Na, dann stelle ich mich auch mal kurz vor.
Ich bin Patrick, 43 Jahre alt und es müssen mal wieder ein paar Kilo runter. Das ist nicht die erste Abnehm- und Sportaktion meines Lebens. Im Gegenteil, das wird nun meine vierte "So, nun müssen aber mal mindestens 10kg runter"-Aktion in den letzten 25 Jahren.
Ich nehme schnell zu sobald ich nicht häufig und regelmäßig Sport betreibe. Das hat die üblichen Gründe.
Ich koche und esse sehr gerne. Aus beruflichen und partnerschaftlichen Gründen zumeist ausgiebig am Abend statt brav über den Tag verteilt. Es gab immer mal Phasen mit viel zu wenig Bewegung, sei es aus Faulheit oder Zeitmangel. Ich verfüge über zu wenig Muskelmasse und habe daher einen geringen Grundumsatz. Dazu kommt, dass ich extrem gut verwerte was ich esse. Da geht keine Kalorie verloren, das wird alles brav für schlechte Zeiten zurück gelegt.
Einerlei, nun ist es mal wieder soweit, bzw. es war schon vor einem Jahr soweit. In der Vergangenheit war das auch nie das große Problem. Das Abnehmen kam ganz automatisch sobald ich mein Ausdauertraining ernster genommen habe.
Das klappt leider nicht mehr so einfach. Das Alter is a Hund.

Die Ziele sind einfach: Fett runter und Muskel drauf.
Der Punkt Ausdauersport macht mir keine Sorgen. Laufen macht mir Spaß und ich habe aktuell auch die Zeit dazu. Bis Ende 2013 bin ich viele Jahre täglich weit gependelt und hatte nur kurze Zeitfenster für den Sport. Das ist nun anders. Ich kann mir meine Zeit frei einteilen und bin aus Berlin nach Tirol verzogen. Die Berge sind also direkt vor der Haustür. Ideale Bedingungen für den Sport.
Der Kraftsport ist das Problem. Ich kann Kraftsport nicht leiden. Konnte ich noch nie und das wird sich auch nicht mehr ändern. Ich betrachte ihn als notwendiges Übel. Einerlei, um dauerhaft das Gewicht zu halten sind Muskeln ungemein praktisch.
Das werde ich mir also was überlegen müssen. Zudem gibt es einige sportlichen Ziele, die mit der neuen Heimat zusammen hängen. Es gibt hier ein paar Gipfel zu erklimmen und bisher hat da niemand ein Straße drauf gebaut. Manche lassen sich erwandern aber einige erfordern Karabiner und Seil. Dann wären da noch ein paar Varianten und Rinnen, die unbedingt mit dem Ski gemeistert werden möchten. Diese Ziele setzen aber Körperbeherrschung und eine gewisse Kraft voraus. Sprich, Rumpfmuskulatur muss her. Geht wohl nicht anders.

Ich werde hier nicht ewig wohnen und die Zeit möchte ich nutzen. So eine Gelegenheit kommt nicht wieder.
Hier angemeldet bin ich schon seit einem Jahr aber genutzt habe ich den Dienst, von einer kurzen Testphase abgesehen, bisher nicht konsequent. Ich werde das nun einmal versuchen.
gruß
.P
Kommentare
oh beim Kraftsport erkenne ich mich wieder. Ich bin zwar auch (noch) nicht der beste Läufer, aber ich gehe halt sehr viel (10.000 Schritte pro Tag sind mein Minimum), versuche mich etwas am Laufen, gehe immer wieder mal Nordic Walken, radfahren (nicht genug
Kraftsport ist so gar nicht meines. Es macht mir nicht wirklich Spaß und ich muss mich sehr überwinden. Trotzdem will ich mich bemühen, immer wieder etwas Kraftsport einzulegen, denn ich würde gerne Muskeln aufbauen (die lose Haut, wo das Fett schmilzt soll mit gutem magerem Muskelfleisch gefüllt werden
Irgendwie werd ich mich schon überwinden und es schaffen. es gibt hier übrigens auch Leute mit viel Erfahrung in Sachen Krafttraining, die dir sicher mit Tipps weiterhelfen können. Ich steh selber noch als Anfänger da...
Ich bin seit Mai hier dabei und habe jetzt gute 10kg abgenommen. Ich bin noch auf dem Weg, mir fehlen leider noch weitere 15kg. MFP ist aber ein wirklich super Tool um ein Auge auf seine Kalorien Ein- und Ausgaben zu haben. Es motiviert mich mehr aufzupassen, wobei es scheinbar auch sehr wichtig ist nicht zu wenig zu essen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Zielen! See you around :drinker:
Cornelia aka littlegreeneighbour
Reiner Kraftsport ist gewiss nicht jedermanns Sache, ebensowenig wie dies für alle anderen Sportarten gilt
Von daher, such dir was, was dir Spaß macht! Vielleicht ist Freeletics was für dich? Oder eine andere Sportart, welche möglichst viele Muskelgruppen beansprucht, wie z.B. Kampfsport (perfekt für die Rumpfmuskulatur).
Vielleicht solltest du einfach mal verschiedenes ausprobieren und dann bleibst du bestimmt bei etwas hängen, dass deinem persönlichen Gusto entspricht.
LG
Ole
Herzlich Willkommen !
Wie Du ja geschrieben hast.... Die Bedingunen sind auf Ideal gestellt !
Ich wünsche Dir hier viele Anregungen und Spaß !
Grüße aus Berlin
*ps .... in den Bergen laufen ist ja auch schon Kraftsport.
Ein Fitnesscenter kommt eher nicht in Frage. Das habe ich vor zig Jahren mal während meiner aktiven Squashzeit gemacht und auch da war es nur Mittel zum Zweck (=Ausgleichstraining). Eigengewichtsübungen und/oder Yoga/Pilates wird es wohl werden. Irgendwas, was den Rumpf gut kräftigt, die Beweglichkeit erhöht und die Verletzungsanfälligkeit am Berg reduziert. Freeletics schaue ich mir mal an. Das scheint mir eine ziemlich steile "Lernkurve" zu haben.
Außerdem sollte ich es zeitlich integrieren können dauerhaft. Die Wochenenden sind bei ausreichendem Wetter zu 80% mit Bergsport geblockt. In der Woche sollte es mind. 3mal die Woche Ausdauersport sein. Ich laufe zwar lieber aber die Skiprofis hier vor Ort raten mir zum Rad zwecks Vorbereitung der Wintersaison.
@oleolafson: Kampfsport ist eine feine Sache. Muss mal schauen was in Innsbruck angeboten wird und wie dort das Publikum ist.
@samtycka: Das stimmt. *G* Die Beine haben vermutlich die am besten trainierten Muskelgruppen bei mir. Höhenmeter helfen da doch sehr.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen!
Ich denke auch das Freeletics für dich ideal wäre.. Hart, aber sehr gut!
Viel Erfolg!
Herzlich willkommen und viel Erfolg.
Mfg
wir "kennen" uns ja schon ;-)
Herzlich Willkommen in der Runde!
Mit der richtigen Einstellung schaffst Du Dein Ziel bestimmt... auch wenns im Alter schwerer fällt (fühle ich auch so).
Ich hoffe Du findest für Dich das richtige Training um Deinem Ziel näher zu kommen... soll ja auch ein bissl Spaß machen, gell ;-)
Also... auf gehts!
LG
Jade