ahhhh sagt mal is es bei euch auch so, dass wenn ihr einen tag lang so richtig über die stränge schlagt, dass ihr dann am folgetag die ganze zeit hunger habt?
ich war so halbwegs mit meinen kalorien im einklang und nun vor 3 tagen war großes familiengrillen... und gestern und heute wo ich eigentlich ganz brav sein wollte, hab ich gleich viel kalorien wie am "fresstag" verputzt... ahhh ich könnte den ganzen lieben langen tag süßkram essen. dabei hatte ich das schon so schön im griff. ich war sogar schon so weit mir kuchen auf mehrere tage aufzuteilen... oder bilde ich mir das ganze nur ein weil wir halt jetzt zig zeug zum wegessen vom grillen haben was wir ansonsten bewusst nicht kaufen?
ahhhhh ich will da wieder raus! vorallem fahren wir am sa urlaub - wollte vorher noch ein bisschen was "einsparen" an kalorien. jetzt bin ich schon froh wenn ich die letzten 3 tage ausgebessert krieg...
Kommentare
Mit anderen Worten, es kommt gar nicht so sehr darauf an, wie viel, sondern was am Vorabend gegessen wurde
Nebenbei könnte auch Gewöhnung ein Grund sein. Wenn du vor kurzem oft viel Süßes gegessen hast und nun plötzlich wieder einiges auf einen Schlag konsumierst, erinnert sich der Körper an die gute alte Zeit. Da ist viel Disziplin nötig. Aber wie oleolafson kann ich dir Mut machen: es wird besser.
meine verteilung is immer so: zuviel fett, kohlenhydrate im grünen bereich (meist bleiben mir 30-40g von der mfp vorgabe übrig) und zu wenig eiweiß (ca. 1/3 fehlt von der vorgabe). ich habs eh schon erkannt und arbeite dran und versuch eh schon so hin und wieder eiweißshakes oder topfen (quark) runterzuwürgen. aber jeden tag schaff ich das noch nicht. tjo und wenn ichs mit quellen decke die ich mag - zb käse, dann verschlimmern sich meine fettwerte noch mehr...
@chytesch: oh ja ich glaube du hast recht - mein bauch/gehirn scheint genauso wie das immunsystem "memory-zellen" zu haben -> die "gute alte" zeit. ahhhhh das is ein genialer ansatz....
was bei mir hinzu kommt - ich muss lernen lebensmittel weg zu werfen. ich kann das nicht. ich bin in so einem verschwenderischen haushalt aufgewachsen, wo es mir als kind schon so weh getan hat was da alles im biomüll gelandet ist. das führte dazu, dass ich mir angewöhnte die reste nach möglichkeit in mich reinzustopfen (auch wenn ich es gar nicht mochte). tjo und heute ist das noch immer so. nur mittlerweile denke ich mir, besser es vergammelt am komposthaufen als dass ich es an den hüften hab. aber auch wenn ich das inzwischen weiß, tu ich mir noch schwer mit der umsetzung. na ja die grillsachen haben wir heute zum glück geschafft... vl. wirds morgen besser :-)
Ganz großen Dank für diesen Satz!!:flowerforyou:
So kurz und knapp und irgendwie einfach. Aber so habe ich es noch nie gesehen. Das hat grad sehr viele Gedanken in mir aufgebracht und wird mich sicher noch eine ganze Weile beschäftigen.
Wenn Du Quark "runterwürgen" musst, klingt das nicht nach dem direkten Weg zur langfristig erfolgreichen Ernährungsumstellung...
Was ist denn an dem Quark das Problem? Vielleicht einfach mal mit ein paar Rezepten experimentieren, bis der Quark plötzlich doch schmeckt? Das Wichtigste, um Quark lecker zu machen, erscheint mir aus meiner Erfahrung, ausreichend Flüssigkeit hineinzurühren (Wasser oder Milch), damit er cremig wird. Dann halt entweder mit Obst oder herzhaft mit Gemüse und Kräutern (beispielsweise mit Frühlingszwiebeln und rotem Paprika).
1 Ei
50 g Quark (mager oder halbfett)
15 g Mehl (am besten Vollkorn)
30 g Eiweißpulver (schoko, vanille, kokos...)
1/2 Teelöffel Backpulver
1 bis 1,5 EL Süßstoff, Nusssplitter, Schokoladenstreusel...
Alle Trockenzutaten gut verrühren, Ei und Quark beifügen (Falls die Masse noch zu fest ist, etwas Sprudelwasser (löffelweise) zum verdünnen). In eine Mikrowellenform rein (so etwa 2-3 cm d.ick sollte die masse sein), 3-4 Minuten bei 100%
gutes gelingen!