Hallo ihr Lieben,
beim Druchsuchen was bei mir eigentlich die schlimmsten "kaloriensünden" sind, ist mir aufgefallen: ganz klar Salatdressings. Ich esse super gerne gemischte Blattsalate und nehme nie viel Dressing, trotzdem sind es immer so krass kalrienreiche (2TL = 100kcal und so Späße).
Ich hab einige Rezepte gefunden, die ohne Öl sind, dann aber oft mit Majo oder Schmand oder sowas. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache
Könnt ihr mir gute Salatdressings empfehlen? Gerne auch welche, die man kaufen kann.
Danke euch
Kommentare
hier mal der Link zu einem Forum, das ich mal mit ner ähnlichen Intention aufgemacht hatte... da sind im ersten Post gleich meine beiden Lieblingsdressings aufgeführt.
http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1093365-gr-nzeugs-obstiges-und-alles-was-dazu-geh-rt
Ansonsten rühre ich meine Dressings mit fettarmem Jogurt, Zitronensaft und Kräutern nach Belieben an. Kann man je nach Gusto und Salat auch mit einem Klecks Tomatenmark verfeinern, dann hat man sowas ähnliches wie Cocktailsauce... und diese ganzen "Salatkrönung"-Dinger, rühr ich auch immer mit Jogurt statt Öl an, wobei es die bei mir schon gar nicht mehr so oft gibt...
1 TL Senf
ein Spritzer Zitronensaft
+ etwas Süße in Form von Honig oder Stevia
perfekt (finde ich zumindest)
Wenn ich mir ein Dressing mache: Joghurt (1%), da kommen rein (je nach persönlichen Geschmack) Kräuter (bei mir meistens italienische Kräuter), Knoblauch und manchmal ein kleines bisserl Senf oder Tomatenmark. Meist belasse ich es aber sogar bei Joghurt und Kräutern + Knoblauch.
Es gibt Leute die zuckern ihre Salate, dass mach ich gar nicht. Wenn ich es süßer haben will gebe ich mir manchmal ein paar Ananasstücke im eigenen Saft drüber - gerade im Sommer ist das oft sehr erfrischend.
ein Körper braucht ausreichend Fette um gesund und leistungsfähig zu sein.
Fett ist nicht gleich Fett, und die richtigen Fette in der richtigen Menge machen dich weder dick noch krank.
Mann darf nicht vergessen, dass die verwendenten Öle (Olive, Walnuss, Leinsamen etc.) wirklich sehr gesund sind, mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren etc. Öl ist zwar wohl wirklich das energiedichteste Lebensmittel was man so finden kann, aber man sollte es halt bewusst einsetzen.
Dazu vernünftigen Essig (gar nicht so einfacht zu finden im regulären Supermarkt, die haben meistens nur Auswahl bei Balsamico, der aber nicht zu allem passt), mal beim Feinkostladen (so viel braucht's ja nicht) o.ä. suchen. Es gibt hier schon erhebliche Unterschiede.
Dann noch Salz, Pfeffer, ggf. Kräuter, mischen, fertig.
Dann genau abgezählt dosieren wegen der Kalorien.
Schmeckt (mir) besser als jedes Fertigdressing, und hat garantiert keinen Zucker, Verdickungsmittel etc. und was man sonst noch so alles in Dressings findet.
Ich hätte auch keine Angst vor den Kalorien, da ich ja meisten nie das ganze Dressing mitesse. Jedenfalls bei Essig und Öl-Geschichten.
Kräuterquark mit etwas Mineralwasser verquirlen, noch Gewürze ran. Ist auch essbar.
- Saft einer Orange
- 1 EL weisser Balsamico oder sonstigen Essig (je nach belieben)
- etwas Senf
- und mit Kräutern würzen
Echt erfrischend
2 EL Essig
2 EL Öl
1 TL MS-Senf