Hallo,
ich bin gestern erst auf myfitnesspal gestoßen und muss sagen ich bin gegeistert. Es ist kostenlos, und man hat in der Theorie einen sehr guten Überblick über seinen Bedarf an Kalorien.
Nun habe ich angefangen einzutragen was ich esse, aber mir komme die mir zur Verfügung stehenden Kalorien sehr hoch vor, bzw. verstehe ich nicht, warum ich bei meinen üblichen Essgewohnheiten zugenommen habe. Entweder ich habe einfach rein geschaufelt ohne mir auch nur die geringsten Gedanken zu machen, oder ich habe das System hinter MFP nicht verstanden. Ich soll laut Profil auf 1710Kcal kommen, was jetzt mal salopp gesagt drei Döner sind. Seit neustem Fahre ich jeden Tag, bzw. fast jeden Tag 70 Minuten mit dem Rad.
Dieses Fitnesstraining soll mir dann wiederrum 650 Kcal schenken, was wieder ein Döner ist.
Bitte klärt mich auf, weil wer drei Döner am Tag isst, nimmt Meiner Meinung nach zu.
Kommentare
Im Internet gibt es unzählige Kalorienrechner. Probier einfach einige aus und bilde dir dann deinen Mittelwert. Und dann heißt es "trial and error". Es wird einige Zeit dauern, bis man seine, für sich richtige Kalorienmenge ermittelt hat.
Einen ganz hilfreichen Rechner findest du hier:
http://iifym.com/iifym-calculator/
Physikalisch gesehen...ja, sportiv gesehen...NEIN! Es mach schon einen unterschied, ob ich mir am Tag 3 Döner reinziehe oder die gleiche Kalorienmenge über Reis, Pute, Quark, Obst, Gemüse... zu mir nehme.
Und das man neben den Kcal auch durchaus einen Blick auf die Makroeinstellung von MFP werfen und diese auch individuell anpassen kann
MFP ist ein Tool, dass Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen und Dir einen Vorschlag macht, wie das Ziel evtl. aussehen könnte - es sagt aber keiner, dass Du das so annehmen musst
Mehr eine Art Richtwert.
MFP berechnet Anhand von Größe, Gewicht, Geschlecht, Alter und Tätigkeit grob deinen Tagesbedarf. Je Nachdem, wieviel kg du pro Woche abnehmen willst, zieht es davon wieder ein paar Hundert kcal ab, das ist dann dein berechnetes Tagesziel. Die 1700 kcal sind da schon - ohne dich zu kennen - realistisch.
Wenn du die mit 3 Dönern füllen willst, könntest du möglicherweise trotzdem abnehmen. Rein von der Kalorienbilanz.
Ich mache das ganze erst ein paar Wochen. Am Anfang habe ich auch nur stumpf Kalorien gezählt, und hatte trotzdem Erfolg. Mittlerweile achte ich darauf, dass ich eher komplexe als einfache Kohlenhydrate, möglichst wenig gesättigte Fettsäuren, tendenziell deutlich mehr Eiweiß, etc. zu mir nehme. Das kam in den Wochen eigentlich ganz von alleine, nur weil ich mich etwas mit der Sache beschäftigt habe.
Im Übrigen: Die 1700 kcal bekommt man ziemlich schnell voll. Du wirst überrascht sein, wieviel da teilweise Kleinigkeiten ausmachen können.
Die Angaben von MFP würde ich grundsächlich erstmal sehr, sehr kritisch betrachten. Oftmals sind die Zielvorgaben wirklich zu gering. Jemand hatte vor mir schon den Tipp gegeben einen Internetrechner zu benutzen um einen Index zu bekommen.
Auf iifym.com sowie auch auf scoobys workshop (einfach mal bei Google eingeben) gibt es jeweils einen Kalkulator, mit dem man seinen Grundumsatz und seinen TDEE berechnen kann (GU + zusätzlichen Verbrauch beim Sport). Benutze einfach mal beide und bilde den Mittelwert.
Für einen Mann von 25 Jahren der am Tag 70 Minuten Fahrrad fährt sind 1700 Kalorien definitiv zu wenig.
Und ja - man kann abnehmen, wenn man drei Döner am Tag isst.
Das bezweifel ich ganz stark. Das Fladenbrot und dieses Schaum"fleisch" haben garantiert mehr Kalorien als das. Ich ziele auf 1610 kcal am Tag, mein Frühstück macht ziemlich genau ein Drittel davon aus, also knapp das, was Du als einen Döner abrechnest. Hier die Liste eines typischen Frühstücks:
1 großes Glas Tee mit einem Schuss fettarmer Milch und einem Teelöffel Zucker
zwei Scheiben Roggenvollkornbrot
100g Hüttenkäse
1 Tomate
Das ist garantiert nicht genau so viel wie ein Döner. Allein die Soße am Döner dürfte es locker auf 200 bis 300 kcal bringen (ein Esslöffel Öl hat 80 kcal). Einen Döner würde ich bei rund 1000 kcal verorten.
Das Kalorienzählen per MFP öffnet einem wirklich die Augen. Viel Erfolg dabei!
das meine ich auch, nur im Netz allgeinem und auch auf MFP habe ich diese Angebe für einen Döner gefunden, ich esse ja nicht nur döner und ja es gibt viel gesündere Sachen! Wollte hier nur den Vergleich schaffen.
Der eine macht mehr Salat/Kraut/Tomaten rein, der andre mehr Fleisch.
Der nächste bietet das ganze als Chicken Variante an ....
Selbst die Fladenbrot-Ecken können durchaus unterschiedlich groß sein.
Ich würde tippen, das ein "durchschnittlicher" Döner zwischen 600 und 800 kcal hat.
Meine persönliche Erfahrung ist aber, dass (mich ganz persönlich!) nicht der Döner oder der Besuch beim gelben M d*ick gemacht hat sondern der Schoko-riegel, den man Abends schon wieder vergessen hat.
Der Liter Cola, weils halt besser schmeckt als Wasser.
Der Löffel Zucker aufm Müsli undundund
captcapslock, hast Du denn mal (in einem anderen Link) Deinen kcal Bedarf nachgerechnet?
Vielleicht noch eins: für mich persönlich waren die Trainings-Kalorien von MFP extrem zu hoch, gerade beim Radfahren hat MFP mir astronomische Werte angeboten. Hier könnte vielleicht eine Pulsuhr helfen, etwas realistischere Werte zu bekommen.
Saure Stäbchen von Red Band. Unglaublich lecker, kalorienhaltig, und man hört erst auf, wenn der Gaumen wund ist.:grumble: :sad:
Wer 20 oder mehr kg abnehmen will und muss, kann sich mit einem realistischen Abnahmewunsch von max 0,5kg pro Woche sorglos auf die vorgegebenen Kalorien verlassen und wird abnehmen, solange diszipliniert geloggt wird und im Idealfall Sport getrieben wird (wie schon gesagt, die Sportkalorien sollen und dürfen wieder reingegessen werden)
Schwieriger wird es bei Menschen, die sich dem sogenannten Normal- oder Idealgewicht bereits angenähert haben oder dort gar starten wollen, um noch mehr abzunehmen. Hier wird es irgendwann immer schwerer, noch ein Kaloriendefizit eingestellt zu bekommen, weil MFP meines Wissens nicht unter 1200 kcal geht und wenn man irgendwann sowieso nur noch einen Grundumsatz von 1400kcal hat, ist es mit 1200 schon schwieriger, mit einem so kleinen Defizit noch genau so schnell abnehmen zu können, wie am Anfang.
Hier wird es dann immer wichtiger, die eigenen Werte zu kennen und dann ggf. Manuell sein Kalorienziel festzulegen.
VG
Pixie
Ich habe bei 115 kg angefangen und am Anfang teilweise sogar mehr als 1 kg pro Woche abgenommen, obwohl ich das gar nicht so rasant wollte. Ich war aber in Bezug auf das Logen und den Sport sehr ehrgeizig und konsequent! Ich hab da nix dem Zufall überlassen. ;-)
Im November letztes Jahr, war ich aus irgendwelchen Gründen mal bei 71 kg gestanden. Da komme ich heute nicht mehr hin. Es ist wahrscheinlich aber auch gut so, da man mir da schon Magersucht vorgeworfen hat... 71 kg bei 188 cm kommt nicht so gut bei der Allgemeinheit an?! Wobei ich mich dabei sehr wohl gefühlt habe.
Und heute hat es sich bei 73 - 75 kg eingependelt und bleibt wohl auch stabil so. Ich bin da immer noch ein wenig misstrauisch und variiere noch ein wenig mit Sport und dem täglichen Kalorienbedarf.
Aber im Grunde ist es schon so. Man muss seinen Grundumsatz kennen und wenn man hier immer leicht darunter ist bzw. es durch Sport da hinbewegt ist alles okay. Und wie Pixie schon sagt... Sportkalorien können und dürfen on top drauf gepackt werden. Das kann ich so bestätigen! Ich mache das schon seit ca. 2 Jahren so und da passiert absolut nix.
Wenn man dann am Ideal- oder seinem Wunschgewicht angelangt ist muss man sich die angegebenen Kalorienwerte der einzelnen Nahrungsmittel hier bei mfp schon etwas genauer ansehen! Oft gibt es Einträge in x-facher Ausführung und es ist dann nur einer oder zwei dabei, bei dem die Makrowerte annähernd stimmen. Wenn mir alles spanisch vorkommt, schaue ich mal bei USDA (http://ndb.nal.usda.gov/ndb/foods) rein. Dort klappt es meist auf Anhieb und ich nehme mir dann auch mal die Zeit die einen oder anderen Einträge hier in der DB zu korrigieren.
Was mir am meisten missfällt ist, dass bei so vielen Nahrungsmitteln hier die Angaben zu Zucker komplett fehlen, obwohl nachweislich Zucker enthalten ist. Das nervt mich echt total.
Und zu den Kalorienangaben: man muss schon ein Gefühl dafür entwickeln, ob es realistisch ist oder nicht. Manchmal ist es viel zu viel, bei anderen Sachen viel zu wenig. Zumal man bei den eingegebenen Rezepten ja nie weiß, wie viel es eigentlich ist. Ich drösel auch ganz gerne mein Essen in die einzelnen Bestandteile auf, um realistische Werte zu bekommen, denn wie blauewolke schon sagte Döner ist nicht gleich Döner. Und fddb.info ist im Zweifel auch ne ganz gute Infoquelle.
Nun mach ich das schon so lange und schmeiss doch wieder Grund- und Leistungsumsatz durcheinander.
Leider kann ich nicht mehr editieren, also kurz so zur Erklärung, wie ich auf die Beispielwerte kam:
mein Leistungsumsatz (nicht Grundumsatz, der liegt laut dem benutzten Rechner irgendwo bei 1150kcal) ohne irgendwelche nennenswerte sportliche Aktivität (couchpotatoe de luxe sozusagen) liegt inzwischen so um die 1400kcal (1.59m und 65kg).
Kommt natürlich auf Zubereitung und Größe an.
Am einfachsten aber wiegen - bei durchschnittlicher Zubereitung hat ein Döner etwa 220 kcal / 100g