Hallo an Alle,
Ich bin ja jetzt schon ein paar Tage bei MFP davor habe ich FDDB genutzt.
Was mich aber wundert ist die automatische Berechnung der Kalorien.
Nach Eingabe meiner Daten hat MFP mir nur 1200 kcal Netto gegönnt.
Wenn ich also an einem Tag kein Sport treibe und brav meine Nahrungsmittel
eingebe, bin ich am Ende total im roten Bereich.
Die Kalorien habe ich jetzt manuell auf 1400 Netto hochgesetzt und das
Verhältnis Eiweiß-Kohlenhydrate-Fett auch abgeändert.
Wie ist das bei Euch so?
Kommentare
Die entscheidet maßgeblich wie hoch dein GU ist.
Deswegen kann man das von fast allen Apps und sonstigen Sachen in die Tonne kloppen
Denn wie alle anderen Dienste rechnen die hier mit Standartformeln. Sprich mit normalen Menschen die keine Muskelmasse haben bzw. sie nicht vergrößern wollen.
Wenn du es genauer wissen willst mach eine BIA dann kannst du es genaue hier manuell eingeben
Ziel Gewichtsverlust 0,3kg pro Woche.
Laut diverser online BMR Rechner bin ich schon bei 1340 kcal
und das ist ja nur Grundumsatz.
Ich weiß nicht wieviel Muskelmasse du hast deswegen kann es variieren von deinem tatsächlichem Wert
MFP berechnet (ich weiß nicht nach welcher Formel) einen Grundumsatz und erhöht diesen je nach eingestelltem Aktivitätslevel. Soweit so gut (immer daran denkend, dass dies ein allgemeiner Standardwert ist der keine individuellen Gegebenheiten wie Muskelmasse berücksichtigt).
Jetzt gibt man ein Abnehmziel an - und entsprechend zieht mfp Kalorien ab.
Logisch - klar.
ABER:
mfp hat kein "Sicherheitssystem" welches vermeiden würde unter den Grundumsatz zu gehen, sondern es zieht einfach ab, die einzige eingebaute "Sicherheit" ist, dass mfp nie unter 1200 kcal geht.
Insofern muss man - besser gesagt frau, denn Frauen betrifft dies scheinbar häufiger - selber den GU ausrechnen ... und möglichst nicht drunter bleiben.
Mir hat MFP auch (bei der kleinsmöglichen "Abnahme/Woche"-Einstellung) ein Tagesziel von 1200 kcal vorgeschlagen.
Weil ich nicht unter meinem Grundumsatz landen wollte (der laut anderen Rechnern aus dem Internet bei ca. 1450 kcal/Tag liegt), habe ich das Ziel selbst auf 1500 kcal geändert. Trotzdem hab ich in viereinhalb Monaten 7 kg abgenommen. Dafür hab ich so keine Probleme, mit dem Kalorienbudget auszukommen (normalerweise - gibt ja auch noch Sport, um die Netto-Kalorien auszugleichen
---
Nachtrag: matodemi war schneller und hat genau das geschrieben, was ich auch sagen wollte
Dann lag ich also doch richtig die Kalorienzahl zu korrigieren.
Meine Muskelmasse weiß ich leider nicht genau.
Ich habe zwar eine Waage die Körperfett, Wasser, Muskel und Knochen misst.
Allerdings ist sie schon älter und ich traue dem Ding nicht.
An manchen Tagen schwankt sogar die Knochenmasse.
Ich überlege mir ein Caliper zu kaufen und damit zu messen.
Wie ist das allerdings wenn man von großem Gewichtsverlust Hautfalten hat?
Ist das dann noch genau?