So nachdem der Ausflug zu den Heimtrainern ( Horizon Paros) für gescheitert erklärt wird da das Teil mir nicht gewachsen scheint..... ( pedale am Kanrzen , Sattel schief, Lenker schief Lenkerschraube durchgedreht) und ich nachdem dann gestern nachdem sich die Schraube losgelöst hat auf den Lenker geknallt bin hätt ich gern wohl was hochwertigeres ein Indoorcycle bzw Spinning oder wie auch imemr mans nennen mag,
Wie immer muss man hier wohl auch einfach tiefer in die Tasche greife.
Könnt ihr was empfehlen also ne Marke ? habe mal etwas rumgeschaut , ins Auge sind mir bisher die Geräte von Tomahawk und Vortec ins Auge gestochen Preislich sollte es sich um die 1000 Euro drehen.
Ganz Nett find ich den liest sich zumindest ganz gut.
http://www.indoorcycling.org/vortec-prestige-watt-bike.html
oder doch sowas?
http://www.indoorcycling.org/tomahawk-ic2-indoor-bike-zubehoer.html
Wichtig wäre mir eigentlich nur ein Radcomputer der dabei ist oder nachrüstbar damit man einfach Zeit Entfernung und evtl Trittfrequenz nachvollziehen kann da ich teils diverse Programme bzw Intervalle abfahre und das dann schon nett wäre.
Und er sollte für ne grösse von ca 195 geeignet sein
Kommentare
Da hört dann aber irgendwo das Verständniss auf
Gestern aufgebaut erste Testrunde zuhause gefahren, ungewohnt aber trotzdem gut, nach 70 Minuten war ich allerdings echt fertig. Aber es hat sogar sowas wie Spass gemacht.
Mit dem Lenker hat man auch durchaus die Möglichkeit eine Rennradähnliche Haltung einzunehmen die mir persönlich echt angenehm ist. Bin Gestern bei 38- 40% Prozent also um die 145 Watt gefahren und die haben mich schon ganz schön rausgefordert muss ich sagen, bin gnaz schön ins Tropfen geraten
Das Life Fitness C1 Go habe ich auch angeschaut aber mangels Lenker und Sattelverstellung ist das einfach nicht das richtige gewesen. Spinning Räder die in unsre Preisklasse fielen waren auch net wirklich das wahre
Nur die Frage was mit dem Horizon Ding passiert hegen die Hoffnung das Kaufhof ihn zurücknimmt......... man wird sehen .
Ps weil wir grad da waren direkt noch eine Langhantel mit Gewichten mitgenommen
Spezialtip: wenn du wie beim Triathlon die Unterarme auf den Lenker legen willst, besorg dir im Baumarkt diese Heizungsrohr-Isolier-Manchetten. Die schiebst du einfach auf deinen Lenker und hast dann ein prima Armpolster
die Idee kam mir gestern schon mein Vater is Heizungsbauer