Hallo meine Lieben,
Gestern war ich zum zweiten Mal beim Training und war danach total hin. War aber auch echt gut und heute hab ich Muskelkater in den Beinen. Hoffe nur, dass ich alle Übungen einigermaßen richtig ausgeführt hab. Hab Sie im Internet bei youtube angeschaut und versucht alles so zu machen. Leider weiß ich nicht, ob es dann auch so war. Beim Seitheben hab ichs sehr im unteren Rücken gespürt... aber vielleicht ist das ja auch richtig so. Ich werde weiter dranbleiben.
Gestern hab ich gemacht
Kniebeugen (ohne Gewicht) - 3 Sätze à 12 Wiederholungen
Ausfallschritt (ohne Gewicht) - 3 Sätze à 12 Wiederholungen
Kreuzheben (mit einer Hantel 15kg und ein Satz mit einer Stange 10 kg) - 3 Sätze à 8 Wiederholungen -> da war ich mir mit am unsichersten
(Klimmzüge an der Machine - 3 Sätze à 8 Wiederholungen) -> hab ich ausgelassen, weil jemand die Maschine verstopft hat und ewig dran war... Idiot
Bankdrücken mit 10 Kg- 3 Sätze à 8 Wiederholungen -> war ganz schön hart. Die Stange hat öfter gewackelt beim Heben.
Schulterdrücken 2x2,5 Kg- 3 Sätze à 10Wiederholungen -> das war fast zu leicht
Was meint ihr?
Kommentare
Und ich habe tatsächlich massenhaft Leute gesehen, die im Fitnesstraining tatsächlich immer X mal Übung Y mit soundsoviel Kilo machen. Darüberhinaus wäre es ja anstrengend und eventuell schmerzhaft. Der Trainingseffekt kommt aber nur von der einen Wiederholung, die Du über die letzte hinausgehst... :bigsmile:
Die Frage ist generell: Was willst du erreichen? Ein Ganzkörper Training ist das nicht.
Das wäre zb (in dieser Reihenfolge):
Klimmzüge
Bankdrücken
Leg-Press am Gerät
Rudern am Gerät
Schulterdrücken
Hyper-Extentions (bzw. Dead-Lifts/Kreuzheben wenn du WIRKLICH weißt was du machst)
Bizeps Curls mit SZ-Stange oder KH
(Bauchmuskeltraining)
Jeweils 10 bis 12 Whg (so die ersten 3 Monate), danach 6-9 Whg
Bei JEDEM Mal die Whg oder das Gewicht steigern, sonst ists nicht effektiv und machst was falsch.
Das ganze 2 Mal pro Woche mit zwei vollen Tagen dazwischen, also zb Donnerstag und Sonntag Training. Du kannst auch Laufen gehen am Mittwoch zb. Aber Regeneration ist das Wichtig!
Das wäre ein sehr guter Ganzkörper Plan, mit dem man schnell aufbaut. Ich hab das auch so gemacht, und trainiere inzwischen seit 3 Jahren auf relativ hohem Niveau
Warum den das Gewicht immer um "eins" erhöhen?
Es geht doch vielmehr darum was er erreichen möchte. Kraft,Muskelaufbau,Muskelausdauer danach richten sich die Wiederholungen und die Gewichte! (Abgesehen natürlich von Trainingserfahrung)
Warum dann nicht anders rum und beim letzten Satz eine Scheibe runter. Nennt sich Dropsatz und eine sehr schöne Variante den Muskel zu ermüden.
Kreuzheben von vorne rein komplett auszuschließen halt ich für einen großen Fehler!
Das Kreuzheben ist eine großartige Grundübung in der so viel Muskeln zusammenarbeiten müssen und diese sauber auszuführen. Eine optimale Übung um Muskeln aufzubauen. Hyperextentions kommt da bei weiten nicht ran bzw, trainierst du da im Fokus nur den unteren Rücken bzw. den Bauch. Bei Kreuzheben hast du mindestens Beine,Bauch,Rücken und Schultern dabei. Richtig ausgeführt wohlgemerkt.
Zu deinen Ganzkörpertraining,warum den genau DIESE Reihenfolge und warum dann auf einmal umschwenken von 10-12 auf 6-9 Wiederholungen?
Das du bei JEDEM mal die Wiederholung oder das Gewicht steigern sollst ist in meinen Augen auch ein Fehler.
Zum einen haben wir die geringe Trainingserfahrung zum anderen wissen wir das Ziel nicht. Können nicht einfach sagen das wir einfach das Gewicht und die Wiederholungen steigern. Im Endeffekt kommen wir dann auf 500kg und 1000Whg wenn wir nach deinen Schema verfahren.
wie hulk aussehen? sportlich fit aussehen? oder oder?
das würde ja schonmal helfen.
und übungen wie kreuzheben auszuschliessen, wieso?
komplex und optimale übung, du trainierst gleich eine ganze muskelkette mit einer übung.
Wie der derRitschy und exii schon sagten kann ich mich nur anschließen, sehe ich ganz genau so.
Nur weil es bei einem wirkt muss es nicht heißen das es bei einem anderen auch so ist, dafür ist man zu individuell.
Für eine gewisse Zeit am Anfang die Wdh. zu erhöhen um eine Basiskraftausdauer zu erlangen kann man machen, ist aber nur EIN Weg.
Vielleicht wäre es gut ihm zu erklären warum er das machen sollte, denn warum soll er weniger Gewichte nehmen und mehr Wdh.? (also aus sein sicht)
Ansonsten finde ich es schön das du mit dem Training begonnen hast
Einen guten Einstieg in Trainingsplan Erstellung in Kombination mit deinem Ziel findest du leicht verständlich bei Marathon fitness http://www.marathonfitness.de/trainingsplan-erstellen/
Gruß
Sascha
bin mir jetzt net sicher ob du da schon vorahnung hattest oder ganz kompletter frischling bist.
Natürlich kommt das Wissen mit der Zeit. Man bildet sich ja ständig fort. Aber wenn wir schon gleich mit einen falschen Einstieg beginnen und der Anfänger dann diesen Grundsatz verfolgt wird er sich später ärgern weil er falsch angefangen und somit Zeit verloren hat bzw. vielleicht sich auch verletzt hat.
Ok, mein Wissen im Krafttraining ist 20 Jahre alt und niemals aufgefrischt, von daher will ich mich zurückhalten. War das denn aber Deiner Meinung nach wirklich falsch mit der Erhöhung der Wiederholungszahl und der Erhöhung der Gewichte?
Gut ist, dass ich mit dem Training angefangen habe. Gut ist, dass ich jetzt Muskelkater habe, aber keine Gelenkschmerzen oder seltsames Rückenweh... zumindest ordne ich das jetzt mal so ein.
Zu meinen Zielen. So wie Hulk möchte ich nicht aussehen, aber eben auch nicht wie Woody Allan. Am besten gefällt mir die Beschreibung und das Ziel athletischer Körper. Also eher Brad Pitt in Fight Club, als Brad Pitt in Troja oder Schwarzenegger in jedem Film.
Zusätzlich zum Aussehen wäre mir natürlich wichtig, dass ich auch körperlich fitter und stärker bin. Also nicht nur aufgepumpt, sondern auch eben stark.
Speziell beim Aussehen, finde ich sind meine Schultern sehr schmal... liegt an den vielen Operationen, die ich als Kind hatte, da ich einen Herzfehler hatte. Ein Sixpack fänd ich natürlich auch schick.
Zu euren konkreten Trainingstipps kann ich auf die schnell noch nichts sagen. Aber ich werde versuchen es zu beherzigen. Ich hoffe nächstes Mal traue ich mich jemand wegen dem Kreuzheben anzusprechen. Es macht nämlich echt Spass. Nur die im Fitnessstudio sind nicht so die hellsten.... also die Angestellten.
Meinen Trainingsplan hab ich von einem Mitglied hier im Forum, der mir einen Link zu Fitnessmagnet geschickt hat für Anfängertraining.
Ich mach auch gern an Maschinen was... hab aber gehört, dass man da auch einiges vernachlässigt und zu wenig für die Balance tut.
Es macht mir echt Spass... nur hoffe ich, dass ich keine gorben Fehler mache und meine Gesundheit eher schade als fördere.
Und ja, ich werde beim Bankdrücken erst mal ohne oder nur mit geringem Gewicht arbeiten. Das mit dem Nerven und Gehirn und Gelenke an die Übungen gewöhnen, macht Sinn und hab ich nicht gemacht...
Aufwärmen tu ich mich meist mit einem kurzen Lauf von 10 Minuten. Und bei manchen Übungen auch eben die Ausführung ohne Gewicht.
Die Schulterhebübung hab ich im Stehen gemacht. :-)
Danke für euer FEEDBACK. Es motiviert und hilft.
Das es 20 Jahre alt ist, ist nicht das Problem. Altbewertes ist heute noch gut nur manche Übungsausführung haben sich geändert da man neue Erkenntnisse in diesen Bereich gab.
Falsch ist nur der Ansatz davon auszugehen das jeder in den Muskel hypertrophiebereich trainieren möchte.
Deine empfehlung war bis auf 12 Wiederholungen zu trainieren und dann weiter das Gewicht zu erhöhen.
An sich schon aber das schließt die anderen Ziele aus. Heißt gibt kein Training in den Bereich Kraft und keines in den Bereich von Ausdauer. Da doorxstone,wie er schon selbst sagt, Anfänger ist, wird er sich darüber noch keine Gedanken gemacht haben.
Außerdem gibt's auf Youtube echt üble Vollpfosten
Ich kann dir nur empfehlen, die Übungsausführung immer wieder kontrollieren (lassen).
Insbesondere, wenn du in den Bereich der Ermüdung kommst (wenn zB beim Kreuzheben die Kraft nachlässt).
Ob du dir in deinem Fiti einen Trainingsplan erstellen lässt oder dort eher auch andere Quellen vertraust, ist erstmal nicht der große Unterschied, insbesondere, wenn du sagst, dass die Leute im Studio nicht so super sind, wirst du da auch nur einen Standardplan bekommen.
Die Übungsausführung sollten sie aber einmal betrachten können und sich mit auskennen, ansonsten würde ich mir zum Ende der Vertragszeit ein anderes Studio suchen!!
LG
meistens ist das personal im fitnessstudio ja nicht so kompetent, deswegen würde ich dir alternativ auch noch vorschlagen, dass du dir einfach mal die technik von einem anderen fitnessstudiogänger erklären bzw. korrigieren lässt, der kompetent bzw. so aussieht, wie du auch mal später aussehen möchtest.
und als anfänger reicht auch eigentlich erstmal ein ganzkörpertraining.
TE 1:
Kniebeuge
Bankdrücken
LH-Rudern
Frontdrücken
TE 2:
Kreuzheben
Beinpresse
Klimmzüge
Dips
(quelle: selbiges forum)