Hallo folks,
momentan messe ich meinen Körperfettanteil nur durch meine Beurer-Körperfettwaage. Diese Methode soll aber recht ungenau sein. Daher interessiert mich, wie ich das handhabt?
Momentan tendiere ich zum Kauf eines Caliper:
http://www.amazon.de/dp/B00DNX8KFI
Was meint ihr dazu?
Kommentare
also ich messe jeden Tag auch mit meiner Körperfettwaage, wobei die wie du schon sagts zu ungenau ist. Deshalb bin ich dazu über gegangen einmal im Monat in der Apotheke mein Körperfett messen zu lassen. Furtex 6100/XL Body Composition Analysis heißt denen ihr Gerät, kostet mich allerdings jedes mal 2 Euro.
Das jedenfalls steht in Bezug auf das Produkt wörtlich hier http://www.zelltec.de/de/Fettmessung/FUTREX-6100/XL-Body-Fat-Analyzer
Apotheker sind halt schlaue (und meistens sehr wohlhabende) Menschen
Klingt vielleicht komisch, die Frage, aber gibt es für den Caliper auch eine Zonen-Berechnung, wo der Po mit berücksichtigt wird?
Dort (und an der Rückseite der Oberschenkel) sitzt bei mir der größte Teil der "Pölsterchen"; bisher habe ich bei den Anleitungen zum Selber-Messen mit Caliper immer nur so was wie Trizeps/Bauch/Hüfte (bei der 3-Zonen-Methode für Frauen) gefunden. Da bin ich mir ziemlich sicher, das bei ein Wert rauskommen würde, der völlig daneben liegt.
Ich hab mir schon überlegt, trotzdem einen Caliper zu kaufen, und die (einzelnen) Zonenwerte einfach so zu loggen. Andererseits kann ich da dann genausogut weiter bei Maßband und Umfang messen bleiben, oder?