg geht. Dann heißt es Weg oder u. U. auch das Ziel neu zu justieren.
Ich werde ab Januar wieder am Gewichtsverlust arbeiten, aber das ist ja nicht neu. Es wird mit Sport weitergehen, neu wird das ein oder andere Training sein, ist aber insgesamt nichts neues.
Ich hab mir allerdings auch ein "allgemein, schwammig formuliertes" Ziel erlaubt, nämlich dass 2015 etwas mehr an kreativen Tätigkeiten beinhalten soll und wird. Konkretere Pläne liegen auch schon vor.
Anstelle von "Neujahrsvorsätzen" finde ich es auch gut, sich ein Motto für das neue Jahr einfallen zu lassen. Und seine Aktivitäten, soweit möglich, danach auszurichten.
Aber auch ich habe Ende 2013 beschlossen, dass ich zum 01.01.2014 anfangen werde abzunehmen. Und ich habe auch dieses Jahr wieder beschlossen, dass ich am 01.01.2015 wieder richtig durchstarten werde mit dem Abnehmen.
Alles andere was ich mir für nächstes Jahr oder folgende Jahre vorgenommen habe, habe ich mir schon eine Zeitlang im Voraus überlegt bzw. gewünscht. Jetzt arbeite ich nur noch an der Verwirklichung dieser.
LG und schon mal einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
1. Mich besser zu Ernähren und wenig bis keine Süßigkeiten zu mir zu nehmen
2. Etwas abzunehmen bis Juni
3. Mit dem Joggen anzufangen
Ist nicht viel aber etwas
Frau Ella, ich weiß, diese Zeitdaten sind eigentlich egal, aber für mich bedeuten sie einfach: Alles auf Null, es beginnt, jetzt zählts... irgendwas davon.
Kupki jeder Plan ist ein guter Plan, zumindest meiner Meinung nach *beide Daumen hoch*. Außerdem haben Vorsätze auch einen wirklich tollen Nebeneffekt - man hat etwas, worauf man sich richtig freuen kann.
Ich wünsche uns allen auf jeden Fall ein erfolgreiches und gesundes 2015, das unsere Pläne nicht in den ersten Tagen des neuen Jahres vergessen sind und dass wir beharrlich bleiben.
Ganz liebe Grüße
- Weniger Schokolade. Chips, Gummitierchen und Co. lassen mich völlig kalt, aber die Schokolade... verzichten will ich auf keinen Fall, aber ich möchte das sehr deutlich reduzieren. Habe damit auch schon begonnen, was vermutlich der einzige Grund ist, warum der Weihnachtstellerinhalt noch fast komplett ist
- Jeden Tag einmal für mindestens 30 Minuten raus; nicht nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück, sondern bewusst draussen sein. Auch wenn das Wetter schietig ist.
- Bewusster die kleinen Dinge des Lebens genießen. An Kräutern schnuppern oder Wolken beobachten z.B., nur als kleine Beispiele. Klingt vielleicht für einige blöd, erzeugt in mir aber sowas wie innere Ruhe, und die fehlt mir.
Nur Ignoranten können das blöd finden. Wer für sich das Schöne an der Welt noch entdecken kann, nur der kann seinen inneren Frieden finden - meine Meinung -
Für mich sind das z.B. kleine Blüten im Wald oder der Blick ins Tal von einem erstiegenen Berg.
Und jetzt fällt mir auf, dass mein Vorsatz eigentlich nicht "Gewicht halten" lautet, sondern "neues Verhalten bewahren".
Ich gehöre auch zu den Listenschreibern und "bis ins kleinste Detail Planern"und trotzdem haben mich die letzten 10 Monate in denen ich hier bin nicht wirklich weit gebracht
Nach den Feiertagen die natürlich auch ihren Teil dazu beigetragen haben, ist heute der 01.01. wirklich wieder mein Starttag es zum xten Male aufs Neue zu versuchen.
Ich habe mir gestern das erste Mal sogar eine Vorsatzliste für 2015 erstellt (die jetzt im Safe liegt und Silvester erst wieder herausgeholt wird)
Es mag vllt kitschig sein aber wenn man so oft gescheitert ist dann klammert man sich an den kleinsten Strohhalm.Ich wünsche euch jedenfalls das euch eure Vorsätze und Vorhaben gelingen mögen, egal ob ab heute, ab Montag oder einfach ab jederzeit
ich wollte meinen freund ermuntern sich auch einen vorsatz zu setzen aber leider ohne erfolg
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg