Myfitnesspal

Foren Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Freeletics, wie fange ich an?

Schlaff73Schlaff73 Beiträge: 58 Member Beiträge: 58 Member
Hallo,
meine Frage in Kurzform steht ja schon oben, aber hier noch ein bisschen ausführlicher:

Kurz zu mir, ich bin seit Anfang des Jahres bei MFP dabei, habe ca. 16 kg abgenommen und bin jetzt an dem Punkt wo ich mit meinem Gewicht (79 kg/1,8m) zufrieden bin und es schon eine ganze Weile halte. Das ganze Jahr über bin ich 2-3x pro Woche 4-7 km gelaufen und habe 1x pro Woche Spinning (1h) gemacht. Jetzt wird es halt sehr früh dunkel und ich mag auch nicht bei strömendem Regen laufen, daher suche ich nach einer Alternative für den Winter.

Beim Lesen im Forum bin ich immer wieder über Freeletics gestolpert und suche nun Tipps zum Einstieg. Folgende Punkte habe ich mir überlegt bzw. vorgenommen, ich würde gerne Muskeln aufbauen, am besten Oberkörper, da die Beine durch Laufen und Spinning schon ziemlich kräftig aussehen (und auch sind! :) . Welches Programm wäre dafür geeignet? Wie funktionieren die zeitlichen Vorgaben? Reichen zwei Einheiten pro Woche? Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich von 2-5 Einheiten/Woche wählen. Wie sind Eure Erfahrungen? Kann man die Einheiten variieren, z.B. nach 3 Wochen auf 4x/Woche gehen? Brauche ich ausser einer Matte und einer Möglichkeit für Klimmzüge noch etwas an Ausrüstung?

Eine Menge Fragen, ich hoffe ich kann hier ein paar Antworten hier erhalten. B)

Kommentare

  • Schlaff73Schlaff73 Beiträge: 58 Member Beiträge: 58 Member
    Ist keiner hier der ein paar Tipps für mich hat? :(
  • matodemimatodemi Beiträge: 794 Member Beiträge: 794 Member
    Es werden sich sicher noch Leute melden - ich mache (noch) kein freeletics, kann dir also leider nichts dazu sagen.
  • donmartendonmarten Beiträge: 64 Member Beiträge: 64 Member
    Ich persönliche würde in deiner Situation den Strength Coach machen. Drei mal die Woche. Du kannst am Ende einer Woche den Coach und die Häufigkeit ändern, sowie die Intensität beeinflußen indem du dem Coach mitteilst, ob die Übungen zu leicht, ok, oder zu schwer waren. Ersteres ist aber keine Option ;) Mehr Ausrüstung als die Matte und eine Möglichkeit für Klimmzüge brauchst du nicht.
  • Akimah86Akimah86 Beiträge: 32 Member Beiträge: 32 Member
    hab dazu auch mal eine frage. ist es dringend notwenig diesen coach zu nutzen, kostet schließlich geld :( als student ist das immer unangenehm. wie oft macht ihr es denn? also pro woche ist 3 mal gängig? ich überlege nämlich auch mit freeletics anzufangen weil ich wie schlaff einiges verloren habe und mich nun in form bringen will.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    man muss den coach nicht unbedingt nutzen, man kann sich schon selber was zusammenstellen, sollte aber wissen was man macht.
    mein tipp, nicht nur bei freeletics bleiben, sondern ergänzen ;)
  • Akimah86Akimah86 Beiträge: 32 Member Beiträge: 32 Member
    Ich hab mich jetzt doch entschlossen die App zu nutzen und habe auch investiert. Gestern dann losgelegt. Mach es mit einer lieben Freundin zusammen, das motiviert. :P Heute hab ich starken Muskelkater :P

    @exii
    Fahre noch Fahrrad, sofern das Wetter nicht zu schlecht ist, auf Arbeit und teilweise auch in der Freizeit.
    bearbeitet November 2014
  • donmartendonmarten Beiträge: 64 Member Beiträge: 64 Member
    Der Muskelkater ist am Anfang (und auch zwischendurch mal) ganz normal und gewünscht :D
  • Schlaff73Schlaff73 Beiträge: 58 Member Beiträge: 58 Member
    Hallo,
    gibt es einen Einstufungstest, wenn ich den Coach kaufe? Wie läuft das ab? Wäre nett wenn mir jemand kurz etwas dazu schreiben könnte.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    ja du machst so nen kleinen fitness-test.
    glaub das waren 3 übungen, burpees so und soviel wie lange du dafür brauchst, klimmzüge noch was und noch irgendwas, weiss nur nimmer was :)
    bearbeitet November 2014
  • Schlaff73Schlaff73 Beiträge: 58 Member Beiträge: 58 Member
    Danke exii! ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.