Myfitnesspal

Foren Rezepte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Leckere und einfache Rezepte

kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
in Rezepte
Hallo zusammen,
da ich gerne viel neues Ausprobiere, dachte ich ich mache mal eine neue Diskussion auf und teile meine Versuche mit euch. Ich lege dann gleich mal los.

Heute gab es bei mir Minestrone mit Reis. Dieses Gericht ist sehr kcal-arm (nur die Minestrone), wenn ich kh sparen möchte, lass ich natürlich den Reis weg, mache mir dann aber meisten etwas Parmesan darüber.

Zutaten für die Minestrone:
150 g Möhren
150 Zucchini
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose stückige Tomaten
200 ml Instant-Gmüsebrühe
1 Tl Öl (ich nehme Rapsöl)

Möhren schälen und klein schneiden. Zucchini, Paprika, Zwiebel, Knoblauch klein schneiden. Alles in heißen Öl kurz andünsten. Stückige Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben, garen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
Guten Hunger!

Kommentare

  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Himbeer-Quark-Shake

    Zutaten:
    250 g Magerquark
    50 g Himbeeren (Vll auch mehr, mache das nach Gefühl)
    150 ml Wasser
    etwas Süßstoff

    Alles in den Mixer und fertig habt ihr einen leckeren und gesunden Shake.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Pfannkuchen

    Zutaten für 4 Stück:
    200 ml Buttermilch
    4 El Vollkornmehl
    2 Eier
    Salz
    etwas Öl zum braten

    Buttermilch, Vollkornmehl, Eier und Salz gut verrühren. Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und etwas Teig hineingeben. Von beiden Seiten braun werden lassen.

    Die fertigen Pfannkuchen schmecken sehr gut mit light Frischkäse mit Kräutern bestreichen, mit Salat, Schinken und Käse darauf verteilen und einwickeln.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Eiweiß-Brötchen (fast so ähnlich wie die vom Lidl

    Zutaten:
    500 g Magerquark
    150 g Leinsamen
    150 g Haferflocken
    1 Ei
    1 Prise Salz

    Alle Zutaten vermengen und Brötchen daraus formen (ich mache dies meisten mit 2 El, daher werden es auch eher kleine Brötchen). Bei ca. 200 C ca. 30-40 Minuten backen.
    Außen sind die Brötchen schön braun und knusprig, innen schön weich durch den Quark.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Käseomlette

    Zutaten
    2 Eier
    2 El Sahne (ich nehme von Rama 7%)
    50 g geriebener Käse
    Salz, Pfeffer
    1 Tl Öl

    Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Eiermasse in eine Pfanne geben und Käse darauf verteilen. Bitte die Pfanne nicht so heiß werden lassen, sonst wird die untere Seite zu schnell braun und oben ist es noch nicht durch. Ich stelle den Herd immer auf 3 von 6 und mache zusätzlich noch einen Deckel auf die Pfanne.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Schnelles Scokomousse

    Zutaten für 2 Personen
    50 g Sahne (ich nehme von Rama die Schlagsahne, hat glaube ich 15 %)
    250 g Magerquark
    50 ml fettarme Milch
    1 El Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)

    Sahne steifen schlagen. Den Quark mit der Milch cremig rühren. Nuss-Nougat Creme etwas erwärmen und mit dem Quark vermengen. Sahne unterheben.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Eiersalat mit Schnittlauch

    Zutaten
    2 El Joghurt
    1 Prise Salz und Pfeffer
    1 Tl Senf
    6 Eier, hartgekocht
    etwas Schnittlauch

    Eier abpellen und klein schneiden. Joghurt, Senf, Salz. Pfeffer und Schnittlauch vermengen. Eier dazugeben und vermischen. Je nachdem wie man es mag, kann man noch 1 Tl Joghurt dazugeben. Abschmecken bitte nicht vergessen.
  • windbeutel59windbeutel59 Beiträge: 10 Beiträge: 10
    ich nehme für den eiersalat:
    2 hart gekochte eier
    frischkäse" leichter genuss " pur,viertelfettstufe,150g
    das ganze vermische und zerdrücke es mit einer gabel und würze.

    es schmeckt auch,wenn man unter den frischkäse geräuchertes forellenfilet mischt :)
  • CapreolaCapreola Beiträge: 185 Member Beiträge: 185 Member
    Dann mein Rezept von heute:

    Brokkolicremesuppe

    1 Zwiebel
    100 g Kartoffel
    750 ml Brühe
    500 g Brokkoli
    100 ml Sahne
    Mandelblättchen
    Salz
    Pfeffer
    Muskat
    Öl

    Zwiebeln und Kartoffeln putzen, in Stücke schneiden, in wenig Öl glasig, aber nicht zu braun werden lassen. Mit Brühe auffüllen, zum Kochen bringen und den gut geputzten und in kleine Stücke geschnittenen Brokkoli zufügen. Ca. 30 Min. kochen lassen. Wenn alles gar ist, mit dem Pürierstab mixen. Sahne einrühren, mit den Gewürzen abschmecken. Nochmals aufkochen lassen und evtl. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne rösten und kurz vor dem Servieren überstreuen.

    Schmeckt auch mit geriebenem Parmesan oder gebratenen Speckwürfeln. Mal mit Nordseekrabben versuchen!

    Ergibt vier Portionen, die ohne Einlage je ca. 160 kcal haben.
    bearbeitet December 2014
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Heute habe ich das erste mal Eier-Muffins ausprobiert, riechen gut und das Stück zum probieren war auch gut

    Zutaten
    Pro muffin 1 Ei
    etwas Milch
    Salz, Pfeffer,
    etwas geriebener Käse
    und nach Geschmack Wurst, Gemüse usw

    Eier mit Milch verquirlen mit Salz und Pfeffer würzen. Ich habe eine Tomate und 4 Lauchzwiebeln klein geschnitten. Das Gemüse habe ich in Silikonformen gegeben und das Ei-Milch gemisch auf die Formen verteilen. Etwas Käse drauf und bei 180 C Umluft ca 15-20 Minuten backen
  • Majestyc68Majestyc68 Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Hallo Kupki,

    will auch mal eines meiner Favoritenrezepte präsentieren. Sehr nahrhaft, kalorienarm, lecker (hätte ich auch zuerst nicht gedacht) und man kann soviel davon essen, bis man wirklich satt ist.

    Kürbiscreme

    1 Hokkaido Kürbis
    3-4 Karotten
    1 Zwiebel
    1L Gemüsebrühe (oder mehr, je nachdem wie flüssig man die Suppe haben will)
    Gewürze : Salz, Pfeffer, Curry, Chayennepfeffer, Paprika, Kreuzkümmel.

    Zubereitung:

    Ist einfach... Zwiebel würfeln, anschwitzen. Kürbis schälen, von den Innereien befreien und in relativ kleine Würfel oder Bröckchen schneiden und zugeben. Karotten ebenso in kleine Würfel oder Bröckchen schneiden und zugeben - mitschwitzen. Nach ca. 10 min. die Gewürze rein und kurz mitschwitzen. Gemüsebrühe zugeben und rund ne halbe Stunde köcheln lassen. Jetzt das ganze mit dem Stabmixer fein pürieren. Durch den hohen Faseranteil des Kürbis wird die Sache dicker, als man denkt. Also jetzt je nachdem wie man die Konsistenz gerne hätte, noch Brühe oder auch Milch zugeben und entsprechend nachwürzen.

    Gibt´s bei uns am Mittwoch wieder. :p
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Lachs-Sahne-Soße

    Zutaten
    200 ml Rama Creme Fine 7 %
    1/2 Bund Lauchzwiebeln
    250 g Lachsfilet (ich nehme immer von Lidl TK)
    1 El Tomatenmark
    150-200 ml Gemüsebrühe

    Lachs und Lauch kleinschneiden, beides in der Pfanne leicht anbraten. Ich Pfeffer immer das ganze etwas, Salz müsste nach meiner Meinung keins dran, wegen dem Lachs. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen und den Tomatenmark einrühren. Etwas köcheln lassen, fertig.
    Guten Hunger!
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Erbsensuppe mit Würstchen

    Zutaten
    1 Zwiebel
    1 EL Öl
    400 g TK-Erbsen
    400 ml Gemüsebrühe
    Salz | Pfeffer, frisch gemahlen
    2 Paar Wiener Würstchen

    Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Erbsen hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Mit einem Schaumlöffel etwa ein Drittel der Erbsen herausnehmen, den Rest mit dem Mixstab im Topf pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Die Würstchen dazugeben und kurz erhitzen. Dann die restlichen Erbsen zur Suppe geben und alles servieren.
  • Majestyc68Majestyc68 Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Broccolistampf

    ist ne tolle und sehr einfache Sache, die die Gemüsebeilage mit der Sättigungsbeilage kombiniert. :D

    • 1 Packung TK-Brokkoli (ich glaub 750g)
    • 100g Frischkäse
    • Gewürze nach belieben
        (Ich nehm meistens Gefro-Suppenpulver, frisch gemahlenen Pfeffer und etwas frisch geriebene Muskatnuss)

        Den Brokkoli in gesalzenem Wasser etwas weicher kochen als normal. Dann das Wasser gut abschütten. Jetzt mit einem Kartoffelstampfer den Brokkoli schön zusammenstampfen. Den Frischkäse unterarbeiten und die Gewürze zugeben. Fertig ! (*)

        Kann man auch mit TK-Blumenkohl machen.
      bearbeitet December 2014
    • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
      Low Carb Pfannkuchen

      1 Becher Buttermilch
      12 EL Vollkornmehl
      4 Eier
      etwas Salz
      Öl für die Pfanne

      Alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren. Etwas Öl in eine Pfanne und den Teig ausbacken. Ich fühle die Pfannkuchen gerne mit Frischkäse, Schinken und Salat. Esse aber auch gerne Apfelmus dazu.
    • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
      Hähnchenfilets mit Gemüse

      400 g Hähnchenbrustfilet
      1 Zucchini
      1 Zwiebel
      1 Paprikaschote, gelb
      150 g frische Champignons
      1 Bund Frühlingszwiebeln
      1 Pck. passieret oder stückige Tomaten
      1 Pck. Kräuterquark
      2 EL Tomatenmark
      wer mag etwas geriebener Käse
      Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprikapulver

      Die Hähnchenfilets in kleine Stücke schneiden mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Rapsöl in einer Pfanne kurz anbraten. Dann in eine große Auflaufform legen, sodass außen herum noch ein bisschen Platz für das Gemüse ist. Das Gemüse waschen und putzen. Die Zucchini der Länge nach halbieren, die Hälften ebenfalls nochmals teilen und sodann in kleine Fächer schneiden. Die Zwiebel pellen und grob würfeln, die gelbe Paprika in kleine Streifen und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Champignons putzen und vierteln. Das Gemüse und die Pilze rund um die Hähnchenfilets in der Auflaufform verteilen. Für die Soße passierte oder stückige Tomaten in eine Rührschüssel geben und mit ca. 2 - 3 EL Tomatenmark verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und vor allem Oregano würzen, damit die Soße einen mediterranen Geschmack bekommt. Den Kräuterquark unterrühren. Die Soße über das Fleisch und das Gemüse gießen, bis alles gut bedeckt ist. Evtl. mit dem Käse bestreuen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 180°C) ca. 30 Minuten überbacken.
    • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
      Joghurt-Dressing

      1 Becker Joghurt (nehme immer so ein 4 Pack im Aldi mit 3,5%, glaube 1 Becher hat 150 g)
      etwas Milch oder Wasser
      Kräuter nach Geschmack (ich nehme immer Schnittlauch)
      etwas Zitronensaft
      etwas Süßstoff
      Salz, Pfeffer

      Alles verrühren und abschmecken. Fertig ist ein leckeres und einfaches Salat-Dressing.

      Wenn ihr den Joghurt durch Magerquark ersetzt und kein Süßstoff reinmacht, habt ihr auch einen leckeren Dip.
    • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
      Herzhafte Oopsies

      3 Eier
      100 g Frischkäse mit Kräutern
      100 g Linessa Gratin-Käse
      75 g Katenschinken
      Pizzagewürze

      Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit dem Frischkäse verrühren. Steife geschlagenes Eiweiß, Käse und Schinken unterheben. Mit Pizzagewürzen abschmecken. Mit einem Löffel Häufchen auf ein Backblech geben und bei 150 C ca. 25-30 min. backen.
    • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
      Champignon-Cremesuppe

      400gr frische Champignons
      ca. 3-4 mittelgroße Kartoffeln
      1 Zwiebel
      1 Esslöffel Hühnerbrühe Pulver
      2 mittelgroße Karotten
      Salz, Pfeffer zum Abschmecken
      Schlagsahne
      Petersilie

      Champignons und Kartoffeln säubern, würfeln. Zwiebel entweder auch klein würfeln oder ganz mitkochen und anschließend wegwerfen (ich mag keine Zwiebeln in Suppen). Karotten reiben. Alles mit ca. 2L Wasser aufgießen, Hühnerbrühe rein, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Danach pürieren und je nach Geschmack mehr oder weniger Schlagsahne dazugeben, mit Petersilie garnieren.
      Bei mir ergibt das ca. 5 Teller Suppe, für alles zusammen werden 200ml Schlagsahne verwendet. Ergibt max. 250kcal pro Teller.

      Guten Appetit!
    • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
      Sellerie-Suppe

      1 Bund Sellerie
      ca 1/3-1/2 Weißkohl
      1-2 Zwiebeln
      3 Karotten
      1 Esslöffel Hühnerbrühe
      1 Dose geschälte Tomaten
      Petersilie

      Sellerie und Weißkohl in Streifen schneiden, Zwiebeln hacken, Karotten reiben, mit Wasser aufgießen, Hühnerbrühe rein. Köcheln lassen, bis Weißkohl und Sellerie weich oder etwas bissfest sind. Zum Schluss geschälte Tomaten hinzugeben und noch ca. 7 Minuten kochen. Vor dem Essen pürieren und mit Petersilie garnieren.

      Diät-Variante (entwässernd): ohne Salz. Man kann davon soviel essen, wie man will, dazu sind erlaubt: mageres Hähnchenbrustfilet, Obst und Gemüse, Kefir, Fisch. Diät sollte maximal 1 Woche lang gemacht werden. Hat max. 30 kcal pro Teller. Zieht man es durch, verliert man bis zu 7kg, ist aber vor allem Wasser. Bitte beachten, dass danach locker die Hälfte der Kilos wieder kommt. Wäre also etwas vor dem Urlaub oder einer Festlichkeit :)

      Normale Variante: mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken, es können Kartoffeln rein und vor dem Verzehr 1 Löffel Schmand. Dann schmeckt es fast wie russischer Borschtsch :)

      Guten Appetit!
      bearbeitet February 2015
    • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
      Alu-Fisch :)

      Fischfilet (am besten weiß - Rotbarsch, Kabeljau, Pangasius etc)
      Kräuterbutter
      Zitronensaft
      Alufolie

      Auf den Fisch kleine Stücke Kräuterbutter legen und mit Zitronensaft beträufeln. Filets einzeln oder, wenn sie klein sind, je zwei, in Alufolie wickeln.
      Bei 180°C (Ober- und Unterhitze) im Backofen ca. 40 Minuten backen. Sehr schnelles Rezept. Fisch wird saftig und aromatisch.

      Sommer-Tipp: Die Alupäckchen auf den Grill werfen!

      Guten Appetit!
    • TimWimmTimWimm Beiträge: 241 Member Beiträge: 241 Member
      Low Carb - Thunfisch Muffins


      300g Thunfsich in eigenem Saft
      300g Frischkäse
      2x Ei

      Ich habe daraus 12 Muffins gemacht,


      Optional mit weiterem Gemüse ausschmücken, z.B Zwiebel oder Paprika.

      Alles vermischen und für 25-30Minuten in einer Muffinbackform oder Muffin-Papierformen (am besten doppelt nehmen) bei 180 Grad backen.

      Ergibt als Gesamtmasse folgende Nährwerte (inkl. Zwiebel)

      1627 Kalorien
      4g Kohlenhydrate
      117g Fett
      131g Eiweiß
      11g Zucker


      Oder Pro Muffin

      136kcal
      0,3g Carbs
      10g Fett
      11g Eiweiß
      1g Zucker
    Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.