Hallo zusammen,
ich benutze myFitnessPal schon länger und hab letzen Sommer erfolgreich 7 kg abgespeckt. Ich bin generell sehr schmal (petit) gebaut - habe aber nach meinem Umzug in die UK das erste mal in meinem Leben ordentlich zugenommen.
- Bei einer Grösse von 1.65m sieht man 7 kg doch sehr stark.
Mittlerweile bin ich in meinem optimal Gewicht angekommen - jedoch in letzter Zeit immer mehr Verdauungsprobleme usw. Hab daher viel mehr Essen mit Stärke gegessen und wieder 2 kg zugenommen.
Ich dachte ich möchte es nun mit einem Monat Raw Vegan versuchen. Speziell die Raw Till 4 Diät.
Hat dies hier jemand schon versucht?
Ich esse sonst sehr viel Früchte und extrem viel Salat - das ist also kein Problem für mich.. Aber das man keine Öle usw benutzen kann stell ich mir schwierig vor.
Ausserdem - was ist mit Kalzium?
Freu mich auf euer Feedback!
xoxo
Zara
Kommentare
Habe eine vegane Zeit (ca. 9 Monate) hinter mir - meiner Verdauung tat es sehr gut und ich habe eine andere Sicht auf Lebensmittel bekommen.
Spontan fällt mir ein, dass du das Öl durch eine zermantschte Avocado ersetzen könntest.
Ansonsten, viel Spaß beim experimentieren!
Grace
besten Dank für dein Feedback!
Ich hoffe sehr, dass es meiner Verdauung hilft.
Ja mit der Avocado hast du recht - nur gibt es doch viele Dinge bei denen man zum Beispiel Zwiebeln in etwas Öl dünsted. Das fällt dann ja alles weg.
- Ich bin mal gespannt, wie lange ich das wirklich durchziehen kann.
Ich bin ein sehr sozialer Mensch und da kommt man um Restaurant Besuche kaum rum - das wird bestimmt schwieriger.
Warum bist du nicht beim veganen Lifestyle geblieben?
Geht bloß nicht auf die 80/10/10 Masche... versuch am Tag deine 65-90gr Eiweiß zu schaffen damit deine Mukies bleiben und die fleißig für dich verbrennen.
Aber für mich funktioniert diese Ernährungsweise nur bedingt da ich mich in der veganen Zeit zwangsläufig sehr kohlenhydratlastig ernährt habe. Trotz oder gerade wegen den pflanzlichen Eiweißquellen. Ich kam nicht auf ausreichende Proteinwerte ohne meine Kohlenhydratgrenze zu sprengen. Dadurch stagnierte mein Gewicht. Aber, meine Verdauung hat´s mir dennoch gedankt, ich habe meinen Saumagen wieder
Ich habe aber viel mitgenommen aus der Zeit - gutes und schlechtes (Vegan ist nicht gleich Vegan ist nicht gleich gesund!). Heute achte ich auf Bioqualität und kaufe beim Bauernhof nebenan ein und esse sehr clean. Mir ist auch klar geworden, dass nicht jede Viehhaltung und Tiernutzung schlecht und zu verteufeln ist, sondern dass ich mit meiner Entscheidung WO und WAS ich kaufe meinen Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt leiste. Ich schließe aber nicht aus, dass ich nicht eines Tages wieder diesen Weg einschlagen werde.
Wenn du Ideen oder Inspiration brauchst guck mal auf http://wurzelweber.blogspot.de/
Miriam hat tolle Rezepte und ihre Vorher-Nachher-Geschichte ist wirklich inspirierend.
Liebe Grüße
Ich selber habe bereits nach wenigen Tagen Vegan for Youth aufgegeben und bin danach zu einem Omnivoren Lebensstil zurückgekehrt mit der Änderung das ich 1. Vegetarische Tage habe an denen nichts "sterben" musste für das Essen und 2. Billigfleisch versuche zu meiden. Speziell die Hähnchen und Puten Varianten im Aldi sind da eine Nummer. 3. Ich esse mehr natürliche Sachen und verscuhe auf Industriezucker in meinem Essen zu verzichten.
Sorry das war jetzt total offtopic....