Nachdem ich einen Monat täglich 1975kcal zu mir genommen hatte, ohne ein einziges Gramm zugenommen zu haben, habe ich dann mein Kalorienziel erhöht und habe täglich 2100kcal reingehaut (bei einer Größe von 1,8m und einem Gewicht von 52kg). Das Ergebnis nach vier Wochen - wieder NICHTS!!!
Allmählich glaube ich, dass man nur sehr schwer zunehmen kann, wenn man nach Ornish oder McDougall isst (vegetarisch, kohlenhydratreich (80 %), Vollkorn, fettarm (10 %), ohne Industriezucker, ohne zusätzliches Öl). Langsam werde ich meine Kalorien weiter hochschrauben, um zu sehen was für eine Kalorienmenge zu einem Zunehmen führt. Und ich werde etwas an getrockenes Obst und ein paar Avocados kaufen.

Nüsse kommen leider nicht in Frage, denn auf sie reagiere ich allergisch.
Tja, ein bisschen mühsam, das Ganze... Ich sehne mich so sehr nach den Tagen, wo ich keine Kalorien zu zählen brauchte und mich nie auf die Waage stellen musste. Vielleicht lege ich mal einen Cheat-Tag ein, wo ich gar nicht an die ganze Sache denke.
Kommentare
Wenn du dazu noch Sport treibst verbrauchst du ja die Kohlenhydrate schnell wieder - d.h. genau DIE musst du wieder zu dir nehmen. Da scheinen mir 2100 kcal etwas wenig.
Wieviel Eiweiß nimmst du dazu zu dir?
Und einen Cheatday solltest du unbedingt einlegen
Ich denke, um Muskelmasse aufzubauen, kommst du um Eiweiß und gesunde Fette nicht herum...
Klar, es gibt unterschiedliche Ziele. Der eine möchte möglichst viele Muskeln haben, der andere möchte sich vor allem gesund ernähren, der nächste möchte zunehmen und die meisten in diesem Forum möchten wahrscheinlich abnehmen oder das erreichte Gewicht halten. Das die unterschiedlichen Ziele nicht durch die gleiche Ernährung abgedeckt werden sehe ich ein und so manch eine Überschrift erscheint mir aus meiner eigenen kleinen Welt heraus zunächst als purer Luxus.
Allerdings steckt sicher auch etwas Neid dahinter. Deshalb möchte ich dich gerne einmal fragen, warum du dich nach Ornish bzw. MCDougall ernährst und was du dabei so typischer Weise isst. Vielleicht kann ich durch deine Erfahrung lernen, wie ich nicht ständig aufpassen muss, dass ich meine 2100 Kcal täglich immer wieder sprenge bzw. durch ne Stunde Joggen wieder ausgleichen muss.
ich erledige nun weitestgehend alles mögliche zu Fuß. Der morgendliche bzw. nachmittägliche Weg von zu Hause zum Bahnhof (ca. 2,5km pro Strecke), Einkauf (1km) und so weiter. Das erhöht die Aktivität deutlich und bringt ordentlich zusätzliches Essbudget. Zusätzlich Sport, aber da bist du ja schon dabei.
Ansonsten ist es viel Gewöhnung, kluges austauschen der Lebensmittel und ein gewisser Ehrgeiz. Manchmal, so ist es glaube ich bei Biologin, sind es aber auch Unverträglichkeiten/Allergien die einen zu bestimmten Ernährungsweisen zwingen.
Grüße
Wenn es um reines Gewicht geht dann fahr die hohen Energieträger hoch also Mehr Fette bei gleicher Menge an KH. Wenn es um Muskelmasse geht und eben nicht nur reines Gewicht dann sieh zu das du Eiweiß en Masse bekommst.
Was du auf keinen Fall tun solltest ist dich ungesüder zu ernähren. Auch wenn ich kein Freund einer 80/10/10 Ernährung bin und komplett vegan zumindest fragwürdig finde ist deine Ernährung zumindest meiner omnivoren Teils Industrie Nahrung weit überlegen. Glückwunsch dazu.
LG und viel Erfolg!
Danke an alle für das Feedback.
Sportlerin bin ich nicht. Zweimal in der Woche gehe ich eine Stunde spazieren - 4,5 bis 5 km, je nachdem, ob hügelig oder nicht. Zu Hause mache ich auch zweimal in der Woche einige Eigengewichtübungen. Alles mit Maß. Nichts sehr anstrengend. Muskelbepackt bin ich bestimmt nicht - eher dünn aber fit.
Normalerweise esse ich nur zu Mittag (ca 11:30) und zu Abend (ca 17:00) und hauptsächlich Reis, Kartoffeln, Mais, Karotten, Brokkoli, Bohnen und Obst. Auf KH dieser Art könnte ich nämlich nie verzichten. Ich finde es ist gesunder für mich und für die Umwelt.
Da ein Mangel an B12 tatsächlich eine Gefahr ist, wie saschaahrweil richtig hervorgehoben hat, nehme ich B12 als Tablette, was McDougall übrigens auch empfehlt.
Eiweiß: ungefähr 55g täglich
Danke, moeni371, für den Hinweis auf den Blog von Mark Maslow. Da sind einige gute Ideen. Heute habe ich aber auch McDougalls Tipps zum Zunehmen gefunden und werde sie erstmal ausprobieren: http://www.nealhendrickson.com/mcdougall/030700puhowdoIgainweight.htm
Was die Körpertypen betrifft: Sind sie nicht eher für Männer geeignet?
LG
versuch mal einige Wochen das Eiweiß maximal hochzufahren. Das sollte dir schon deutlich helfen.
Ich lese gerade dieses Buch: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID32144807.html?ProvID=10907022
und da steht, dass das was du so zu dir nimmst genau das Gegenteil von Gesund ist. Aber mal ganz ehrlich, ich ernähre mich auch fast fleischlos, weil ich bis zu diesem Buch auch davon überzeugt war, dass das die besser Ernährungsmethode ist. Das Buch hat mich zwar noch nicht völlig vom Gegenteil überzeugt, aber nachdenklich hat es mich doch gemacht.
Allerdings könnte ich mich auch nicht nur von Kohlehydraten ernähren, es sei denn ich muss es aus irgend einem medizinischen Grund. Von daher bin ich dir dankbar für die Offenlegung deiner Ernährungsgeheimnisse, da ich aber auch ein Genussmensch bin und wohl auch öfter Hunger habe als du, muss ich wohl weiterhin joggen gehen
Du findest, es ist gesünder für Dich, wenn nur das Untergewicht nicht wäre? :bigsmile:
Ich finde es immer schwierig, wenn der Kopf über den Körper bei der Frage nach dem "richtigen Essen" triumphiert.
Eine untergewichtige Freundin hat mal von ihrer Ärztin den Tipp bekommen, jedes mal, wenn sie am Kühlschrank vorbeikommt, einen Esslöffel Sahne zu essen. Ob es funktioniert, wissen wir nicht, sie hat das nicht gemacht. Könnte ein Veganer aber bestimmt auch mit Öl machen.
Und bezüglich Eiweiß, wenn du aufbauen willst, dann ist die Info, die ich bei allen gefunden habe 2 - 2,5 gramm Eiweiß pro Körpergewicht täglich. Das bedeutet deine KHs sollten optimalerweise die doppelte Menge betragen.
Hab ich jetzt selber gemerkt, weil vegan und es ging nichts mehr weiter, seit ich meinen Shake nach dem Training trinke geht wieder was
Und an Gewichten für den Aufbau geht fast kein Weg vorbei, zumindest kannst du ja mal die BWEs intensivieren, Liegestützvarianten, Klimmzüge, Ausfallschritt und Kniebeugen mit Gewicht.
Der Muskel wächst nur, wenn er einen neuen Reiz bekommt
Lg
bei den ganzen Informationen und Tipps würde ich mich an deiner Stelle erschlagen fühlen. Viele dieser Tipps sind begründet und aus Foren. Bloggs oder Meinungen entnommen. Eins wurde in vielen Fällen vergessen und zwar der Bezug zu dir. Du hast auch nichts zu deinen Zielen geschrieben und trotzdem gleich Tipps aus Ernährungsplänen für Bodybuilder bekommen.
Was mich sehr fasziniert hat war, dass die wichtigste Handlungsempfehlung von dir selber gekommen ist:
"Langsam werde ich meine Kalorien weiter hochschrauben, um zu sehen was für eine Kalorienmenge zu einem Zunehmen führt.". Von allen Tipps ist das ein Punkt den dir keiner wiederlegen kann. Zu den restlichen Hinweisen fällt mir schnell ein Vertreter / Autor / Ernährungsweise ein, der eine andere Meinung dazu hat.
Wenn du uns nicht ganz vergisst und etwas mehr über dich, deine Ernährungsweise und Zielen erzählst werden auch die Tipps sachdienlicher.
Es ist auch schon etwas naiv Tipps zu geben ohne sich nach dem Gesundheitszustand zu erkundigen.
LG
Wie läuft es bei dir?
Ich kann dir ja mal von meinen bisherigen persönlichen Erfahrungen zum gesunden zunehmen berichten (1,72cm groß, aktuelles Gewicht heute morgen 44,7kg)...
Momentan bin ich bei 2500kcal angekommen
Ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht, dass der Körper sich nach einer Zeit an die Kalorienmenge gewöhnt hat... Ich merk es dann daran, dass ich nicht mehr zunehme sondern mein Gewicht halte bzw. Wieder abnehme!
Dann musste die kalorienzahl wieder erhöht werden
Liebe Grüße
das glaube ich dir auf's wort !
daran siehst du,wie verrückt du/ihr euch macht !
laßt es langsam angehen,oder warum muß alles von gleich auf jetzt fertig sein ?
versuche doch mal wieder abzuschalten,du weißt ja,was du essen "darfst" bzw was nicht und zähle mal keine kalorien und laß die waage in der ecke ! :bigsmile:
nach einem monat kannst du ja mal gucken,ob du alles richtig gemacht hast.
setzt euch doch nicht so unter druck !
ich wünsche dir alles gute !!!
mfg
Wenn ich dann noch die 2 Stunden gehen pro Woche einberechne, dann wirst Du in einem Jahr ca 1.6 kg abnehmen und nichts an Gewicht zulegen.
Wenn Du wirklich z.B. 500 gramm die Woche zunehmen willst, dann kommst Du nicht darum herum, mindestens 2600 kcal pro Tag zu Dir zu nehmen.
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm
und abends vor dem Schlafengehen ein Glas Bier? Wenn Du keinen Alkohol magst ein alkoholfreies Weizenbier hat auch 125 kal
mfg
Flippje