Also wenn ich meinen Fitbit glauben soll esse ich viel zu wenig jeden Tag;)
Heute bin ich bis jetzt knapp 4500 Schritt gegangen und dadurch hab ich angeblich 257 Kalorien "dazu verdient". Gestern waren es 441 bei knapp 8000 Schritten.
Hat da jemand von euch Erfahrungen? Kann das sein? Das kommt mir alles ein bißchen viel vor.
Wenn das stimmt fehlen mir dann täglich zwischen 600 und 1000 kcal pro Tag zum Ziel... Mein BMR ist 2272 laut MFP. Und mein tägliches Ziel 1750.
Das wäre ja dann recht wenig und ich müsste ja mitten im Hungerstoffwechsel sein:)
Kommentare
Beispiel gestern: Kein Sport an dem Tag. Lediglich die 8000 Schritte vom Fitbit (davon hätte ich früher ca. 200kcal benutzt wegen Hunderunde gehen). Wären früher bei mir dann 2000 kcal (1800 laut MFP + 200 Hunderunde) gewesen, die ich am Tag hätte essen dürfen. Mit Fitbit konnte ich 2727 kcal essen.
Ich habe in beiden Apps 500kcal tägliches Defizit bzw. 0,5kg pro Woche angegeben. Das sind quasi, bevor ich den Fitbit hatte, gut 1227 kcal unter dem Gesamtumsatz gewesen. Am Anfang nahm ich damit gut ab. Doch dann auf einmal gings nicht weiter. Hungerstoffwechsel.
Die Umstellung auf mehr kcal hat mich in der ersten Woche 1kg plus gekostet. Das war heut aber wieder runter.
Gibt es keine Syncfunktion fürs Fitbit?
Angeblich geht ein Max Mustermann ca 2000 Schritte pro Tag.
Das mag bei manchen auch hinkommen....zum Auto->zur Arbeit->Tiefgarage->Fahrstuhl->Bürostuhl->Kaffeemaschine->alles umgekehrt->PC->Kühlschrank->Bett->loop;)
ich hab bei Facebook jetzt ein schickes Bildchen gesehen:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/10590633_734944989903919_2992806020134970565_n.jpg?oh=5c08efc462e4d6a5ddabbb047ce18e53&oe=5468F3A1&__gda__=1416509335_f454497b4793a48a99f227df3cdaed60
Wenn ich mich an Muckibuden zeiten zurückerinnere hab ich auch ohne kcal zählen genau so schnell abgenommen. Und nur mit "drauf gucken was man da isst":
Das Fitbit synct doch und beachtet dabei die 2000 Schritte bei Aktivität sitzend. Erst bei über 2000 Schritte wird dir was dazugerechnet. Hast du die negative Anpassung aktiviert, zieht er dir vorher sogar was ab, wenn du die 2000 Schritten nicht erreichst
Bei MFP sind beim Aktivitätsprofil "sitzend" gute 2000 Kalorien miteingerechnet. Ich habe meinen FitBit One mit MFP synchronisiert und die Einstellung für Negativkalorienanpassung aktiviert. Das heißt bis ich meine 2000+ Schritte jeden Tag gemacht hab, kommt vom FitBit eine Negativanpassung. Sprich anstelle dass mir Kalorien für den Sport abgezogen werden, werden mir welche dazuaddiert, als häte ich sie gegessen. Erst wenn ich tagsüber über meine 2000 Schritte komme ändert sich das und aus dem Positivwert wird ein Negativwert.
Wieviele Kalorien du beim Schritte machen verbrauchst, hängt selbstverständlich von deiner Größe und deinem Gewicht ab. Wenn du den FitBit One mit dem eingebauten Höhensensor benutzt fällt zudem auch bergauf / bergab gehen ins Gewicht.
Beispiel:
vorgestern (Dienstag): 10.344 Schritte, 0 floors, 23 sehr aktive Minuten --> 234 kcal Anpassung von FitBit an MFP
gestern (Mittwoch): 10.479 Schritte, 17 floors, 42 sehr aktive Minuten --> 328 kcal Anpassung von FitBit an MFP
Ich werde wesentlich weniger Kalorien bei den Schritten verbrauchen als du, da ich sehr klein bin, meine Kalorienvorschreibung von MFP ist bei 0,5kg Gewichtsverlust pro Woche nur 1220 kcal/Tag (was mir zu wenig ist, ich esse gerne, daher arbeite ich mit der Einstellung 0,25kg pro Woche, das gibt mir immerhin 1470 kcal/Tag) Ich freue mich über jede Kalorie, die mir FitBit gutschreibt...
Edit: Ich sehe Borstel war schneller als ich ^^
Der dritte Block .Ist etwas unübersichtlich gestaltet. Der Haken muss gesetzt sein.
Einstellungen -> Tagebucheinstellungen
oder einfach
http://www.myfitnesspal.com/de/account/diary_settings
Es ist ein ständiger Motivator für mich.
Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil. Leider klappt es nicht mit meinem "alten" Handy, aber das ist nicht tragisch. Wenn ich zuhause bin dann aktualisiert es sowieso meine Daten übern PC. Tagsüber reichen mir die leuchtenden Lämpchen die mir anzeigen, ich muss noch was tun. Das es keine Stockwerke zählen kann, ist für mich kein Problem.
Trage es 24 Std. am Tag, empfinde es nicht als störend.
LG
Claudi
LG kex
Bin total happy damit.
Ich hab mal ne Frage, ob ich das Ding richtig nutze:
Ich hab bei MFP sitzende Tätigkeit eingestellt (bin Systemadmin, laufe zwar ab und zu rum, aber ehr sitz ich im Büro), das bringt mir 2360 kcal am Tag.
kcal Defizit hab ich bei MFP manuell auf -610 eingetellt. Das resultiert aus dem von MFP errechneten und mir angepassten Wert der netto kcal ohne Sport, da hab ich nun 1750 eingestellt (auch manuell im Fitbit), damit komm ich gut hin. Das sollte dann ca 0,5 KG/Woche sein.Allerdings weis ich nicht ob das richtig ist beide Werte manuell einzustellen?
Rechnet MFP dann bei sync richtig nur die tatsächlich verbrauchten kcal des Fitbit, oder noch die "sitzende" Tätigkeit dazu und somit eig. mehr als es ist?
Wie ist es mit Sport? Ich tracke meine Training mit runtastic (Laufen und Kraft) und mache im Fitbit dann die Stoppuhrfunktion. Wird das dann nicht auch irgendwie doppelt gezählt?
Habt ihr diese "Schätzfunktion" im MFP eingestellt? Was verbirgt sich dahinter?
Ausserdem spielt es fast keine Rolle wie du wo was einstellst, einzig die Grunddaten sprich "sitzende Tätigkeit" + 500kcal pro Tag weniger (ca.0,5 kg/Woche) sollten bei beiden gleich sein, ansonsten kann der automatische Gewinn/Abzug nicht richtig funktionieren. Die Schätzung deines Verbrauchs ist übrigens bei beiden Systemen nahezu identisch daher gibt es dort keine Probleme.
Die Schätzfunktion habe ich nicht aktiviert bei Fitbit da die von Durschnittlichen Tagen ausgeht, wenn man eine Zeitlang viel macht und dann wieder wenige weil Krank etc. kommen Minus-Werte vor die ich eigentlich nicht unbedingt sehen will