hallo leute!
ich mag sport ja gar nicht, aber da ich sonst nur so wenig essen darf, hab ich mich mittlerweile damit arrangiert einige wege zu fuß zu erledigen. eine strecke die ich fast täglich gehe umfasst 3,2 km und bringt mir 173 kcal mehr zu essen :-) hab dann noch eine andere strecke zu der ich mich ab und zu durchringen kann mit ca 5 km.
soweit, so gut. ich bin allerdings ein wenig verunsichert da ich unterschiedliche dinge gehört hab:
1. wenn man jeden tag denselben sport im selben ausmaß macht, dann gewöhnt sich der körper derartig dran, dass es ihn nach einer gewissen zeit nicht mehr anstrengt und ich dann die kalorien nicht mehr zur gänze einrechnen kann weil er weniger verbraucht.
2. nummer 1 ist blödsinn, da man durch mehr sport auch mehr muskeln hat und dadurch schon den grundzumsatz im alltag (auch ohne extra sport) steigert.
???
12. November 2014 20:47
bearbeitet November 2014 0
Kommentare
Das wäre für mich vollkommen normale Alltagsbewegung.
Sehe ich genauso
Was gefällt dir denn am Kraftsport nicht?
Wenn ich die aussagen meiner Sportärztin richtig interpretiere, dann stimmen Deine Aussagen beide, und eigentlich widersprechen sie sich ja auch nicht.
Also weiter so. Und wenn Du dann Lust dazu hast probiere mal den Vorschlag von Pudding Sparta. Es macht wirklich Spaß und fühlt sich gut an. Vielleicht hast Du dann irgendwann auch Lust Krafttraining auszuprobieren und findest hier viele tolle Tips. Tyrael kann bestimmt mehr erzählen.
Mehr Muskeln brauchen in der Tat auch mehr Grundumsatz, man kann so ca. 75kcal pro kg Muskelmasse rechnen. Da die Muskelmasse aber nicht ganz so einfach zu messen ist, und es doch etwas dauert, bevor Du wirklich 1kg mehr an Muskeln hast, würde ich dass nicht in deine MFP Kalkulation aufnehmen, aber für die Motivation im Hinterkopf behalten.
Da wir jeden Tag essen gegangen sind, haben wir weder ab- noch zugenommen.
Ich definiere erhöhten Kalorien-Verbrauch über den Pulsschlag. Alles, was den in die Höhe treibt, verbraucht auch Kalorien, und das kann bei mir Holzhacken oder Ergometer-Training sein.
Ja ne nicht so ganz^^ Es sind UNGEFÄHR 30 kcal mehr pro KG Muskel. Das hört sich nicht so viel an ABER moment das beste kommt ja noch
Wenn man das berücksichtigt dann ist, wie ich schon mehrmals (und @exii auch) gesagt habe, Krafttraining das non plus ultra zum abnehmen. Aber nein es gehen 90% der Leute aufs Laufen zum Abenhmen (Marathon etc. ausgenommen)..... Wie dem auch sei bau Muskeln auf und du kannst mehr essen als vorher
Absolut richtig
Holzhacken würde ich sooo gerne machen, bin aber in der Stadt und hab kein Garten
gut wir schlingen uns auch nicht wirklich was ungesundes rein, aber kommen trotzdem immer auf ne schöne menge am tag.
und es schmeckt
Man muss nicht sportlich sein, um Gewicht abzunehmen. Das Wichtigste ist die Ernährung. Etwas mehr Bewegung hilft immer. Die 5km sind sehr schön. Wenn nicht mehr drinn ist, dann ist es eben so.
Aber es klingt insgesamt, als ob donnaaurora sich zu jedem Schritt zwingen muss. Und dies auch nur, weil es Kalorien bringt. Halte ich für den falschen Ansatz. Denn so wird man am Ende damit aufhören und wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen, wenn man etwas Gewicht verloren hat.
Bewegung und Sport sollten als etwas Gutes begriffen werden. Sie können anstrengend, teilweise lästig und fordernd sein. Aber sie sollten als positiver Teil des Lebens verstanden werden. Wenn sie nur Last und grundsätzlich unangenehm sind, wird daraus nicht langfristiges.
@yeron: ja du hast es absolut erfasst, jeder schritt nervt mich und ich mache es nur weil ich eben ständig über meine kalorien drüber esse.
und bitte keine weiteren sportmotivationen. es nervt mich sogar schon sie nur zu lesen. und ja ich habe alles probiert. es macht mich einfach nicht glücklich.
sehr gut weil hab bei mfp die kleinste alltagsbewegungsstufe eingegeben und darf daher nur 1340 kcal futtern wenn ich abnehmen will. da sind +170 extrakalorien für den spaziergang schon sehr ok - sind mehr als 10%. das ist grade noch vertretbar für mich vom aufwand her.
ich war diesen herbst 10 tage bei so nem oktoberfest kellnern, zwischen 13-17h am tag. ich bin fast gestorben... jedenfalls gabs dort für mitarbeiter alles gratis, auch die kuchentheke... ich hab also 10 tage lang nur blödsinn gefuttert... pizza, pommes und zwischendurch gute 4 stück kuchen und torte pro tag (und da wir den selbst runtergeschnitten haben, waren das auch ordentliche stücke - nicht die ministücke aus der bäckerei).
nach den 10 tagen hatte ich zuhause große angst vor der waage... aber ich hatte kein gramm zugenommen :-)
also da muss das kalorienplus/sportminus funktioniert haben.
als kind bis ca 10 war ich ausgesprochen sportlich, aber das lag nicht daran, dass ich freude an der bewegung gehabt hätte, sondern daran, dass mich mein kleinerer bruder auf schritt und tritt verfolgt hat und die einzige chance ihm zu entkommen war eben schneller und gelenkiger zu sein als er. ich kletterte auf bäume, stieg in leer stehende häuser ein, kein hochsitz war vor mir sicher. ich liebte stillgelegte gebäude in industrieparks und kletterte über jeden zaun. mein bruder war 4 jahre jünger und sehr unsportlich...
@heidenroder: ja hab sie geschleppt... es war die hölle und sollte ich das jemals wieder machen, dann lass ich mir vorher krankengymnastik für mein kreuz verschreiben. ist dank eines gebrochenen wirbels kein problem für mich auf rezept zu bekommen. ich konnte die ersten 3 tage selbst in der freizeit kaum schlafen, da mich jede bewegung im schlaf vor kreuzschmerzen wieder aufwachen ließ.
nönö mach ma weiter
Ausserdem ists interessant wenn man sieht wie der Körper auf die plötzliche Anstrengung anspringt grad wenn man wie ich eine Ungeduldsnatur hat und auch einfach nen Ergebniss sehen und spüren will geht an Sport kein Weg vorbei, auch wenn man oftmals kein Bock hat und lieber auf der Couch eingerollt sein würde
deine Fragen wurden ja schon beantwortet, trotzdem möchte ich noch 2 Dinge anmerken:
1. es ist nicht so das gehen/walken besonders viele Kalorien verbraucht. Der Witz ist das es verhältnismäßig viel mehr ist als beim sitzen.
Es gibt eine Einheit, die nennt sich MET, welche dafür benutzt wird verschiedene sportliche Aktivitäten miteinander zu vergleichen.
Danach verbraucht gehen 3mal mehr Kalorien als sitzen. Hoffe das hilft dir motiviert zu bleiben und öfter zu gehen als den Bus zu nehmen
2. Ich kann dir sehr die app ZombiesWalk! ans Herz legen.
hier ein kurzer Ausschnitt von der Webseite:
The Walk will track how much walking you do per day, like a pedometer, and we’ll set you daily goals to help you walk more every day and stay healthy. As you walk, you’ll unlock new parts of the story, which is told via fully voiced audio clips, much like Zombies, Run! The app runs in the background using our special battery saving tracking system and measures the number of steps and the distance travelled on any given day.
Ich benutze ZombiesRun und es hat mich schon oft zum Laufen veranlasst einfach nur um die Story weiterzuhören, oder mehr Sachen einzusammeln
zu 1.)
Klar passt sich der Körper an Belastung an(nennt sich Homöostase). Ich fürchte aber, das dieser Effekt bei deinem Spaziergang minimal sein dürfte. Du kommst ja vermutlich noch nicht mal in Schwitzen? Sport ohne Schweiß ist keiner!
zu 2.)
Klar! Mehr Muskeln (ver)brauchen mehr Energie. Wurde auch schon gesagt. Nur leider ist auch hier der Effekt wohl zu klein. Du wirst also eher keine Muskeln aufbauen sondern dein Körper wird die Bewegungsabläufe optimieren, die Sauerstoffaufnahme anpassen usw.
Im schlimmsten Falle werden nicht benötigte Muskeln abgebaut.
Sport muss man sich erarbeiten. Anfangs ist es immer Quälerei. Wenn mir jemand gesagt hätte, ich würde mal die 10 Km laufend hinter mich bringen, hätte ich ihm wohl einen Vogel gezeigt. Ich bin Anfangs keine 500m weit gekommen. Jetzt war mein weitestes 18Km. Das dauert aber gerne mal ne ganze Zeit und ist nicht mit 2-3 Mal ausprobieren getan. Aber Sport wird aber auch sehr oft überbewertet. 80% des Abnehmen erfolgt in der Küche. Sport ist nur ein schöner Bonus, der das Abnehmen leichter macht. Das man gar keinen Sport mag, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Irgendwas macht immer Spaß. Man muss nur ein wenig ausprobieren. Golfen, Federball, Aquajogging, Tai Chi usw. usf.
Was denkt Ihr? Und vorallem, welchen?
Und ja, ich werde in ein paar Kilos sicher wieder ins Sportstudio gehen. Aber ich brauch noch nen bisschen
Sport ist ein notwendiges Übel wenn man vernünftig abnehmen will.
Und auch als dicker Mensch (so wie ich ) muss man nicht erst einige Kilo abnehmen bis man sich aktiv mithilft bzw durch Sport unterstützt, das musste ich erstmal lernen
Aber wie dem auch sei heisst es grundsätzlich ohne Fleiss kein Preis.
ps wenn du damals gern geklettert hast , warum nicht jetzt Muskeln stärken und wieder Klettern gehen? indoor Klettern oder so?