Ich nehme für 1l Wasser 200g Mandeln. Die Mandeln wässere ich vorher, so dass sie nach dem Wässern auf 285 g kommen (also ziehen sie 85 g Wasser). Nach dem Pürieren/Mixen/Filtrieren/Auspressen bleibt ein Tresterrestgewicht von 185 g. Also sind 100 g der eingeweichten Mandeln im Endprodukt "Mandelmilch" gelandet. Problem: a) Die Restfeuchte im Trester ist relativ hoch, da durch das händische Auspressen einiges an Wasser verbleibt. Das macht eine prozentuelle Betrachtung schwierig. b) Der Anteil von Fett und Protein im Trester sowie in der Mandelmilch ist unbekannt. Dies führt zu meiner Frage: Wie berechnet ihr den Anteil von Fett und Protein in der selbst gerührten Mandelmilch?
Kommentare
Ich arbeite übrigens mit dem Veggiefino, der Trester ist fast trocken durch das Pressen.
Dann verdunstet vermutlich ein Großteil der Feuchtigkeit, und du weißt, wie viel von den 185g Wasser waren.
Dann nimmst Du aber geschälte oder?
@All
Probiert doch auch mal Cashewkerne. Als Bruch sind die auch günstiger zu haben. Ist auch lecker.
Ah,ok. Ist auch cool.