Ich bin 38 Jahre alt, wiege im Moment 85 kg und bin 1,68 cm groß. Ich möchte gerne mit den Apps Accupedo ( das ist das mit den 10000 Schritten am Tag)....was ich seit 3 Wochen machen, schaffe dies nur nicht jeden Tag, aber Durchschnitt der Woche 9,000 Schritte und MFP das mache ich seit 15 Tage.....ich habe einen Kalorienverbrauch von 1630 Kalorien am Tag, liege meist darunter....durch Sport aber nie unter 1200.....abgenommen habe ich bis jetzt 1kg.....wobei ich sagen muß....ich hatte da meine Tage dazwischen.....was mach ich falsch???? Ich wiege alles ab, achte auf meine Ernährung.....bewege mich......oder sind 14 Tage einfach nichts und ich einfach zu ungeduldig....was das Ergebniss anbelangt:-) Vielen Dank schon mal.
Kommentare
1kg Abnahme in 14 Tagen ist doch ein super Anfang, generell geht man von 0,5kg bis 1kg pro Woche aus, also liegst du super im Mittelfeld. Im Laufe des Zyklus kommt es ja immer wieder zu Wassereinlagerungen und Ähnlichem, also nicht verzagen - das geht leider allen Frauen so.
Auch beim ungewohnten Sport, selbst wenn kein Muskelaufbau passiert, kommt es zu Wassereinlagerungen in den Muskeln.
Also einfach dranbleiben und sich am bisher erreichten erfreuen. Das läuft doch gut bei dir, einfach stur weitermachen
Liebe Grüße
Du hast angefangen, dich bewusster zu ernähren und etwas mehr Bewegung in dein Leben einzubauen.... Herzlichen Glückwunsch dazu!
Wenn Du dich wirklich zuverlässig an Dein Kalorienziel hältst (was sich aufgrund deiner angegebenen Daten realistisch anhört), dich sportlich regelmässig herausforderst und einen guten Mix aus Kraft-und Ausdauersport findest, dann kann dein Körper gar nicht anders, als Gewicht zu verlieren. 500g pro Woche sind ein guter, moderater Erfolg und langsamer Gewicht verlieren erhöht zB nacher die Chance in Verbindung mit Sport, keine hängende Haut zurück zu behalten und gilt generell als gesünder.
Das Training muss herausfordernd und abwechslungsreich bleiben, damit der Körper Muskeln aufbaut, die dir dann helfen, deinen Grundumsatz zu pushen.
Ehrlichkeit gegen sich selbst und Durchhaltevermögen für die Zeit der Gewichtsreduktion, die Neugier, mehr über sich und eine gesunde Lebensweise zu erfahren und den Willen, nach Erreichen des Zieles, nicht mehr zu den alten Gewohnheiten zurück zu gehen, sondern konsequent gute Entscheidungen zu treffen... Dann hat es langfristig einen Sinn, den Kampf aufzunehmen.
Dir dafür viel Kraft, Durchhaltevermögen und natürlich viel Spass hier bei und mit uns.
Ps: was meinst du, du kommst durch Sport nicht unter 1200 kcal am Tag, hab den Zusammenhang nicht ganz verstanden... Durch Sport verringert man ja nicht seine tägliche kalorienzufuhr, sondern verdient sich welche dazu....
Danke schon mal für die Antworten
du darfst die Sportkalorien immer zusätzlich zu deinen Tageskalorien essen. (Kannst nicht musst, aber wenigstens teilweise kann man sich das als Goodie problemlos dazugönnen)
Was hast du denn gemacht, um dir fast 700kcal dazuzuverdienen? Also welchen Sport treibst du?
Mfp kalkuliert bei vielen Sportarten sehr optimistisch bzw. Geht von einer 100% Leistung eines Experten aus... Zumba-Werte werden beispielsweise immer seeeeeeeehr optimistisch angegeben, so dass ich neue Sportarten nie ohne gegenprüfung im Netz einfach so übernehme...
Also, wenn ich in einer Stunde 12 km jogge, rechnet mir Runtastic irgendwas wie 800 kcal aus. Da kommt es mir sehr optimistisch vor, wenn zwei Drittel der Strecke spaziergegangen mal eben mehr als 60% des Energieaufwandes dieses sehr anstrengenden Laufs kosten sollen. Bei den Sportkalorien rate ich daher auch zu Vorsicht und würde im Schnitt auch maximal die Hälfte aufessen.
Wie gesagt, wenn ich bei mfp nicht das unterste Aktivitätslevel (sitzend) eingebe, würde ich Spaziergänge nicht zusätzlich loggen, da so etwas in der Aktivitätsberechnung schon mit berücksichtig wird... so besteht die Gefahr, zu viele Kalorien zu sich zu nehmen.. es sei denn, du isst die Bonuskalorien konsequent NICHT mit.
Wenn du allerdings einen entsprechenden oder ähnlichen Beruf hast, die in den Beispielen in der Auswahl der Level afgelistet sind, dann kannst du die Spaziergänge als tägliches Extra wieder verbuchen....
ich hab mal ein bisschen mit einem Rechner für Kalorienverbrauch beim Walking rumgespielt, die verbrannten Kalorien können sogar hinkommen, wenn man das höhere Gewicht von Tabea berücksichtigt. Mir gehts eher darum, nicht zu viel Gesamtkalorien für den Tag anzusetzen, und dann auch noch die Aktivitätskalorien dazuzuessen, so dass man damit nicht langfristig in die Bredoullie kommt...
Der Rechner findet sich hier:
http://gesuender-abnehmen.com/sport/kalorienverbrauch-walking.html
Ich bin auf halten und kann laut MFP 2350kcal zu mir nehmen. Tätigkeitsprofil "wenig Aktiv" da Bürojob und Student. Trotzdem schaffe ich meine 10.000 Schritte locker, eher sogar 14.000 bis 16.000. Das macht jeden Tag laut fitbit-Anpassung etwa 1000kcal mehr, ohne echten Sport gemacht zu haben. Seit dem esse ich knapp 3000kcal, weil ich nicht mehr schaffe und die Abnahme hat, unglücklicherweise wieder massiv angezogen. So sind in den letzten 4 Wochen etwa 4kg verschwunden, aufgrund des trotzdem noch vorhandenen Defizits. Vorher war Stillstand, also scheinbar deutlich zu wenig Energieaufnahme oder halt entsprechend zu hoher verbrauch. Die Integration von fitbit in MFP ist scheinbar äußerst effizient gelöst.
Was ich sagen will: Nicht zu wenig essen!
Neben den ganzen Ratschlägen mit den Kalorien usw. gebe ich Dir noch einen mentalen.
Rede nicht davon, dass Du "nur" 1 kg abgenommen hast, sondern sage Dir, dass Du schon VERDAMMT GROßARTIGE EIN KILO WENIGER WIEGST !!! Freue Dich darüber, manche kämpfen dafür sogar länger. Und Du hast angefangen Deine Essgewohnheiten genauer anzuschauen, sie zu verändern und das ist FANTASTISCH !!! Also Kopf hoch und weiter gemacht, es ist toll, was Du in diesen 14 Tagen schon erreicht hast.
Danke, nur ich hatte da meine Tage und das waren eventuell Wassereinlagerungen:-) kann man mein Tagebuch sehen? Wenn nicht wie stelle ich es auf öffentlich? Vielleicht kann mal jemand schauen.....und mir ein paar Tipps geben:-)
Ich esse hauptsächlich vegetarisch.....also seltens Wurst oder Fleisch:-)
jetzt die Zahlenspiele: Die Energie wird bei Lebensmitteln in kJ (Kilojoule, 1 J entspricht der physikalischen Arbeit des menschlichen Herzens pro Schlag) oder kcal (Kilokalorien 1kcal = 4,182J).
1kg Körperfett entspricht etwa 7000kcal. Das bedeutet, um 1kg wirklich abzunehmen, muss man 7000kcal weniger zu sich nehmen als Verbraucht hat. Um das in zwei Wochen zu schaffen, muss man dem Zahlenspiel nach jeden Tag 500kcal "einsparen".
Allerdings verliert der Körper nicht nur Fett, sondern auch auch andere Körpergewebe und Wasser. daher kann es durchaus zu großen Schwankungen kommen. 1-2kg sind da relativ normal. Fortschritte sieht man daher meistens mit dem Maßband besser als mit der Waage.
Aber Achtung, zuviel Defizit ist auch nicht richtig. Gesund abnehmen bedeutet trotzdem ausreichend essen.
Die Waage ist ein wirklich schlechtes Teil um den Fortschritt zu dokumentieren. Sie ist lediglich eine sehr einfache.
Um Fortschritt sinnvoll zu Messen wäre ein Spiegel, Bilder Maßband und Waage sowie prof. KFA Messung richtiger. Du bist nicht zu ungeduldig. Vermutlich hast du mit der Waage nur das falsche Medium zur Dokumentation. Auch wenn in 15 Tagen 1 Kilo echt gut ist da träume ich derzeit von. Bei mir wachsen einfach zu schnell die Muskeln... nach der Waage total frustrierend aber im Spiegel ist es ne Party ^^.
Der Ratschlag meiner Ärztin zum Thema Bewegung war genau der gleiche. Beispiele? Wenn Du also eine Rolltreppe siehst, suche die richtige Treppe. Nimm die Treppe, nicht den Fahrstuhl. Steige ein oder zwei Bushaltestellen vorher aus und laufe den Rest. Nimm bei kleineren Strecken das Fahrrad, wenn möglich, dann GEHE einkaufen. Kurzum, bewege Dich mehr in Deinem Alltag. Dann wird der Start in Richtung Sport auch gut, der Sport wird an Deinem Gewicht nagen und es wird vorwärts gehen.
Am Anfang schaust Du natürlich auf die Waage, doch ein Mal die Woche wiegen reicht, sonst machen Dich die Schwankungen noch verrückt. Und jedes bisschen weniger ist und bleibt GROßARTIG !!! Also Don´t Panic, niemand hier hat in wenigen Wochen extrem viel abgenommen, sondern Schrittchen für Schrittchen.
Ich bin noch nicht sehr lange dabei (23. Mai) und habe bis dato gute 2 kg abgenommen. Nicht die Welt, aber ich will lieber langsam und kontinuierlich abnehmen als schnell und den Jojo Effekt erleiden, also gehe ich mit kleinen Schritten vorwärts, achte auf meine Ernährung und beginne eigentlich schon mich besser zu fühlen. Hie und da gönne ich mir trotzdem das eine oder andere.
Was sich stark verändert hat in meinem Leben ist die Bewegung. Ich war früher aktiv (mindestens 2x die Woche schwimmen, etc..) und zugenommen habe ich vor allem, wie ich die Bewegung eingestellt habe. Jetzt bemühe ich mich wieder sehr regelmäßig Sport zu treiben (Radfahren, Schwimmen, Gehen, Nordic Walken) und während die Waage nur sehr langsam Fortschritte zeigt, sehe ich schon, dass sich mein Aussehen verändert. Ich hoffe daher, dass bei mir auch schon die Umwandlung von Fett- in Muskelmasse eingesetzt hat. Wenn du jetzt viel mehr Bewegung machst als früher, dann kann das bei dir ja durchaus auch der Fall sein und Muskeln wiegen nun mal mehr als Fett.
Und wenn du gerne (spazieren) gehst, ist das hier für dich vielleicht interessant, habe ich auch erst gestern gefunden:
http://blog.myfitnesspal.com/2014/06/3-simple-walking-workouts/?utm_campaign=social&utm_source=facebook&utm_medium=MyFitnessPal
Ich finde für mich persönlich vor allem die 2. Variante sehr interessant, schnell und langsam gehen im Wechsel. Aber mit etwa 10 000 Schritten pro Tag bist du ja eh super gut unterwegs!
Was ich am Tag zu Fuß zurücklege, logge ich gar nicht erst. Es sei denn, ich war joggen.
Halte die 479Kalorien für nen knapp 8km Spaziergang halte ich persönlich für viel zu viel.
Für zuviel halte ich das jetzt nicht unbedingt. Du musst berechnen, je schwerer du bist, desto mehr Kalorien verbrennst du.
Eine 60KG Frau wird zum Beispiel auf der Strecke nur 350kcal verbrennen, wobei eine 80kg Frau dann zum Beispiel auf der gleichen Strecke 500kcal verbrennt.
MFP passt die Kalorien dem Gewicht auch immer an. Zumindest bei meinem eigens anglegtem Training.
Ich wiege um die 60kg und verbrenne beim Spazierengehen über 8km keine 350 Kalorien. Entweder bin ich zu fit dazu oder ich mache was falsch
Wie gesagt, beim joggen komme ich bei 8km etwa an die 480 Kalorien.
Dass man umso mehr verbrennt, je schwerer man ist, ist mir klar.
Aber für 480 Kalorien müsste man ja schon sehr angestrengt spazieren gehen, finde ich jetzt.
Ich gehe etwa 1x die Woche um die 6km mit dem Pferd spazieren, also führe es. Da komme ich auf keine 200 Kalorien laut Pulsuhr. Vielleicht gehe ich aber auch in einem sehr niedrigen Herzfrequenzbereich, wer weiß.
Darum logge ich Spaziergänge schon gar nicht mehr. Nur das, wo ich auch wirklich ins Schwitzen gerate. Joggen, Shred, etc pp.
Du bist weder zu fit dazu noch machst Du was falsch. Falsch ist eher Dein Verständnis vom Kalorienverbrauch bei Aktivitäten, bei denen man (oder Du) nicht ins Schwitzen kommst. Der Kalorienverbrauch ist (logisch) abhängig vom Körpergewicht. Und wenn man 8 Kilometer geht, ist das kein Pappenstiel.
Dass Du beim Joggen für dieselbe Strecke mehr Kalorien verbrennst, liegt an der relativ gesehen höheren Intensität. Dafür brauchst Du aber auch deutlich weniger Zeit für die 8km.
Dem Körper ist egal, wie er die Kalorien verbrennt. Ob es jetzt beim Gehen, beim Joggen oder beim Sprinten ist. Ob Du dabei schwitzt ist auch relativ wurscht. 16 km Gehen (ohne zu schwitzen) wird mehr Kalorien verbrennen als 8 km Joggen (mit schwitzen).
Und ob es nun mit einer Pulsuhr "gemessen" oder als Durchschnittswert von MFP betrachtet wird - nichts davon ist wirklich genau und/oder individuell auf die Person zugeschnitten.
Laut Fitrechner.de verbrennt Beitragsersteller (sorry, kann gerade nicht nachschauen) beim spazierengehen von 120 Minuten (ausgehend davon, dass man im Schnitt für 1km 15 Minuten braucht) bei einem Gewicht von 85kg, einer Größe von 1,68 und Alter 38 ~ 480kcal.
Dagegen hab ich jetzt mal 60kg, gleiche Größe (da ich nun nicht weiß, wie groß du bist, Killefitt) und Alter 33 als Vergleich gezogen und es kommen ~ 414kcal raus.
Ich würde hingegen bei 77kg, 163 Größe und 28 Alter ~ 468kcal verbrennen.
Aber wie Fettwech schon sagte, es sind alles keine genauen Werte und wenn du bisher die Sportkalorien reingefuttert hast und nun feststellst, dass du hättest mehr essen könne. Freu dich.
Aber am ende ist es mir eigentlich egal, da ich die Sportkalorien selten reinesse.
Bleib am Ball, mach weiter und du wirst sehen, es tut sich was. Behalte auch deinen Körperfettanteil im Auge.
Gruß Frank
Und mir ist auch klar, dass der Verbrauch abhängig vom Gewicht ist.
Ich habe ja auch nichtsgegenteiliges behauptet. Schrieb nur, dass ich nur das logge, wo ich auch ins Schwitzen gerate. Sonst müsste "Pferd geputzt" auch loggen, als Beispiel. Da schwitze ich nicht bei, es ist dennoch anstrengend. Oder auch "Hausputz". Das sind für mich aber normale tägliche Aktivitäten, die logge ich nicht. Und der Spaziergang mit dem Pferd wird eben auch nicht geloggt. Ich für mich logge nur das, wo ich eben auch Schwitze und was in meinem Verständnis auch Sport ist.
Das sieht jeder indivuduell.
Es ging hier ja auch mehr darum, dass ich beim Gehen nicht auf einen so hohen Verbrauch komme. Mehr war ja gar nicht Thema.
Frau Ella, die Daten, die du als Vergleich genutzt hast, sind schon auf mich zutreffend. Bin 2cm kleiner, aber das sollte nicht viel ausmachen
Wenn ich beim Gehen soviel verbrennen würd, würd ich wahrscheinlich gar nicht erst joggen gehen
Ja, aber wenn Beitragsersteller (ahem...) zwei Stunden spazierengeht und sämtliche Kalorien dafür auf das Kalorienbudget draufschlägt, dann muss auch 1/12 des ursprünglichen Kalorienbudgets gestrichen werden, denn in den 480 kcal sind ja sämtliche Kalorien eingerechnet, so dass man nicht mehr mit 24 Stunden Grundbedarf, sondern nur noch mit 22 Stunden rechnen darf.
Rechenbeispiel: mein Kalorienbudget beträgt 1600 kcal bei 0,5 kg Abnahme pro Woche. Würde ich mein Gewicht halten wollen, dürfte ich also rund 2150 kcal essen. Mein Grundbedarf pro Stunde wäre also 2150/24 = 90 kcal. Die 480 kcal für die zwei Stunden Spazierengehen müssen also um 180 kcal reduziert werden, würden 300 kcal verbleiben.
Acht Kilometer jogge ich hingegen in 40 Minuten, ich müsste also von dem hierfür gemessenen Wert nur 90 * 40/60 = 60 kcal abziehen.
habe aber einfach nur 400 gerechnet. Toll ist es wenn man schwimmen geht da verbrenne ICH laut mfp noch immer 960kcal. Nehm ich einfach die Hälfte von und gut. Da ich mich ansonsten an 1200kcal orientiere und es mir gut geht und meine Abnahme im Rahmen liegt scheint es so gut zu sein. Nach einer Weile bekommt man ein Gefühl dafür.
Zum reinen spazierne gehen muss ich sagen da verbrennt man nicht sooooo viel ansonsten müsste ich mir um meine Figur keine Gedanken machen
Lieber langsam und glücklich abnehmen als sich zwingen und pushen und irgendwann unglücklich sein.
Außerdem solltest Du vor allem Deine Maße nehmen weil manchmal tut sich mehr an den Maßen als am Gewicht.
Und denk immer dran: JEDES GRAMM ZÄHLT
Ich habe dann das mit den 10.000 Schritten angefangen um einfach mal mit etwas zu starten....ich mache das im Moment nicht mehr, sondern fahre jetzt ehre mit meinem neuen Fahrrad durch die Gegend.
Wenn jemand sich kaum bewegt....ist das einfach eine psychologische Sache;-) das mit den Kalorien.....die Belohnung sozusagen;-) die man dafür bekommt.....und ob die jetzt hundertprozentig stimmen oder nicht....ist erstmal zweitrangig.
Ich habe jetzt schon wieder 14 Tage rum;-) Die Gewichtsabnahme naja ist nicht so berauschend....im Moment wiege ich mich nicht;-)