für Menschen mit Gicht, welche auch vererbbar ist, währe es sehr hilfreich zu wissen, wie viel Purin man täglich zu sich nimmt!
für alle ohne diese "Krankheit" wäre es auch sinnvoll um zu sehen wie sehr man den Körper übersäuern kann.
Bitte fügt das hinzu. kann ja nicht schwer sein...
Danke!
edit: typo
Kommentare
Genauso könnte man verlangen den Lactose- oder Fructosegehalt in MFP aufzuführen. Nett gemeint, aber im hiesigen Rahmen nicht umsetzbar.
Schnapp dir eine Tabelle aus dem Netz. Gichtkranke werden sicher den Gehalt der meisten gängigen Lebensmittel sowieso kennen.
da gibts aber menschen, die jeden tag ein gericht aus deren einzelnen zutaten erstellen und die "fertigen" lebensmittel aussen vor lassen.
sinnfrei ist es nur für die barcodescanner!
Am Ende machen die Gichtkranken noch MFP verantwortlich, wenn etwas schief geht. Ich würde als MFP die Finger davon lassen. Bringt wenig (aus MFP Sicht) und kann Probleme verursachen.
eine plattform für ernährung sollte etwas NICHT erfassen, da es zu viel arbeit ist da der typische anwender nur kohlenhydrate, protein und fett benötigt?
"man solle sich das benötigte doch selbst zusammen schreiben, da kein bedarf?"
ja und? nur weil es niemand einträgt heißt das noch lange nicht, dass es niemand braucht, oder dass es nicht da ist!
erweitern sie ihren horizont!
Um Krankheiten sollte sich keine App kümmern! Punkt.
Sie können mich gerne weiter beschimpfen, aber bei diesem Standpunkt bleibe ich. Krankheiten gehören in einem professionellen Beratungsrahmen und nicht in die App.
Ich denke mal technisch wäre es möglich "belibige" Werte hinzuzufügen, ABER der Aufwand wäre einfach imens und würde denke ich mal in keinem Verhältniss zum Nutzen stehen, von den Rechtlichen Konsequenzen mal abgesehen.
Es ist ja kein Problem sich die Infos der Mengen bezüglich im Internet/Arzt zu holen und sie dann einfach selbst zusammen zu rechnen.
Mal abgesehen davon, wenns nach mir ginge würde ich gerne die Menge jeder einzelnen Aminosäuren in Lebensmittel aufgelistet haben :laugh:
DAS würde MIR helfen
Vitamine usw werden von den Herstellern auch nicht angegeben, werden aber in den Auswertungen und Empfehlungen berücksichtigt. Woher kommen den die Werte, wenn die keiner eingibt???
Zusätzliche Felder sind sicher nicht das Problem, es muss nur Sinn machen. Mit einem Freifeld pro Lebensmittel das jeder User für irgendwas benutzen kann, könnte man das sicher lösen.
Das Problem das ich sehe ist das der ganze komplex: "Lebensmittel - Datenbank - User Eingaben" noch nicht so richtig ausgegoren ist. Da gibt es viele Fehler und schlechte Werkzeuge um die zu beseitigen auf Userseite.
Hab da mal was zu geschrieben...
http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1433552-verbesserungsvorschlag-fehler-nahrungsmittel-datenbank