Hi!
Da ich jetzt ein neues Riesenhandy besitze (mein altes ist gestorben) und ich das unmöglich mit zum joggen nehmen kann suche ich abhilfe.
Am Liebsten hätte ich eine Pulsuhr, die meine Aktivitäten tagsüber trackt und mir möglichst genau sagt wie weit ich gelaufen bin und wie viele kcal ich bei meinem Training zu Hause verbraucht habe.
Also quasi runtastic als Uhr. Ich habe jetzt schon ewig damit verbacht mich durch amazon, diverse fitnessstracker und Pulsuhren sowie deren Tests zu klicken und blicke irgendwie einfach nicht durch.
Hat eine/r von euch so ein Teil und kann mir eins empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentare
ich besitze eine Garmin 910XT, funktioniert gut bei Laufen, Radfahren und Skaten, soll wohl auch beim Schwimmen funktioniern. Solange man sich im Gebäude aufhält, ist das mit dem Tracken so eine Sache, die GPS Signale kommen meist nicht durch Gemäuer.
Die Uhr ist Spitze, nicht größer als eine Armbanduhr, der Schwachpunkt ist die drahtlose Kopplung mit dem Computer zur Datenübertragung, die spinnt manchmal (insbesondere seit dem neulich durchgeführten Update der Trainingsdaten - Serveroberfläche und dem Übertragungsprogramm). Es gibt einiges an Sensorik als Zubehör, wie z.B. einen Pulsgurt, einen Beschleunigungsmesser für den Laufschuh und Kraftaufnehmer für die Fahrradpedale. Also als Trainingsgerät ganz guut geeignet.
Beste Grüße
Bambuspfleger
Ich nenne eine V800 mein Eigen und schwärme vom schnellen GPS, den tollen Auswertungsmöglichkeiten, der Anbindung ans Smartphone sowie die eingebaute Schrittzählerfunktionalität. All das wird die M400 auch haben, mal von den Multisport-Funktionen der v800 abgesehen, und wird nur 159€ ohne und 199€ mit Brustgurt kosten. Habe gehört, sie soll auch die flachste GPS-Uhr bis dato sein, wird sich also leicht auch tagsüber unbemerkt tragen lassen. Und schick sieht sie finde ich auch noch aus. Akku-Laufzeit wird ähnlich der V800 liegen, evtl. etwas drunter, d.h. locker für 7-8h Training mit GPS oder 2 Wochen am Arm ohne Aufladen.
Hier ein ausführlicher Test: http://www.dcrainmaker.com/2014/09/activity-tracker-review.html
Hätte ich nicht die V800 im August gekauft, wäre es wohl auch eine M400 geworden.
Bei DC Rainmaker zu stöbern ist immer gut.
Wenn es denn tatsächlich alles das oben geschriebene können soll:
Garmin FR15: Fitness Tracker, Puls über Brustgurt, GPS-Tracking, MFP-Integration über Software. Klare Empfehlung zum Anforderungsprofil und Preis-/Leistungsverhältnis.
Alles andere wird deutlich teurer oder ist noch nicht lieferbar: Polar V800, V400 (noch nicht lieferbar), Garmin FR920XT (noch nicht lieferbar); andere Alternativen können wahlweise entweder kein Activity Tracking oder kein GPS.
Wichtig: Wenn es reicht, dass die Uhr nur "möglichst genau sagt wie weit ich gelaufen bin" reicht ein Activity Tracker (einmal kalibriert sind die erstaunlich genau (+/- 5%)). Allerdings fehlt dann die Möglichkeit beispielsweise nach Wanderungen die Strecke auf einer Karte nachzuvollziehen. Garmin Vivofit und Polar Loop sind mit Brustgurten koppelbar, beim Mio Alpha ist der Pulsmesser im Armband integriert, so dass auch andere Aktivitäten wie Fahrradfahren oder Workouts berücksichtigt werden können.
Loop und Konsorten haben für mich allerdings den Nachteil, dass sie konstant Kalorienverbrauch errechnen. Wenn ich jetzt aber eine Sporteinheit messen will, gibt es keine Funktion dafür. Man müsste dann manuell die Kaloriendifferenz errechnen und für diesen Zeitraum den Grundumsatz abziehen usw. Das ist mir zu viel Äktschen.
Die V800 ist schon ein tolles Gerät und kombiniert Fitnesstracker und Trainingscomputer in einem Gerät. Allerdings musst Du bedenken, dass Polar softwaretechnisch Lichtjahre hintendran ist und sich in keine mir bekannte Fremdsoftware oder Fitnessportale integriert. Angeblich denkt man gerade über HealthKit nach, aber wie gesagt, die sind mit Software völlig überfordert. Ich gebe also meine Sportkalorien manuell in MFP ein. Irgendwas is ja immer.
Ich hatte auch mit Garmin und TomTom geliebäugelt, das aber wegen extrem kurzen Akku-Laufzeiten alles verworfen. Die V800 ist diesbezüglich für mich unschlagbar.
Ich weiß nicht wie der Loop funzt, beim Vìvofit/Vìvosamrt/FR15 gibt es diese Möglichkeit im Zusammenhang mit dem HRM. Eine Sporteinheit beginnt ab dem Moment, bei dem der HRM gekoppelt wird und kann dann auf Knopfdruck beendet werden. In der Auswertungssoftwert sind dann beide Werte (Tagesgesamtwert der kcal und kcal-Wert der Aktivität) zusehen.
Mit Pulsgurt kann der Loop das auch.
http://sports.tomtom.com/de_de/
Ich haben die zweimal beim Laufen probiert. Die Pulsmessung machte bei mir Probleme. Ich schwitze allerdings ordentlich beim Sport und ich trage mein Armband beim Sport sehr locker. Weiß von anderen, die mit der Pulsmessung keine Probleme haben.
Ansonsten genügt sie meinen Anforderungen an Robustheit nicht (Bergsport).
Ich kann sie sehr gut empfehlen und es gibt ja auch gute supports!
Danke für die Info. Wie funktioniert das?
Wenn ich die Features vergleiche fällt mir auf, dass die M400 der bessere Activity Tracker zu sein scheint und die V800 die besseren Trainingsfunktionen hat.
Die Aktivitätsfunktionen Activity Guide, Steps, Aktive Zeit und Inactivity Alert gibt es nur bei der M400, die finde ich für einen Tracker elementar. Schade, dass die V800 das nicht hat. Dafür hat sie im Trainingsbereich die tollen Funktionen Vibrationsalarm, HeartTouch-Funktion - Bedienung ohne Knopfbetätigung, Trainingsbelastung und Erholungsstatus. Auch Routenführung und Bluetooth-Radsensor-Unterstützung sprechen für die V800.
Vom Design gefällt mir die V800 besser. An die Erfahrenen, wird Polar bei der V800 noch Activity-Funktionen nachrüsten per Firmware-Update oder fehlen da Sensoren?
Bei Amazon gibt´s die V800 für 322€ ohne HR-Sensor (ich habe einen von Wahoo der kompatibel sein soll). Sollte ich das machen oder brauche ich als Amateursportler (Rudern am Rudergerät 2-3 mal pro Woche, Fussball in der Halle 1 mal pro Woche, Laufen und Radfahren draußen je nach Wetter 2-3 pro Woche) die erweiterten Trainingsfunktionen der V800 überhaupt? Ich bin total unsicher...
Oft ist es so, dass man per Google etwas sucht und dann auf nicht zutreffende Angaben stößt, etwas kauft und sich dann ärgert. Daher möchte ich hier noch kurz klarstellen, dass es nicht stimmt, dass man mit dem Loop und dem HR-Sensor einzelne Trainings-Sessions aufzeichnen kann.
Zu Polar-Geräten allgemein noch eine Anmerkung:
Man sollte bei der Kaufentscheidung immer bedenken, dass es von Polar keinerlei Integration in Gesundheitsportale (wie zb MFP), Apple Health oder zukünftig Google Fit gibt. Es gibt nur einen Sync mit eigenen Apps und dem eigenen Flow Web-Service.
Mit der integration in MFP ist ein nicht zu unterschätzender Punkt. Da ist Fitbit vorn dabei.
Ich warte dann erstmal ab. Puls 24/7 am Handgelenk ist schon mal stark und die anderen Funktionen klingen auch erstmal sehr gut. Auf so etwas habe ich gewartet.
Im Moment überlege ich, ob ich mir du Weihnachten eine TomTom Multisport (oder Cardio) gönnen soll; Hat schon jemand Erfahrungen, wie lange die Batterien halten?
Pulsmessung ohne Brustgurt und dazu noch GPS klingt fast zu schön, um war zu sein, aber zieht ja bestimmt auch einiges an Leistung...
2. TomTom Multisport zeichnet alle Sportaktivitäten auf. (Running & Freestyle=Freeletics)
3. Withings Waage (WS-50 WLAN) für Gewichtstracking
4. Myfitnesspal als Kalorienzähler
5. Alles zusammen verbunden mit MapMyFitness.
Mit diesem Gesamtpaket bin ich eigentlich zufrieden.
Ich freue mich auf die Apple Watch, welche wohl die Position 1 übernehmen wird.
Klar das ganze ist nicht so günstig, aber ist genau das was ich wollte. Ideal ist wenn alle Geräte und Apps miteinander kommunizieren können. :-)
http://www.microsoft.com/Microsoft-Band/en-us
Da spätestens Runkeeper, mit dem die Uhr funktionieren soll, gpx-Dateien ausspuckt, wäre sogar gesichert, dass man aus einem Microsoftprodukt einmal Daten in einem allgemein akzeptierten Nicht-Microsoft-Format herausbekommt. Das hätte ich... ich wiederhole mich. Konkurrenz belebt offenbar das Geschäft...
ich nutze die Globalsat GH-625, leider kein Import in myfitnesspal.com.
Mein Fitbit geht, aber nur die Schritte, kein Kalorienverbrauch, sehr schade!!!
Gruß
Mark_S2