Also, die Frage mag Euch irgendwie merkwürdig vorkommen. Aber ich brauche echt mal Eure Hilfe.
Generell dusche ich pro Tag mindestens einmal morgens nach dem Aufstehen. Ohne das komme ich erst gar nicht in Wallung. Und dann dusche ich jedesmal nach dem Sport. Das heißt im Extremfall insgesamt bis zu 14x Duschen pro Woche.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es für meine Haut gesund ist, dabei irgendein Standard-Duschgel zu nehmen. Da ich mich mit dem Thema "gesundes Duschgel" noch nie beschäftigt habe, würde ich gerne Eure Erfahrungen anzapfen. Welche Duschgels benutzt Ihr? Es sollten möglichst welche sein, die nachhaltig produziert wurden und wirklich "gut" für die Haut sind.
Danke für die Tipps!
Kommentare
ich dusche zwar nicht unbedingt 14 mal die Woche, aber ich antworte trotzdem mal
Ich hab von DM das "Balea for men Sensitiv", das ist vegan, tierversuchsfrei (und billig) und riecht ganz gut. Ich weiß nicht, ob das deinen Vorstellungen von "nachhaltig" entspricht. (Von Balea for men sind auch einige andere Sorten vegan, aber längst nicht alle. Das sthet auch nur auf der Homepage von DM und leider nicht auf den Behältern. Balea ist aber generell ohne Tierversuche, soweit ich weiß). Gibt aber sicher auch was passendes von Rossmann etc.
Generell kann man glaube ich nicht sagen, welches Duschgel sich für dich und fürs "Dauerduschen" am besten eignet, weil jeder da mit seiner Haut unterschiedlich drauf reagiert, ich denke, da musst du einfach ausprobieren, was für dich auf Dauer funktioniert und was nicht.
MfG
diese frage ist etwas merkwürdig,im zusammenhang mit dem konzept von MFP !
Naja, irgendwie ist mfp doch "gesund". Außerdem sind hier ja noch einige andere, die viel Sport machen und eventuell schon eine Lösung für mich haben. Und ich mag mich nicht in x-Foren anmelden, wenn ich hier nette Leute habe, die das Wissen zur Beantwortung meiner Frage eventuell schon haben.
DM- Balea werde ich mir auf jeden Fall schon mal angucken.
Also, günstig kann ich nicht bieten - aber gesund:
Von Weleda (Naturkosmeitk) gib es ein Männerduschgel, nicht günstig, aber ein gutes Naturprodukt.
Ich persönlich liebe die Produkte von Dr. Hauschka (ich konnte sogar deren Kräutergarten mal kennen lernen, als wir dort ein neues IT Netz aufgebaut haben ... Total cool!) (gibts überwiegend in Bioläden) allerdings bin ich nicht sicher ob die spezielle "Männerprodukte" haben. Ist aber auf jedenfall zu 100% Biokosmetik ohne irgendwelche Paraffine und so Zeug.
Oder - zu guter letzt kann ich Dir basische Duschgels aus der Apotheke empfehlen (riechen meiner Meinung nach allerdings oft nicht so super)
..wobei ich selber ehrlich gesagt meistens einfach ins Regal greife... Axe, Adidas, Cliff... was gerade da ist. Ich muss auch sagen, ich fühle mich mit Duschgels von der Stange irgendwie frischer und sauberer als mit dem milden Zeugs... ob das wirklich so ist, oder nur am Parfüm o.ä. liegt, sei mal dahingestellt, aber ich stelle mein Feeling da in den Vordergrund. :happy:
Du könntest mal bei Bodyshop oder Lush vorbeischauen. Vor allem letzere schreiben sich Umweltschutz, Vegan, Nachhaltigkeit, etc. ganz groß auf die Fahnen. Die "Dirty"-Serie riecht auch für Männer ganz gut, oder auch die Jellies - sind zudem auch mal was anderes.
Seit ich Produkte mit shea butter verwende und Aloe vera ist das alles merklich besser geworden. Zum Thema Fair und Nachhaltig Produziert kann ich leider nichts sagen.
Edit: Achja und bei zwei duschen am Tag ist die 2. nur auf Round about 18 Grad oder kälter. Das schließt nach dem sport die Poren und sorgt dafür das du dich fühlst als würdest du einen Kevlar anzug tragen.
Bin aber auch der Meinung es kommt immer ein bischen auf die Menge an die man bei einem Duschgang verwendet. In meinen Augen wird immer viel zu viel von der Lotion genommen. (Wenn man mal überlegt wie lange früher ein Stück Seife ausgereicht hat gegenüber der Flüssigseife heute. Locker 3mal so lange ;-)
Bitte nich falsch verstehen: über einiges mache ich mir einfach keine Gedanken, sonst
habe ich das Gefühl, nur noch zu grübeln:)
Auch die vielen wissenschaftlichen Betrachtungen hier finde ich sehr interessant - aber
vieles ist für mich nicht greifbar.
Wenn ich nur noch nachdenke, ob etwas gut ist, ob es gesund ist, ob ich das so oder so
machen sollte, dann würde mich das echt irgendwie auch belasten.
Duschgel benutze ich das, was im Angebot ist.
ich finde deine frage nicht merkwürdig, denke aber du musst das wirklich selbst probieren. Ich vertrage, das PH neutrale Duschgel von Balea gar nicht. Meine haut wird total schuppig und trocken.
Ich verwende Eucerin oder Body shop - da am liebsten olive oder shea butter.
lg
pipi
Ich selber kaufe eigentlich immer gerade das, was mich anlacht und gut riecht, daher habe ich keine feste Marke oder Sorte. Was ich ganz hilfreich fand im Winter (das ist meine Trockene Haut Zeit) waren diese "in dusch bodylotion" dinger von Nivea. Also quasi das Eincremen gleich unter der Dusche erledigen.
Mein "Problem" mit Pflegeprodukten sind eher Schampoos und Spülungen... Seit ich so viel sport mache, schwitze und dusche, trocknen meine Haare extrem aus, die rote Farbe hält kaum noch, was den Kreis natürlich schliesst, weil das Färben eh nicht so gesund ist... Jedenfalls suche ich auch nach kuren,schampoos, spülungen, die meine Haare wieder etwas aufatmen lassen...
Bei Bodyshop werd ich mal umschauen, darauf scheinen ja viele zu schwören
Alverde (auch von DM aber die "Naturkosmetikmarke")
Lush - hier auch grad die Seifen (feste Seifen sind umweltfreundlicher als Duschgels da sie länger halten)
Weleda - wirklich klasse Produkte
Body Shop - seit die "chic" geworden sind nicht mehr so ganz mein Laden, die Produkte sind aber immer noch klasse...
Er hat mir empfohlen ein Duschöl anstatt eines Duschgels zu benutzen und natürlich mich nach dem duschen einzucremen. Meine Sachen sind von La Roche Possay und geruchsneutral...also ggf. auch was für Männer.
Mit den Bio-Duschgels bin ich noch nicht so richtig glücklich geworden, mag den Geruch nie, einzig WELEDA Zitrone schafft's öfter in mein Bad.
Ansonsten ist eine gute Quelle für Infos Utopia,
http://www.utopia.de/produktguide/kosmetik-gesundheit-37/bio-duschgel
Ich nutze viele Produkte von LUSH, die sind haandgemacht, frei von Tierversuchen, 100% vegetarisch und meist auch vegan.
Zum duschen mag ich die verschiedenen Duschseifen und auch für die Haare verwende ich eine spezielle Haarseife von LUSH.
Die Produkte erscheinen auf den ersten Blick sehr teuer. Durch ihre Ergiebigkeit relativiert sich das dann aber doch sehr.
vielleicht ist ja ein Shop in deiner Nähe
http://www.lush-shop.de/statisch.php?id=293
Wobei, der angenehme Nebeneffekt von dem Alverde ist vielleicht, dass es jedes mal eine kleines Handworkout ist, das Duschgel aus der Tube zu pressen... leider kennt MFP "Duschgel auspressen" noch nicht als Sportart. :bigsmile:
..erwischt, das Duschgeld Alverde for men hab ich noch nicht ausprobiert
..aber wie du ja schreibst ist ohnehin alles auch vom persönlichen Geschmack (bzw. Geruchssinn und Haptik) abhänig
Wenn meine Haut mal wieder durch das viele Duschen und Chlor vom Schwimmbad gereizt ist, :mad: nehme ich eine Zeitlang die preiswerten Produkte von Linola!
http://www.linola.de/
Linola – bei trockener oder entzündeter Haut :flowerforyou:
Also wäre was rückfettendes vielleicht nicht falsch.
https://www.douglas.de/douglas/index_b0660.html?trac=de.01p.goo.AdWords.douglas_de_marken_weleda.weleda_brand.000000&erid=1407997332856454302&zanpid=1934885001909199872
versuch doch mal Kokosöl für Deine Haare...
Viele Grüße,
Scrooch
da ich ja immer wieder mal käse mache und gemerkt habe wie meine rauen und rissigen Hände werden wen ich mit der Molke hantiere, hab ich schon alles mögliche mit der Molke angestellt. Den Pool mit Molke volllaufen lassen und alle haben darin gebadet. Fußbäder, Hand Bäder... Aber da ich nicht immer Molke dahabe und auch nicht immer soviel einfrieren kann weil der tröstet mit Gemüse und Fleisch schon voll ist hab ich mich nach Molke Bäder und Duschgels um geschaut .
probier mal
http://www.ecoshopper.de/Produkt/*/+Mandel+Orange
also ist zwar kein reiner Männerduft aber mein Mann nimmts auch und ist noch immer mit Bassstimme unterwegs und ohne High heels.
Danke für den tip,
Kokosöl Hab ich hier, wenn ich ölige pflegeprodukte benutze (selbst, wenn ich mich bemühe nur die fisseligen Spitzen zu pflegen) seh ich aus, als hätte ich fettige Haare und würde nichts dagegen tun...
Da wird letztendlich wohl nur der Friseur mit der Schere helfen können...
Ich habe auch sehr trockene Haare (bis zur Taille) und egal was ich probiere lande ich doch immer wieder bei dieser Serie da ich den Eindruck habe das sie das Haar mit Feuchtigkeit pflegt und nicht schwer macht.