Hallo,
Ich habe da mal eine Frage!
Ich gehe 4-5 mal die Woche laufen, immer so um die 10km, und mache noch etwas Hanteltraining und Sixpack Übungen!
Ist es dann ratsam, etwas mehr Eiweiß zu sich zu nehmen?
Und wenn, dann welche Sorte, sie bieten ja einiges an!
Danke schon mal für die Antworten
Lieben Gruß Sonja
Kommentare
Shakes und Co werden finde ich sowieso überbewertet und werden eigentlich nur von Profis benötigt. Da tust du deinem Geldbeutel keinen gefallen und deinem Körper auch nicht.
Im Diätischen Sinne kann ein guter Whey Shake als Ersatz für das Frühstück aber durchaus sinnvoll sein. Mit ca 350 kcal je shake ist er weniger gehaltvoll als andere Varianten wobei er enorm satt und Leistungsfähig macht.
Für deine Muskeln solltest du dann eher mal ein Ei mehr Essen oder hochwertige Fleischprodukte mit hohem Mageranteil essen.
Ich selbst nehme für Freeletics BCAA und habe noch Whey was ich wie gesagt an manchen tagen als schnellen Ersatz für ein Frühstück nehme statt als Trainingsbooster was ich eigentlich vorhatte.
kannst dir ja mal den thread anschauen:
http://www.myfitnesspal.com/de/topics/show/1365904-suche-protein
lg.
Gute frage, wie viel Eiweiß nimmst du denn im Schnitt so auf? (Prozentual und wieviel g auf Kg-Körpergewicht?)
Generell ist es ratsam sich beim Muskeltraining Eiweißreich zu Ernähren.
Ein Proteinshake kann dabei eine unterstützene Maßnahme sein.
Wichtig ist noch zu wissen, dass Whey-Protein (Molkeeiweiß) relativ schnell wirkt aber auch schnell wieder abgebaut wird.
D.h. es eignet sich hervorragend für direkt nach dem Training um dem Körper schnell Eiweiß zur verfügung zu stellen.
Der restliche bedarf sollte dann aber eher mit länger vorhaltenen Proteinen gedeckt, wie z.B. Casein (Milcheiweiß) (z.B. in Magerquark enthalten), werden.
ich mache mir an Tagen wo ich viel Trainiert habe einen Eiweiß Protein Drink. Dadurch das wir ja versuchen etwas abzunehmen kommt das Eiweiß den Muskeln zu gute. Nicht um Muskelmasse aufzubauen, sondern damit sich die Muskelmasse nicht auch abbaut.
Empfehlen kann ich die Produkte von Weider,weil die sich sehr gut in Milch auflösen und kaum verklumpen. Welchen Geschmack , musst du mal schauen. Über Schoko bis Banane findest du einiges.
Allerdings:
- Dreh und Angelpunkt ist dabei die Ernährung und die aufgenommenen Makro-Nährstoffe (E, KH, F).
- Sollte man bei diesem Ziel, für die Messbarkeit, zusätzlich ein Maßband für die Maße nehmen. Oft kommt es vor das das Körpergewicht dabei stagniert. Da Muskeln bei geringeren Volumen mehr wiegen als Fett.
Wie Kambreka schon geschrieben hat: in einem gewissen Maß geht beides. Bei mir hat es super geklappt: Kalorienziel leicht über dem Grundumsatz, darauf geachtet, dass vor allem die Proteine stimmen, regelmäßig Kraftsport und Cardio...
Weider hat auf jeden Fall einen guten Ruf. Wenn es aber Whey sein soll (schnelle Wirkung, siehe Kambrekas erster Post) wäre es aber empfehlenswert, ihn in Wasser aufzulösen.
[/quote]
Stimmt 100%, nur mit Wasser schmeckt es... bääähhhh :-)
Habt Ihr da evtl. mehr Infos (Links) zu?
Ob jetzt Weider, Scitec, myprotein, esn.... und wie sie nicht alle heißen... halte ich jetzt eher für Geschmackssache, so lange die Nährwerte passen. Da ist auch viel Marketing bei.
Ich denke, ich werde es so beibehalten wie bisher,
So das ich eine halbe Stunde vorm Lauf eine Banane esse!
Habe mal eben geschaut, was ein Drink an Kalorien hat, das bekomme ich auch gar nicht mit in meinen Tagesablauf,
Habe ja nur 1200 Kalorien zur Verfügung und die Sportkalorien esse ich nicht!
Da sind 250 Kalorien pro Drink schon mega viel!
Aber trotzdem Danke, dachte so, wenn es sinnvoll ist, da es ja so viele machen,
Aber anscheinend muß es ja nicht sein!????
Für den Anfang reicht wahrscheinlich auch erst mal den Blick auf Eiweiß-Aufnahme über die Nahrung zu richten, die ist bei den meisten zu gering. Eine erhöhung des Eiweiß-Anteils in der Nahrung hat meistens übrigends nicht nur den Positiven Effekt eines effektiveren Trainings, sondern das es meistens auch besser sättigt.