Hallo so wie ich das lese hast du dir einen Heimtrainer geliehen, ein Fahrrad. Der anfang ist gemacht, aber so sollte man nicht unbedingt trainieren, langsam anfangen, am besten mit Pulsmesser und zusehen das du deinen Fettverbrennungspuls am anfang nicht überschreitest. Wähle einen Kleinen Gang und steuer deinen Puls über die Trittfrequenz, wenn du dann merkst das du deinen Idealen Wert gefunden hast, fang langsam an die Distanz zu erhöhen. Danach irgendwann kann man dann an der Zeit arbeiten. Kommt jetzt drauf an was dein Ergometer anzeigt. Distanz, dann würde ich mit 2,5Km anfangen und versuchen das stetig zu steigern. Aber das ist nur ein Tip wie ich es machen würde.
Kombiniere es mit Fernsehen und setzte die beim Radeln keine Ziele sondern radle einfach drauf los wie du möchtest und kannst und setzte dir eher einen Zeitrahmen.
So habe ich es zum Start gemacht, Heimtrainer rausgesucht neue Serie rein und während der Folge geradelt sind pro Tag 45min gewesen im Schnitt und war mein Start ins sprotliche Leben und hat mich motiviert da ich die Serie weiter sehen wollte. Ausserdem ist dann das Heimtrainieren nicht soooo langweilig.
Ich schaue beim Heimtrainer (allerdings im Studio) immer Filme auf dem Ipad. Das lenkt gut von der sonstigen Langeweile ab.
Was die Belastung angeht: möglichst nicht dauern konstant sondern lieber eines der variable Programme, das bringt erheblich mehr. Mal ein paar Sekunden kämpfen, und dann wieder länger mit niedriger Belastung. Da ist der Muskelaufbau am effizientesten.
Aber die beste Regel ist immer noch: finde etwas, was Du auch durchhälst.
Kommentare
So habe ich es zum Start gemacht, Heimtrainer rausgesucht neue Serie rein und während der Folge geradelt sind pro Tag 45min gewesen im Schnitt und war mein Start ins sprotliche Leben und hat mich motiviert da ich die Serie weiter sehen wollte. Ausserdem ist dann das Heimtrainieren nicht soooo langweilig.
Was die Belastung angeht: möglichst nicht dauern konstant sondern lieber eines der variable Programme, das bringt erheblich mehr. Mal ein paar Sekunden kämpfen, und dann wieder länger mit niedriger Belastung. Da ist der Muskelaufbau am effizientesten.
Aber die beste Regel ist immer noch: finde etwas, was Du auch durchhälst.