Was haltet ihr von der 80/10/10 vegan Diät? Wer nicht weiß was das ist: Es handelt sich hierbei um eine Diät, wo 80% der aufgenommenen Nahrung aus Kohlenhydrate besteht, 10% aus Eiweis und 10% aus Fett.
Ich bin per Zufall drauf gestoßen und habe festgestellt, dass ich unbewusst diese DIät seit einiger Zeit mache. Heute habe ich zum Beispiel 84% Kohlenhydrate, 5% Fett und 11% Eiweis zu mir genommen.
Kommentare
Wie bei jeder extremernährung würde ich aber erst mal bedenken äußern.
Der Körper braucht seine fette und Eiweiße, genau wie die Kohlehydrate.
Wie/Womit werden die 80% Kohlehydrate aufgenommen?
Der Körper braucht (gesunde) Fette genauso wie Proteine. Das einzige, auf was er ohne Probleme verzichten kann sind Kohlenhydrate. Stichwort Ketose.
Man muss auf KH nicht verzichten. Aber man sollte darauf achten, dass man dennoch genug gesunde Fette und Proteine zu sich nimmt. Sonst kann das ganz schnell nach hinten los gehen. Weiterhin sollte man dann KH zu sich nehmen, welche langsam verstoffwechselt werden (Bohnen, etc.) und auf kurzkettige KH verzichten.
Eine solche Nährstoffverteilung widerspricht allen aktuellen Ernährungsmodellen, die im Tenor sagen, dass wir generell zu wenig Proteine und zu viel Kohlenhydrate aufnehmen.
Proteine sind nun mal die Bausteine unseres Körpers, wo soll er die Aminosäuren für Muskelaufbau, Zellregeneration etc. her nehmen?
‘When you train, you damage your muscle fibres and these are repaired by protein,’ he says. ‘In my opinion, the longer-term effect of this diet would be a loss in lean muscle mass and decreased strength. Also, the fat levels are way too low. Every single cell of our body is composed of fat and if you don’t have enough in your diet your body can’t absorb the fat soluble vitamins A, D, E and K. Without enough fat in your diet you could be at risk of vitamin deficiency, depression, high cholesterol and heart disease.’
http://metro.co.uk/2012/08/31/vegging-out-is-the-801010-vegan-diet-enough-to-keep-you-healthy-559970/