Hallo zusammen,
nachdem meine analoge Waage nun doch den Geist aufgegeben hat, habe ich mir eine mit Digitalanzeige gekauft.
Eine Vergleichswiegung hat ergeben, dass die digitale 2,5 kg mehr anzeigt.
Welches Gewicht ist richtig?
Analog oder digital?
Schon Mal danke für Eure Antworten.
Kommentare
Wir haben uns auch eine digitale Waage zugelegt, nachdem ich mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen habe.
http://www.amazon.de/gp/product/B003CT4XS6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
Die soll eine sehr hohe Genauigkeit haben. Habe aber auch eine analoge daneben, um zu schauen, obs passt. Schaue aber immer seltener auf diese
Obwohl mein Mann sagt er hat immer ein anderes Gewicht, glaube aber es liegt daran dass er Schuhgröße 47 hat und nicht immer
genau drauf steht.
Letzten Endes ist es auch fast egal, wie genau die Waage geht. Wenn man sich immer unter gleichen Bedingungen mit der gleichen Waage wiegt, kann man den erzielten Gewichtsverlust ja erkennen.
Es scheint aber eine Regel zu geben, dass digitale Waagen gern mal 2 kg vorgehen.
So war es bei meinen Eltern, als die von analog auf digital umgestellt haben (damals eine der ersten), so war es heute bei mir und so hat es auch der Hausarzt meiner Frau gesagt, wie sie mir gerade verraten hat.
Ich stelle mich auf der Arbeit zum Spass mit vollen Klamotten auf eine alte Postwaage
und habe dort halt immer gut 3kg mehr als zuhause. Wichtig ist letztendlich, daß was passiert.
Stimmt, aber trotzdem schwankt meine immer wieder mal. Bei 4x draufsteigen weicht das Gewicht manchmal 1 bis 1.5 kg ab. Ist eigentlich unwichtig, weil es auf die langfristige Tendenz ankommt, bei wöchtlichenlichen Fortschritten von 500g aber trotzdem mitunter frustrierend. Ich verlasse mich jetzt mehr auf eine professionelle, geeichte mechanische Personenwaage im Fitnessstudie (die auch immer etwas weniger anszeigt als meine digitale, aber konsistentere Ergebnisse liefert). Und ich messe wöchtenlich Bauch- und Taillenumfang, was weniger schwankt von Woche zu Woche.
Nicht wirklich: wie von manchem hier beschrieben, kann auch ich auf meiner digitalen Waage bei mehreren Wiegedurchgängen bis zu 1,5 kg Differenz feststellen - direkt hintereinander innerhalb weniger Minuten an derselben Stelle durchgeführt (und natürlich OHNE zwischen den Gängen halbe Liter reinzukippen...)
Kann ich nur empfehlen!
Er muss sich in der Praxis wiegen und war sauer, dass unsere immer ein anderes Gewicht angezeigt hat.
Ich war skeptisch und als ich drauf stand war der Schock weggeblieben, von der Alten zur Neuen hab ich eine Differenz von 300 Gramm, nur die Soehnle 61350 PWD SilverSense kann man hinstellen wo man will, sie zeigt immer das gleiche Gewicht an ohne ein Brett darunter zu legen, Laminat, Fliesen oder PVC egal kein Gramm weicht da ab. Sie hat kein Schnickschnack wie die alte ( BMI Körperfett usw.) Und mit Schuhgröße 47 hat man auch genug Platz :-)
ich habe gehört, dass jede Waage unterschiedlich ist. Wenn man es genau haben möchte, soll man zum Arzt gehen.
Man sollte sich trotzdem immer auf der Gleichen wiegen. Diese zeigt vielleicht grundsätzlich 2,5kg mehr an, als die Waage z.B. bei Arzt, aber ihr seht ob ihr abnehmt oder nicht!
Lg
Ich würde jetzt nicht davon ausgehen das Waagen beim Arzt geeicht sind.
Also mein Kinderarzt hat zbm eine ganz normale Digitalpersonalwaage wie alle.
Und da werden die Kinder gewogen.
Ich denke es gibt da keine Pflicht das die geeicht sein müssen.