Hallo zusammen!
Ich hab seit einigen Monaten einen Crosstrainer zuhause, den ich fast jeden Tag benutze. Nun musste ich meine Schuhe wegen Auseinanderfallens wegwerfen. Habe meine Joggingschuhe probiert, allerdings bekam ich schon nach 20 min taube Füße, obwohl die Schuhe echt bequem sind und zum Laufen super.
Hat jemand einen Rat oder gute Erfahrungen gemacht? Wenn ich Schuhe im Laden anprobiere, passen sie gut, aber ich kann ja schlecht 20-30 min oder noch länger damit trainieren und sie dann wieder zurückgeben...
Freu mich über Tipps!
Kommentare
es gibt doch die Läden die deinen Gang auf dem Laufband messen .....
Ansonsten kann man auch gut mal die Barfußschuhe probieren ;-)
Wünsche Dir weiter viel Spaß
Das werde ich mal probieren!
Also ich verwende Laufschuhe jedoch nicht stark gebunden. So locker dass ich rein & raus rutschen kann.
Verwende auch täglich für 60 min. den Crosstrainer und habe diesbezüglich noch keinerlei Probleme gehabt.
LG
Ich habe das nämlich IMMER nach circa 30min - hatte das seinerzeit mal gegoogelt und das ist wohl ein "häufiges Problem" beim Crosstrainertraining (monotone Bewegung, irgendwie sowas).
Bei mir hat dann auch barfuß geholfen oder alternativ zwischendurch 1-2 Minuten "rückwärts", also Drehrichtung ändern.
Mit meinen letzten Schuhen hatte ich das komischerweise nicht oder nur sehr selten... Dabei waren die echt schon durch...
Gruß Frank
mir "schlafen" in verschiedenen Schuhen auch manchmal die Füsse ein.
Deshalb mal eine - hoffentlich nicht *zu* bekloppte - Frage an die Barfuß-Crosser:
Bei mir ist es immer so, dass ich nach einigen Minuten Sport auch an den Füssen schwitze :embarassed: - führt das nicht zu Problemen beim Weitersporteln (z.B. Rutschen)?
Im Moment ist es eh noch keine Option für mich, da ich keinen eigenen Crosser habe. Da hätten Mitsportler im Studio bestimmt ihre Freude dran :laugh:
Meine Theorie ist, dass man ja auf dem Crosser statisch rumsteht und sich nicht wirklich vorwärtsbewegt, irgendwann die Füsse durch die lange gleichbleibende Belastung einfach einschlafen... ich hab mich immer damit beholfen, dass ich während des Trainings quasi auf dem Fussboard etwas herum"gewandert" bin, also ab und an die Stellung und Platzierung der Füsse verändert habe... ich kann mir auch vorstellen, dass man so alle 15 bis 20 MInuten mal von dem Ding runtersteigt, vielleicht paar andere Übungen macht oder einfach nur locker im Zimmer rumläuft und dann wieder rauf auf die Tretmühle...
Wobei ich Borstels Variante mit Barfuss ganz cool finde, weil ich generell gerne Barfuss trainiere wann immer ich kann...
Viele Grüsse und weiterhin vel Spass beim Sport, ich hoffe, du findest eine Lösung für Dich
Pixie
Hab das jetzt ausprobiert. Die Pads sind erstaunlich bequem barfuss, hätte sie mir härter vorgestellt. Ja, ich schwitze auch ziemlich beim Crosstrainer, rumrutschen war jetzt aber zumindest bei meinem nicht der Fall
Ich hätte höchstens die Befürchtung, dass mir das im Winter zu kalt wird. Hat das mal einer in Socken probiert? Oder sollte man dann Barfuss-Schuhe nehmen?