Hallo zusammen,
ich bin seit Anfang Juni dabei und nutze MFP exzessiv und mit großem Vergnügen.

Ich nutze für mein tägliches Bike fahren Runtastik Roadbike und bin bis auf die Tatsache, dass es die Herzfrequenz nicht für die Kalorienberechnung nutz, zufrieden damit. Ich habe mehrmals mit einer Polar gegengecheckt und die liegt immer fast 40% höher.
Jetzt wollte ich nach den positiven Meldungen im Web und hier im Forum über Endomondo Premium ausprobieren, ob diese App die Kalorien etwas realitätsnäher berechnet. Leider scheitere ich daran, die richtigen Herzfrequenzzonen im Web-Interface einzugeben.
Ich kenne meinen Ruhepuls (62) und den Maximalpuls (167). Wenn ich nun die HFQ% eingeben will (also 50 bis 90% in Zehnerschritten), meldet das System einen Fehler. Sobald ich anstatt der HFQ% die Spalte "Schläge pro" ausfülle, schreibt er mir automatisch völlig falsche Prozentwerte in die HFQ% Spalte. Hat das schon mal jemand bemerkt? Oder habe ich ein Verständnisproblem?
Viele Grüße
Joachim
PS: Zum besseren Verständnis:

Kommentare
Vorab: Endomondo berücksichtigt die HFQ und zählt die Kalorien fast exakt gleich wie Polar. Bisher hatte ich auf meiner Hausstrecke (20km, 54min) mit Runtastic Roadbike 496 bis 505 kcal und mit Polar FTirgendwas 720 bis 730 kcal angezeigt bekommen. Gerade eben zeigt mir die Endemondo App 727 kcal.
Zu meiner Frage:
Wenn man im Endomondo Web-Interface die linke Spalte mit seinen passenden Werten füllt, kann man den Nonsens in der rechten Spalte ignorieren. In der App werden die Zonen dann trotzdem korrekt angezeigt und auch in der Statistik im Web-Portal stimmt alles.
Ledilgich die App selbst hat einen Bug und zeigt die HFQ Statistik der einzelnen Workouts falsch an.
Ansonsten ist das eine tolle Lösung, die mir besser gefällt als Runtastic Roadbike.
aber eine frage zu Endomondo ist es mittlerweile auch so wie bei runtastic pro das man beim intervalltraining oder auch sonst bei training infomiert wir ueber wechsel in euner anderen HF Zone?
Lg
p.s. was bekommt man zu premium dabei was man in der pro Version nicht hat? :-) lg
Die Kalorienanzahl stimmen bei mir. Auch ohne HFQ-Dauerbeobachtung.
Die Unterschiede zur Premium Version erläutert Endomondo selbst. Sie sind in zig Tests zu finden. Daher bemühe die Seite von Endomondo oder Google. Hauptsächlich Trainingspläne und Statistiken.
Du solltest Premium auch für eine Testphase kostenlos nutzen können.
Meinst du denn das die kcal Werte genauer bei Endomondo und Polar sind als bei Runtastic? weil 505 und 725 ist schon ein unterschied der nicht ohne ist
LG
Nur, danach bin ich schon in der Fitnesszone, bevor ich überhaupt ins Studio komme. Gleich nach dem Anziehen der schuhe sozusagen. Beim letzten Training war ich zwei stunden kostant zwischen 130 und 150, je nach Gerät und Übung. beim Crosstrainer zwischen 150 und 160.... Ich bin ein wenig ratlos..
Vergiss die Formel! Jeder Mensch hat einen sehr individuellen Maximalpuls, der durch einen Test festgestellt werden muss, wenn die Herzfrequenzzonen überhaupt etwas aussagen sollen. Die Herzfrequenzzonen kannst Du aber auch gleich vergessen, zuvorderst die inexistente "Fettverbrennungszone". Mach einfach Deinen Ausdauersport mit einer Belastung, bei der der Schweiß fließt, Du aber noch durchatmen kannst. Je mehr Du Dich forderst, desto mehr Kalorien verbrauchst Du auch.
und falls das jemand nicht glauben mag, einfach auf mein profilbild klicken. ich war damals bei dem wettkampf 36 jahre alt.