Standardmässig sind Fette in den Tagebucheinstellungen ungünstig (also schlecht verteilt) , d.h. nur gesättigt und sonst nix - das ist natürlich schlecht (wie du schon richtig erkannt hast) .
Sobald du die Verteilung ergänzt hast ist alles wieder i.o.
wie kann ich denn die Fette optimal verteilen? :noway:
Ich habe in Ernährungs-und Fintnessziele auf die manuelle Eingabe geklickt und nun das Problem, dass mir bei den Nährwerten N/A angezeigt wird.
Hm, ich versteh das nicht. Wenn also 40g Fett von mfp vorgegeben sind, kann ich die dann nach eigenem Ermessen auf ungesättigt bzw mehrfach ungesättigt verteilen?
mfp sieht Fette tendenziell eher als "böse". Es findet keine schlüssige Unterteilung zwischen beiden statt. Konsequenterweise müßte man dann sowieso noch weiter in die Tiefe gehen und die Herstellungsverfahren berücksichtigen.
Um Deine Frage zu beantworten: Ja. Du kannst das machen, wie Du willst. Denn beide Fette sind gleichermassen wichtig. Der Trend von früher, dass tierische Fette böse sind, ist mittlerweile auch am einknicken. Die Fitnesszeitungen revidieren das derzeit in nahezu jedem Bericht darüber.
Kommentare
Sobald du die Verteilung ergänzt hast ist alles wieder i.o.
wie kann ich denn die Fette optimal verteilen? :noway:
Ich habe in Ernährungs-und Fintnessziele auf die manuelle Eingabe geklickt und nun das Problem, dass mir bei den Nährwerten N/A angezeigt wird.
LG Susanne
Um Deine Frage zu beantworten: Ja. Du kannst das machen, wie Du willst. Denn beide Fette sind gleichermassen wichtig. Der Trend von früher, dass tierische Fette böse sind, ist mittlerweile auch am einknicken. Die Fitnesszeitungen revidieren das derzeit in nahezu jedem Bericht darüber.
Das ist eine Aussage mit der ich mehr anfangen kann.
LG Susanne