Hallo zusammen,
aktuell bin ich etwas ratlos und wende mich deshalb an euch. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich..
Folgender Sachverhalt:
Vor ca 4-6 Wochen war ich so bei einem gewünschten Gewicht von 53 Kg angekommen ( mit Schwankungen +- 1-2 Kg)
bei einer Größe von 1,68. Alles war gut und ich konnte dieses Gewicht vorerst halten mit einem täglichen Sportprogramm im Ausdauerbereich und gesunder Ernährung.
Nun wollte ich jedoch meinen Körper noch etwas straffen, da ich immer noch gutes Bauchfett über habe

Also angefangen mit ein bisschen Krafttraining um einfach auch Muskeln aufzubauen...
Nun hab mich bisschen belesen und festgestellt, dass ich doch etwas wenig Proteine zu mir nehme. Also hab ich mir mal feine Lebensmittel gesucht, die mir schmecken und auch ein guter Eiweißlieferant sind. Aktuell sind das bei mir Magerquark, Naturjoghurt, Hüttenkäse, Eier, Fisch...etc.
Ich habe nun festgestellt, dass grade wenn ich ne Portion Quark oder Joghurt mit Früchten esse, dass ich dann ganz schnell und dolle Verdauungsprobleme bekomme. Aktuell ist es auch so, dass ich jeden Morgen mit nem ganz dollen Blähbauch aufwache und ganz viel Luft im Bauch habe...Aktuell nehme ich ca. 2-2,5 g Eiweiß/kg am Tag zu mir. Ist dies vielleicht für meinen Körper doch zuviel Eiweiß und verursacht diese Verdauungsprobleme oder woran kann das liegen?
Was mein Gewicht angeht, schaue ich aktuell selten auf die Waage und vertraue meinem Maßband. Problem hierbei ist jedoch, dass ich meine Maße schlecht am Bauch messen kann weil dieser ständig aufgequollen und gebläht ist. Habe aber dennoch heute morgen mal gemessen und 2 cm mehr als noch vor 2 Wochen. Was ich aber einfach auf den Blähbauch schiebe, da ich mich nach wie vor so ernähre und Sport mache.
Kennt dieses Problem jemand oder hat vielleicht Tipps was ich gegen diese ständigen Blähungen machen kann?
Würde auch gerne mal wieder realistische Maße sehen ;-)
Liebe Grüße
Kommentare
Dann könnts vielleicht in Richtung Laktoseintoleranz gehen....am besten beim Arzt austesten lassen und gegebenenfalls auf Alternativen umsteigen.
Eventuell war die Steigerung zu krass? Da könntest du probieren, erst einmal wieder etwas herunter zufahren und von da an schrittweise zu erhöhen.
Weitere Option wäre, dass du vielleicht nur auf eines der neu hinzugefügten Nahrungsmittel oder auf eine gewisse Kombi stärker reagierst. Hier geht es dann natürlich ans Ausprobieren und Beobachten. Mal das eine für ein paar Tage weglassen, dann das andere etc.
Naja ich hab das ganze schon schrittweise gesteigert. Hab mich auch an die Lebensmittel erstmal heran getastet im Sinne was mir auch schmeckt. Erstmal mit Quark, gemerkt der ist lecker und dann mit Joghurt - gleiche Erfahrung..usw.
Aber vermutlich ist es vielleicht doch die Kombi, meist esse ich mittags Quark und abends dann nochmal Joghurt oder umgekehrt...vielleicht dann einfach mal abends den Joghurt weglassen und vielleicht dafür nen Ei mehr...werd mich mal probieren...
Oo..Wusste gar nicht dass es so eine Verdauungsgrenze auch gibt...
Sofern sich hier nichts ändert an den Beschwerden könnte ich ja im Grund versuchshalber auch mal diese Minus L-Produkte probieren.
Sofern ich dabei keine Beschwerden habe, könnte es ja wirklich an der zu hohen Milchzuckergrenze liegen...
...wäre aber äußerst bescheiden
Bei Lactoseintoleranz kannst du die lactosefreien Produkte kaufen, bei Milcheiweißunverträglichkeit müsstest du darauf achten nicht zu viel Kuhmilchprodukte zu essen.