Hallo zusammen,
ich weiß, dass das Thema in den verschiedenen Foren immer mal wieder besprochen wurde, aber schlau geworden bin ich nicht bzw. habe aktuell Zweifel daran, wie ich vorgehe ...
Ich treibe jeden Tag Sport (Cardio und Krafttraining) und komme auf einen Kalorienverbrauch von z. T. 2.500 bis 3000 kcal oder auch schon mal mehr. Heute habe ich z. B. (Stand jetzt) ca. 3000 kcal verbrannt und laut MFP beim Eiweiß ein Tagesziel von 225 g. Das halte ich für ziemlich viel, zumal ich das gar nicht decken kann, ohne mehrmals am Tag einen Eiweiß-Shake zu mir zu nehmen. Momentan nehme ich mittags und abends jeweils 75 g Pulver zu mir und esse die eine oder andere Portion Protein-Chips. Heute (Stand jetzt) habe ich damit ca. 200 g Eiweiß konsumiert. Bei einem Gewicht von 60 kg wären das mehr als 3 g/kg Körpergewicht.
Das ist mehr, als üblicherweise empfohlen wird.
Worauf soll ich mich beziehen? Auf die "üblichen Empfehlungen" (= bis zu 2 g/Kg Körpergewicht) oder das von MFP "vorgegebene" Tagesziel?
Kommentare
In der Diät sollten (m. M.n) ca. 2,5g / KG genommen werden und diese Menge in einer hypokalorischen Ernährung zu erreichen ist sehr schwer darum kann man zu den Shakes zurückgreifen um den rest Bedarf zu füllen.
Darf ich Fragen welches Eiweiß, warum zu diesen Zeiten und warum so viel?
(nur so aus neugier^^)
Da du keinen Fixwert für die Nährstoffe als Ziel eingeben kannst, wachsen und fallen sie prozentual mit dem Kalorienverbrauch.
Du könntest einen für deine Bedürfnisse geeigneten Wert nehmen und diesen als Tagesziel verwenden. Das von MFP dabei ausgegebene Ziel außer Acht lassen.
Auffüllen kann ich wirklich nur per Shake; aber die Kalorien, die ich mir damit "reinhaue", betragen schon mal ein Drittel meines normalen Tagesziels :-/.
Momentan nehme ich Nutrition Discount 90 Xtra Whey. Davon 2 x täglich (75 g Pulver als Teil des Mittagessens und 75 g Pulver als "Abendsnack" am Ende des Trainingstages), was insgesamt 122 g Eiweiß entspricht.
Die bisherige Menge resultiert daraus, dass ich die Tageszielvorgaben von MFP angestrebt habe und erst heute bzw. gestern realisiert habe, dass das doch eine ganze Menge Einweiß zuviel ist bzw. sein könnte.
Bei 2,5 g/Kg Körpergewicht würden 150 g Eiweiß täglich reichen; das wären die beiden Shakes und 2 x 30 g Protein-Chips (mit je 15 g Eiweiß) - vorausgesetzt, ich nehme sonst kein Eiweiß zu mir. Aber das kann ich ja über MFP gut überwachen :-).
Genau das ist das falsche denken was auch die DGE noch hat, extrem veraltete und sehr sehr konservativ, bin ich überhaupt nicht fan von.
Deine Rechnung mag zwar stimmen aber allein schon bei der verstoffwechslung von Eiweiß gehen pro gramm 30% flöten, super. Danach wird nicht alles zum Aufbau genutzt sonder als ENERGIE (!!) damit der Körper in der Diät weniger auf das Muskelweiß zurückgreift etc.
Außerdem wird das Eiweiß was man zu sich nimmt niemals zu 100% für Muskelaufbau genutzt sondern für ALLE zellen also auch dafür schon ein mehr bedarf, etc. etc etc
Es gibt sehr viele denkfehler der DGE (und bei deinem post)
Meiner Meinung nach machst du das schon richtig so mit der Menge solange sie eben angepasst ist.
Als Tipp was ich dir geben kann wenn du möchtest ist, ersetzt die beiden Whey Shakes durch Casein bzw. misch sie mit etwas Casein -> Ausnahme direckt nach dem training dort natürlich Whey mit kurzen KH
PS: Übrigens liegt der Anteil der postprandialen Thermogenese bei EW nicht bei 30% sondern in Abhängigkeit verschiedener Faktoren bei 15% -30%
Ich glaube DU verstehst den Physiologischen Ablauf im Köper nicht was passiert wenn man einen Muskel reizt^^ Mag sein das du älter bist, schön für dich, trotzdem bin ich der Meinung das mein Wissen in Bezug auf Körperphysiologie doch ein klein wenig mehr ist als deiner
Wenn du der Meinung bist das 80 gr oder what ever reicht für Muskelaufbau, ok dann ist das deine Meinung, akzeptiere ich ABER dann lass auch meine Meinung wenn ich sage das der Körper locker mit 200 gr + pro Tag auskommt WENN alles andere Stimmt.
Der Satz mit dem Testosteron war schon irgendwie zu erwaten, werde dazu nichts sagen da das lächerlich ist und ich denke was GENAU im Köpre passiert wenn man Testo spritzt kann hier keiner wissen da es keiner macht.
103 kg? Bei was für einem KFA`? Wie waren ICW und ECW `? Auch könnte ich fragen wie waren deine Blutwerte? etc. etc.
Man glaubt es kaum aber all das spielt auch eine Rolle.
Klar ist ER kein Bodybuilder, ist mir schon klar, nur wenn er 200gr + am Tag Eiweiß zu sich nimmt ist das überhaupt kein Problem für ihn und sein Körper (kommt mir ja nicht mit Mythen von wegen schlecht für die Niere oder Knochen oder anderem Bullshi*** wir wissen alle mittlerweile das dass totaler Blödsinn ist)
Ob du Menge nun komplett bei ihm verstoffwechselt wird oder nicht spielt keine Rolle da er so die Rest kcal die er hätte wenn er nicht so viel Eiweiß hätte mit KH oder Fett füllen müsste und wir wissen beide das dass nicht so vorteilhaft wäre wie Protein.
Also dein Alter in allen ehren aber trotzdem was die Verstoffwechselung des Proteins im Körper angeht ist das überhaupt kein Problem und kann er gerne machen.
Wollen wir jetzt wieder mit Fachwörtern umherwerfen?
Ich kann gerne mit dir auf Molekularer Ebene reden wenn du möchtest, wenn du dann jedes zweite Wort nach googeln willst hab ich kein Problem mit
Mal abgesehen davon ist bei IHM es definitiv bei ca 30% einfach aus dem Grund da sein Körper lernen muss effektiver mit Eiweiß umzugehen, bis dahin ist er "sehr" (individuell) verschwenderisch damit, was nur noch mehr die größere Menge Eiweiß rechtfertigt.
Wenn das nicht von Erwachsen sein zeugt
Läuft
Wie wärs wenn du noch ein bisschen was über Körperphysiologie lernst
Ich wollte mit meiner Frage keinen Glaubenskrieg anzetteln ... schlauer bin ich aber bisher nicht geworden ;-). Werde beide Ansichten ausführlich ausprobieren (jeweils einige Wochen) und dann meine Schlüsse ziehen :-).
Das geht aber doch alles an Ricewinds Fall vorbei: er verbraucht offenbar sehr viel Energie durch Ausdauersport. Bei 60kg Körpergewicht (beneidenswertes Körpergewicht für Läufer) kommt er mit seiner voreingestellten Verteilung der Makros nicht hin. Das ist auch kein Wunder, wenn er so viele Kalorien ver(b)rennt. Denn bei ca. 120g/Tag ist sein Eiweißbedarf auch aus Sicht der Eiweißbefürworter gedeckt. Damit hat er aber gerade einmal knapp 500kcal zu sich genommen - ein weiter Weg bis 3000 kcal!
Ich soll laut MFP 1500kcal netto am Tag zu mir nehmen und wiege 76kg. Mit 152g Eiweiß wären das rund 600kcal oder 40 Prozent. Mache ich aber nun auch sehr viel Sport und futtere die Sportkalorien wieder in mich rein, kann, muss und sollte ich nur schwerlich weiterhin 40% aller Kalorien als Eiweiß zu mir nehmen. Fazit: der Treibstoff für den Sport darf ruhig durch Kohlehydrate oder auch Fett gedeckt werden, wenn man schon genug Eiweiß gegessen hat. Eine Berechnung nur nach Prozenten ist da relativ unpraktisch.