Hallo,
seit ca. 1 1/2 Jahren gehe ich 2 mal Wöchentlich zum Krafttraining. Hielt mich Gewichtstechnisch immer so bei bei ca. 88kg bei einer Größe von 188cm. Vor ca. 4 Monaten entschied ich, dass sich mal wieder etwas verändern muss. Ich hab mich also etwas informiert, Ernährung angepasst. Versucht etwas cardio in den Alltag ein zu bauen. Ich habe damit dann ca. 4 Kilo verloren bei ca. gleichbleibender Muskelmasse. Ich wurde dann vor ca. 2 Monaten ehrgeizig und fing an zu tracken via MFP. Macro Verteilung auf 50% E 30% F 20% Kh gestellt, und los ging es. In diesen 2 Monaten gab es viele Höhen und tiefen beim ausprobieren, wie sich diese Werte, für mich, am besten zu erreichen lassen. Aber irgendwann hat es sich eingestellt und ich viel noch mal runter auf mein Wunschgewicht von ca. 80kg.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem:
Seit Ende letzter Woche habe ich das Problem, dass ich im Alltag aktuell nur noch Schlapp, müde und abgeschlagen bin. Beim Training an sich habe ich eine mittelmäßige Leistung erbracht.
Könnte dies an der Verteilung der macros liegen? Andere Tips?
Kommentare
ganz ehrlich: Das kann so viele Gründe haben, das kann dir hier keiner beantworten. Da reicht das bisschen was du uns über deine Makros bekannt gibst nicht aus.
Mögliche Gründe für Abgeschlagenheit:
- Stress
- Vitaminmangel
- Anbahnende Infektion, Entzündung, etc.
- Übertraining
- Schlafmangel
Und diese Liste ließe sich noch beliebig ergänzen.
Mein persönlicher Rat: Gönn dir ne Pause, mach bisschen Entspannung, iss worauf du lustig bist. Und wenn´s die Tage nicht besser wird, geh bitte zum Arzt.
LG Grace
Hallo,
möglicherweise kann das an den Makros liegen. Ich finde 50% Protein relativ viel. Ich habe das Ziel so eingestellt, dass ich auf 2g/kg Körpergewicht komme (ungefähr, geht ja nur in 5%-Schritten) und den Rest durch KH ersetzt.
Es gibt ja diverse Studien, dass zu viel EW schlecht für die Nieren sei, etc. - und etwa genauso viele Studien, die das widerlegen. Aber ich denke, ab einer gewissen Menge bringt es auch nicht mehr viel und warum sollte man das Risiko eingehen?
Auf der anderen Seite gibt es sicher auch einige Kraftsportler, die sich Low-Carb ernähren und trotzdem gut klar kommen...
Da bin ich dabei, und je nachdem wie lange du schon durchgehend trainierst, vielleicht auch mal an einen Urlaub vom Training denken.
Das Thema hat sich damit erstmal erledigt. Danke für die Antworten!