Hallo Zusammen,
zu dem Thema gibt es mittlerweile hunderte Beiträge und doch bin ich ein wenig verwirrt.
Ich habe gestern bei McFit ein Probetraining gemacht (da werde ich nicht mehr hingehen) und habe mich auf dem Crosstrainer 30 min lang abgemüht. Mein Brustgurt Polar H7 war mit dem Gerät gekoppelt und es lief zeitgleich auch die Runtastic App.
Nun zeigte mir nach 30 Minuten der Computer vom Crosstrainer ganze 90 kcal. Verbrauch an (bei einem Intervalltraining wo der Pulsschnitt bei ca 130 lag) an und Runtastic um die 400 kcal an. Beim Radfahren ähnlich. Irgendwie ist der Unterschied riesig. Bisher hab ich immer mit Runtastic geloggt, wie genau ist es? Ist ein Fitness Armband wie der Polar Loop (der seit meinem Fitbit Flex in der Schublade liegt, zusammen mit dem Brustgurt) genauer oder der Fitbitflex (was ja mit Brustgurt nicht geht) oder was ich eigenltich gar nicht wollte, doch noch ne Pulsuhr kaufen?
Gibt es Apps ähnlich wie Runtastic die eventuell die Herzfrequenz mit verarbeiten, was ja Runtastic leider nicht tut (meines Wissens).
Kommentare
Hast du an dem Gerät sonst noch was eingestellt? Alter, Geschlecht, Gewicht, etc.?
Ich benutzt auch Polar und zwar den Brustgurt H1 und die Pulsuhr FT80 und habe damit keine Probleme.
Wobei ich nicht weiß wie das ist wenn man nur den Gurt hat ohne Uhr wie dann es sich mit dem Gerät synchronisiert
Ansonsten wenn du eh schon den Brustgurt von Polar hast warum nicht auch noch ne Uhr von denen? Muss ja nicht gleich wie ich das Flagschiff holen, reicht ja auch eine kleinere Version davon
Irgendwie finde ich die polar app und Software total unübersichtlich weshalb ich runtastic nutze
Muss man zwar einmalig auch wieder ein paar Angaben machen (und bei Ab- und Zunahme auch pflegen), aber dann ist alles hinterlegt und man kann bequem über Touchscreen sein Workout wählen und starten (wie gesagt, vorher die richtige Sportart anwählen, sonst ist das Gerät verwirrt, wenn es auf "Jogging" wartet, man sich aber nicht bewegt, sondern Krafttraining macht... von der Funktionalität her also ähnlich wie runtastic aber zusätzlich mit den persönlichen Pulswerten zur Berechnung - was wohl runtastic so nicht kann/macht)
Alles ganz einfach
Und ich habe schon mehrfach erklärt das es das genauste ist was ottonormal verbraucher haben kann um es zu ermitteln.
Eben. Wichtig ist zu verstehen, dass unterschiedliche Algorithmen unterschiedliche Ergebnisse bringen. Mit BMR oder ohne BMR? Wie definiert der Algoritmus den BMR? Was sagt die Waage? Nutzt nix, wenn Runtastic, Polar, Garmin oder was weiß ich sagt: "Diese Woche haben Sie 8.000kcal eingespart" und die Waage sagt: "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 2kg zu genommen."
Nur, dass ich recht habe und Du nicht...
Aber wir brauchen die Diskussion nicht zu wiederholen.
Deiner Meinung nach
Ansonsten soll jeder selbst entscheiden ob er seinem Herzen vertraut oder nicht
(Klingt irgendwie episch lol