Hallo zusammen,
kann es sein, dass man, je länger man seine Nahrungsgewohnheiten umgestellt hat, automatisch weniger isst?
Mit fällt in letzter Zeit auf, dass ich mit meinen Standardmahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) deutlich besser über die Runden komme als früher.
Vor ein paar Monaten hatte ich immer noch Zwischenmahlzeiten gebraucht (so man Süßzeug als Mahlzeit bezeichnen kann), um das Hungergefühl weg zu bekommen.
LG
Kommentare
Wenn ich sehe wieviele Kalorien so manches hat...
ob man weniger isst kann ich dir nicht sagen. Ich bin wacher!!!! Das klingt total komisch, ist aber so. Seit ich mein Essen kontrolliere, ist das Mittagsloch weniger tief und lang, ich bin abends nach Arbeit noch in der Lage ein wenig zu laufen, falle einfach nicht mehr todmüde bewegungslos aufs Sofa. Ich denke mal jeder Körper reagiert anders. Weniger Hunger ist aber doch prima. Ich hab festgestellt, dass ich nur auf Arbeit sinnlos rumfressen "muss". Zu Hause fehlt mir nichts. Schlussfolgerung wäre ja nicht mehr arbeiten zu gehen :-))
Genieß es einfach und freu dich dran, das macht einiges leichter. Herzliche Grüße
vielleicht
durchs aufschreiben fällt es mir leichter bewusster auf meine Ernährung zu achten.
Somit kann ich mir besser aussuchen was ich essen möchte.
Ein Mars oder doch lieber einen Tunfischsalat. :happy:
Dir auch weiter viel Erfolg !
Meine Frage geht jedoch in die Richtung, ob der Körper das andere, gesündere Essen besser verwertet und man dadurch einfach weniger Hunger hat, weil eben alles da ist, was der Körper braucht.
Beim Sport ist der Effekt bekannt. Wer Sport macht, verwertet besser und hat dadurch weniger Hunger.
Mein Gedanke ist, ob das auch bei einer Ernährungsumstellung der Fall ist.
Vollwertprodukte heißen ja nicht so, weil Sie es "voll wert sind" gegessen zu werden, sondern weil all die Nährstoffe noch enthalten sind. Vollkorn heisst Vollkorn, weil die Körner nicht geschält wurden und sie noch alle Vitamine und Mineralstoffe noch enthalten. Weißmehl zähle ich zu den leeren Kalorien, weil durch die fehlenden Nährstoffe, der Hunger gleich wieder da ist. Du bist von gesünderem Essen tatsächlich länger satt, weil der Körper mehr benötigte Stoffe erhält. Dazu hab ich vor zwei Wochen noch was auf youtube gesehen. wenn ichs finde, schick ich dir den Link oder poste ihn hier.
So nicht ganz richtig
Das der hunger nach Weißmehl Produkten gleich wieder da ist liegt an dem starken blutzucker anstieg und dem darauf folgendem Insulin ausstoß was dann wieder zu folge hat das der Blutzuckerspiegel gleich wieder runter geht und zwar unter dem normal wert was dem körper ein Signal ist wieder zucker zu sich zu nehmen da eben zu wenig im blut ist. (ich glaub den kreislauf könnt ihr euch selbst gut vorstellen :laugh: )
Stimmt nicht. Der hohe Insulinaustoss ist auch bei Vollkornprodukten hoch. Erklärt also nicht warum ICH (Nicht sonstwer.Ichallein) Weißmehl zu den leeren Kalorien zähle. ;-)
Der ist hoch ja, aber nicht so hoch wie bei weißmehl und darum geht es (also wieder falsch^^). Bei echtem Vollkorn (wovon wir ausgehen) ist, auf grund der Glykämischen Last der Insulinaustoß nicht so hoch wie bei weißmehl produkten (was auch an dem Fett in den Körnen liegt was den Insulinpeak auch weiter unten hält)
Ich sage nicht das du es nicht dazu zählen sollst, kannst du gerne machen, aber die Heißhuger attacke erklärt sich aufgrund des abfallenden Blutzuckerspiegels und nicht, wie du sagtest, das es keine Nährstoffe hat
Bei Vollkornprodukten geht der daraus resultierende Zucker gleichmäßiger und länger andauernd ins Blut. Dadurch wird der Insulinspiegel nicht auf eine Expressaufzugfahrt geschickt, sondern baut sich langsam auf und entsprechend langsam wieder ab.
Auch deshalb ist man länger satt. Besser gesagt: das Hungergefühl stellt sich im Vergleich zu Weißmehlprodukten später ein.
Es wird schnell auf Weißmehlprodukte etc. geschoben. Ich esse beispielsweise Weizenmischbrot und ähnliche Produkte viel lieber als Vollkorn und habe keine Hungerattacken oder -gefühle.
Viele haben einfach verlernt, was Hunger wirklich bedeutet. Da verschwimmt Appetit mit Hunger und der Vorstellung zu einem eingebildeten Hungergefühl. In Wahrheit sind sie überhaupt nicht hungrig. Sie denken einfach: jetzt muss ich essen.
Vieles, was wir als Hunger bezeichnen, sind Gelüste oder eben Appetit.
und damit meine ich nicht so kleine Teile bei Oma, sondern die 1kg-Schnitzel aus dem XXL-Restaurant.
Heute macht mich das überhaupt nicht mehr an, eigentlich garnicht der Kalorien wegen, sondern weil es mir keine
Lust mehr macht.
Viele Grüße
Heidenroder
Gar nicht mal weil ich absolut so viel esse, aber Süssigkeiten, insbesondere Schokolade sind halt meine Schwäche, und wenn ich nicht streng mit mir bin, ist eine Tafel und damit 500-600 kcal ganz schnell weg.
Zum Glück hat der Kopf in 80-90% der Zeit die Überhand, aber wenn ich nur meinen Instinkt fragen würde, hätte ich die 20kg in ganz kurzer Zeit wieder drauf.
Vielleicht Typsache.