Hallo zusammen,
hat einer eine Idee wie man(n) bei den Nahrungsmitteln von Portionsgröße auf Gramm umstellt.
Wenn das nicht geht, macht die App ja nicht wirklich Sinn.
Nur die Angabe von 1 gr. bzw. 100 gr. möglich zu machen ist doch völliger Quatsch. Wenn ich z.B. 2 Gewürzgurken esse, und die zusammen 125 gr. wiegen kann man(n) diese nicht eingeben ODER?. Ich kann die Portionsgröße auf 1 gr. stellen und bei der Anzahl der Portionen dann 125 gr. eingeben. So kann das aber doch bestimmt nicht gewollt sein. Ein Nahrungsmittel-Tagebuch ohne die Möglichkeit der gr. Angabe ist wie ein Auto ohne Lenkrad.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie die Umstellung funktioniert, wäre für diesen Tipp dankbar.
MfG DTM_Spezi
Kommentare
Jede Gewichtsgurke hat ein anderes Gewicht und mit 1 Gramm oder 100 Gramm lässt sich das doch gut eingeben. 125 mal 1g oder 1.25 mal 100g. Was ist daran so schwierig?
Bei vielen Lebensmitteln werden einfach die Angaben von der Verpackung übernommen. Dort werden die Portionen angegeben. In 80g, 100g, 30g, usw. Wie es der Hersteller gern hat. Oder 100g als Beinahestandard bei Dingen wie Tomaten, Äpfel, Bananen etc. Wie im Supermarkt.
Aber wie gesagt: ich verstehe leider nicht worin das Problem bei dir eigentlich besteht. Das Eintragen finde ich sehr einfach. Gewürzgurken wiegen 125g: 125 mal 1g oder 1.25 mal 100g. Eintrag fertig.
Mein Problem besteht darin, dass ich z.B. morgens unter anderem 1 Scheibe Vollkorntoast (Kronenbrot) esse und diese immer zwischen 18gr. und 22gr. wiegen. MFP hat hier zur Auswahl nur "Scheibe", also esse ich demnächst eine Scheibe die 22 gr. wiegt und trage dann 1,17 Portionen ein (aber erst nachdem ich das mit dem Taschenrechner ausgerechnet habe :-)). Aus diesem Grund und noch viele mehr, wäre die Eingabe von gr. doch schon ein enormer Fortschritt. Man(n) kann ja auch jedes mal wenn irgendetwas nicht passt ein neues Lebensmittel anlegen oder die Lebensmittelmarke wechseln, die Möglichkeit der gr. Eingabe würde das aber auch überflüssig machen.
Du kannst allerdings selbst Nahrungsmittel erstellen und die Portionsgröße festlegen. So kannst du dein Vollkornbrot selbst erstellen und die Nährwerte auf 1g runterrechnen. So ist es möglich, dass du dein Vollkornbrot wählst und 17 mal 1g eingeben kannst, oder am nächsten Tag 20 mal 1g und musst nicht das Produkt in der Datenbank von MFP verwenden.
Im Schnitt macht es allerdings wenig Sinn, da es sich auf lange Sicht ausgleicht. Ob eine Scheibe nun 17g oder 22g wiegt, ist im großen Zusammenhang nicht so wichtig, da du bei stetigen Konsum auf den Mittelwert kommst, der auf der Verpackung pro Scheibe deklariert ist. Nimmst du einmalig solch eine Scheibe zu dir, macht es Sinn. Wenn du allerdings die ganze Packung über einen engen Zeitraum wie einer Woche vertilgst, bringt es wenig sich den Aufwand zu machen, alle Nahrungsmittel noch einmal selbst zu erstellen.
Weiterhin eine Gute Zeit
MfG DTM_Spezi
Ich kann dich da voll und ganz verstehen..... Mir widerstrebt es auch jeden Tag z.B. 187 Portionen á 1 gr. einzugeben. Das ist aber wohl eher eine "Kopfsache". Natürlich arrangiert man sich mit den Vorgaben, aber eine Logik kann ich da auch nicht wirklich erkennen
Wichtig ist aber ja, dass man sein Ziel erreicht :-)
Dazu kommt, dass Du bei vielen Lebensmitteln, die Du neu in Dein Tagebuch übernimmst, feststellst, dass die Werte in MFP von den Werten auf der Packung abweichen.
MFP ist kein Diktator, sondern ein Hilfsmittel.
Ich mache das seit Anfang März 2014 mit FDDB (jedes Lebensmittel einzeln wiegen und eintragen) und Stress habe ich hierbei noch nicht gespührt (liegt vielleicht auch an meinem coolen Job :-)) im gegenteil, die konsequente Eingabe der Nährwerte und die damit verbundene Kontrolle des gesamten steigert doch die Lust, sonst hätte ich nicht in ca. 5 Monaten 30 Kilo abgenommen (incl. der richtigen Ernährung und Sport natürlich).
Das ich mich von MFP verabschiede steht sowieso fest, wer versucht schon mit einem lahmen Gaul ein Rennen zu gewinnen. Steige wieder um auf FDDB, ist zwar schwer gewöhnungsbedürftig mit iOS 8.1 (iPadAir2) werde mich aber dran gewöhnen.
Und wenn wir alle mal ehrlich sind, dass man mit MFP keine Möglichkeit zur Eingabe von Gramm und flexiblen Portionsgrößen hat, nervt doch nicht nur mich (siehe google).
@DTM_Spezi: Viele Lebensmittel sind mehrfach vorhanden. Ich suche mir dann immer die Variante aus, die auch wirklich Gramm angibt. Aber da Du schon entschieden hast wieder zu wechseln wünche ich Dir einfach weiter viel Erfolg.
Mach ich auch. Und stolper selten über Scheiben oder so. Nur manchmal über "tablespoon" dann findet sich aber immer auchn Eintrag mit gramm eigentlich
Lieber nichts schreiben ist ein guter Ansatz, dann bleibt anderen solch ein Geprahle erspart. Klingt schwer nach "mein Haus, mein Pferd, mein Auto....."
Mit der Küchenwaage bezog ich mich auf deine Aussage "Ich mache das seit Anfang März 2014 mit FDDB (jedes Lebensmittel einzeln wiegen und eintragen) und Stress habe ich hierbei noch nicht gespührt..." Wie geht denn einzeln wiegen ohne Waage?
Das zum Thema richtig lesen
Viel Glück noch auf deinem weitern Weg.
Es fehlt hier leider ein Moderator, der diese Diskussionen auch einfach mal schliessen kann, wenn sie nicht mehr zielführend sind.