hallo,
bin 41j, m, 183cm, 85kg schwer und seit ca. 6 wochen trainiere ich fleißig
5x/woche (3x cardio, 2x krafttr.). jedesmal, vor und nach dem training
(wobei besonders nachm cardiotraining ist ja verständlich)
ist mein puls sehr hoch. zb. VOR einer cardiosession hab ich oft
einen puls von 105-110/min, obwohl ich vorher keine körperliche anstrengung hatte.
während der cardiosession (30min. crosstrainer) versuche ich
den puls zw. 135-150/min zu halten was mir gut gelingt. das training
überstehe ich ohne probleme, mein körper reagiert gut auf diese belastung.
hat der hohe puls mit meiner fehlenden ausdauer zu tun
oder muss ich mir sorgen machen? wird es mit der zeit besser?
lg calorian
Kommentare
Und der ist dann deinen Rechengrundlage für alle deine Trainingszonen.
Dein Puls wird im Laufe der Zeit sinken, allerdings nur wenn du angemessen trainierst und deinem Körper auch mal eine Pause gönnst, Details dazu findest du wenn du bei google z.B. Herzfrequenztraining eingibst.
Sorry für die knappe Antwort, über das Thema wurden schon ganze Bibliotheken geschrieben :flowerforyou:
als "untrainierter" hochpulser sind 100 vor dem cardio nicht unüblich. dass du dich bei 135-150 wohlfühlst spricht eigentlich dafür.
150 ist für einen normalpulser bereits kraftausdauer und kein wohlfühlbereich mehr
kennst du deinen maximalpuls, kannst du auch viel mehr aus deinem training herausholen.
stichwort zum austesten des maximalpules: Conconi
der ruhepuls sagt exakt null über deine trainingszonen aus!
Wie sehen diese Berechnungen aus?
LG
Die Herzfrrequenzmethode wird in dem Buch von Sally Edwards (derzeit übrigens ab 0,03 € bei amazon ;-) ) sehr genau beschrieben und da auch die POLAR Uhren auf die Messung der Ruhefrequenz basieren kann es ja wohl nicht komplett falsch sein.
Oder willst du bestreiten, das bei einem trainierten Körper der Ruhepuls niedriger ist als bei einem Untrainierten ?
Habe hier allerdings einen etwas veralteten link....
http://de.wikipedia.org/wiki/Puls
mein ruhepuls ist um die 60, mein maximalpuls 208. polar lässt mich meinem alter (40) entsprechend bei 128 bis 143 trainieren und das ist NICHT mein bereich für ein ausdauertraining und möglicherweise auch nicht für calorian!
edit: wenn ich schon meine freizeit dem sport widme, dann möchte ich auch das maximum herausholen. das kann, muss aber nicht professionell sein aber die grundlage sollte zumindest stimmen.
Zum Ermitteln der HFmax kann ich Dir mit gutem Gewissen den Artikel der Runners World empfehlen:
http://www.runnersworld.de/training/die-maximale-herzfrequenz-ermitteln.62470.htm
Der Test wird weltweit von vielen, vielen Läufern so gemacht und insofern dürfte eine gewisse Aussagekraft nicht zu bestreiten sein :bigsmile: