Hallo ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand damit auskennt.
Da ich mal über 120 kg gewogen habe, ging trotz viel Sport paar meiner Problemzonen nicht weg. Die oberer Arme und Bauch finde ich am schlimmsten. Ich habe 50 kg abgenommen gehabt und gut mittlerweile haben sich 10 kg davon wieder drauf geschummelt, weil ich es hab bisschen schleifen lassen. Doch nun will ich das ja wieder ändern. Ich geh 6 mal die Woche 60-90 Minuten schwimmen für die Oberarme stütze ich mich am Beckenrand hoch wodurch es damals an den Oberarmen bisschen besser wurde, aber ganz wird das ja nie weggehen.
Jetzt möchte ich von euch wissen was kann ich tun?!
Bekommt man lästige Schwimmringe von früher weg das man einen anzusehenden Bauch hat und bei den ober Armen genauso?! Da die Haut ja gerissen ist geht ja eh net viel aber ich fühl mich damit schrecklich. Da will man eine kleinere Jacke oder Oberteil kaufen, weil man abgenommen hat und passt nicht rein, weil die Oberarme zu dick sind, das ist fürchterlich!!!!



hat jemand schon für eine OP gezahlt? Wie war es danach? Und was kostet der Spaß?
Kommentare
und wenn es wirklich zuviel hauptlappen sein sollten, op.
aber durch krafttraining, sprich muskeln aufbauen, kriegste einiges weg.
Schau z.B. mal bei fitforfun.de vorbei...hier gibt es viele Übungen, die man auch zuhause machen kann, gerade für den Bauch. Wichtig ist halt, aufzupassen, dass sich die Muskeln nicht unter dem Fett bilden...das Fett muss also auch weg...dagegen hilft nur Training, Und Geduld!
Die Kosten für eine OP schwanken. Je nach Aufwand und Arzt. Du solltest allerdings mit mehreren tausend Euro rechnen. Die Krankenkasse übernimmt es nur, wenn es medizinisch notwendig ist und das ist es so gut wie nie. Du müsstest es allein bezahlen.
Persönlich finde ich es nur in Extremfällen, wenn die Hautlappen hängen, sinnvoll.
Voraussetzung ist auch, dass du dein Gewicht seit einem Jahr stabil hälst.
Du könntest zu einem Experten gehen und dich beraten lassen. Ein Arzt kann dir sicher viel eher sagen, was überhaupt realistisch ist und wie es am Ende bei dir aussieht.
Am schlimsten ist die schlaffe Haut unter den Armen am Körper (also diese Haut, die seitlich unter dem BH rausquillt und weswegen ich trotz straffen Armen trotzdem keine ärmellosen Tops tragen mag) - Hierzu acker ich mich mit Latissimus-Übungen ab, aber obwohl der zufriedenstellend wächst, wird es mit der Haut nur unwesentlich besser
Ansonsten hängt es auch zwischen den Schenkeln und am Bauch, aber ich habe wirklich eine große Scheu, mich als fitten gesunden Menschen eigentlich für Kosmetik unters Messer zu legen, Risiken einzugehen und nicht mal zu wissen, ob es nicht hinterher noch beschissener aussieht, als jetzt...
Mein Arzt hatte mir damals empfohlen meine Haut mit einem Lofus Schwamm trocken regelmäßig zu bürsten und kalt zu duschen. Habs gemacht was auch geholfen hat. Einige Risse sind kaum noch zu sehen ;-)