Hallo liebe Gemeinde,
Frage zur Kalorienloggerei via MFP:
Beispiel spazieren - 5 km;
- bei 12.5 min / km = 5 km in 1 h = 60 min für 5km; Anzeige: 427 kcal.
- bei 15 min / km = 4 km in 1 h = 1,25 h (75 min) für 5 km; 376 kcal.
d. h. bei gleicher Strecke laufe ich länger, bei weniger Belastung - 50 calies mehr weg.
Ist das wahr?
Frage deswegen weil ich versuche meine calies via MFP zu verwalten und keine Pulsuhr oder sonstiges habe, dem Zeug aber sowieso mißtraue.
Außerdem - soweit ich es noch weiß - Mechanik, Physik:
verrichtete Arbeit um einen 114 kg schweren Körper 5 km weit zu schaffen - Kraft mal Weg.
114 kg * 9,81 m/s² * 5000 m = 5591700 Nm = 5591,7 kNm = kJ
1 kcal = 4,18 kj, d. h. obige 5591,7 / 4,18 = 1335 kcal.
Unabhängig von wie lange und wie schnell. (Wäre dann wohl die Leistung, da spielt die Zeit mit ein, hier aber nicht gefragt da ich nicht die kcal / h haben möchte)
Ok wo hab ich den Fehler?
Nur ein blöder Rechenfehler? Ich glaube kaum daß ich den Energieerhaltungssatz hier ausgehebelt habe.
Würde mich freuen über ne Erläuterung warum ich nach Physik hier 3-4 mal mehr Energie wegschaufeln müßte als ich es wohl offensichtlich tue.
Vielen Dank im Voraus!
Kommentare
Übertrieben ausgedrückt kann ich auch ausreichend lange spazieren gehen (semi anstrengend) und irgendwann habe ich unterm Strich die gleichen Kalorien verbrannt wie wenn ich 30min joggen gehe. Aaaaaber wenn das so einfach wäre, könnte ja jeder mal eben ne halbe Stunde joggen gehen, klappt aber nicht
Sorry wenn meine Erklärung nicht gut ist, ich habe gerade Mühe, eine gute Beschreibung zu finden eben weil es für mich komplett verständlich ist *lach*
Hier geht die Masse zur Hälfte und die Geschwindigkeit im Quadrat mit ein, wäre aber zwingend daß der schnellere Walk mehr Energie brauchen würde - MFP sagt aber "nein" dazu.
- Wie gesagt schneller gelaufen bei gleicher Strecke - 50 kcal weniger als langsamer gelaufen aber länger gebraucht. Macht auch nicht richtig Sinn danach (m/2 *v², v wäre ja höher, die längere Zeit für die gleiche Strecke aber nur einfach aus der reduzierten Geschwindigkeit).
-
- Verstehe ich zwar nicht aber egal. An der Stelle gebe ich lieber auf. Ich kann mir mein Wochenende auch einfacher ruinieren als mit Physik die ich offensichtlich nicht beherrsche. Wäre nur schön gewesen unabhängig den Energieverbrauch, den man tatsächlich weggenagelt hat, zu berechnen, und unabhängig von Internetrecherchen wäre.
-
Danke Pudding Spartaner, danke Saxomanix