Jetzt, wo ich einen Monat hinter mir habe, ist es wohl an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Gewicht am Anfang: 52kg; Gewicht heute: 52kg! (bei einer Größe von 1,8m). Also, kein einziges Gramm zugenommen, und das bei einer täglichen Kalorienaufnahme von 1.975 (im Durchschnitt; tägliche Schwankungen: + / - 110 Kcal). mfp kalkuliert 1.720 Kcal/Tag als die Kalorien, die durch normale tägliche Aktivitäten (hab "aktiv" gewählt) verbrannt werden sollten. Mit 255 vermeintlich zusätzlichen Kalorien hätte ich eigentlich etwas an Gewicht zunehmen sollen. Kann es sein, dass ich eigentlich "sehr aktiv" statt lediglich "aktiv" bin? Oder wenigstens einen "sehr aktiven" Stoffwechsel habe, denn ich finde, dass ich tagsüber nicht außerordentlich aktiv bin. Ich arbeite zu Hause und bin stundenlang vor dem Computer, allerdings stehe ich den ganzen Tag, da es mir viel angenehmer ist als vor dem Computer zu sitzen.
Wenn ich "sehr aktiv" wähle, ist der Leistungsumsatz dann 1.970 Kcal/Tag. Mit solch einem läppischen Überschuss an Kalorien (lediglich 5 Kcal/Tag) wird es wohl eine Ewigkeit dauern, 4,5kg zuzunehmen.

Ein paar Wochen werde ich mal probieren, 2.100 Kcal/Tag zu mir zu nehmen, um zu sehen, ob das überhaupt geht. Die 1.975 waren schon schwierig genug runterzukriegen.
Wie geht es euch beim Zunehmen?
LG

Silke
Kommentare
Ist nicht leicht, da kannst du von allem gucken ob du Varianten mit mehr Fett oder ähnliches findest.
sei mir bitte nicht böse, alles was ich schreibe solltest du nicht als Angriff verstehen!
Für mich ist es nur absolut unverständlich, dass Du es schwierig findest, nicht mehr als 1.970 kcal/Tag zu essen, bzw. noch überlegst, wie du die "runterkriegen" sollst (...es sei denn du das eine Essstörung, aber dann ist das, was ich hier schreibe sowieso alles hinfällig
Wenn Du merkst, dass du scheinbar mit 1970 kcal/Tag dein Gewicht hälst, ist es doch glasklar, dass dein Körper mehr braucht um zuzunehmen!
Wenn es dir schwer fällt eine große Masse an Lebensmitteln zu essen, dann würde ich einfach auf hochkalorische Lebensmittel umsteigen bzw. den Kaffee mit Zucker süßen, Vollmilch statt fettarme Milch, statt Magerquark eben den Vollfettquark usw...
LG und viel Erfolg!
LG
Silke
Dann kann ich es nachvollziehen, dass das sicherlich nicht ganz so einfach ist.. Dachte du seist wieder "vollständig" gesund! Ich weiß nicht, auf welche nahrungsmittel zu empfindlich reagierst, aber es gibt doch sicherlich genügend kalorienreiche + gesunde Alternativen oder (wie z.Bsp. Nüsse)?
rechne deinen Klaorienverbrauch mal mit dem Rechner hier aus und mach einfach Muskelaufbau kontrolliert
dann gib noch ein was für sport wie oft du machst und das was der rechner dir ausspuckt ist dann ziemlich genau das was du konsumieren solltest
und wenn du weiterhin nicht zunimmst dann solltest du einfach wirklich langsam einfach mit den Kalorien hochgehen aber natürlich immer mit Waage mitkontrollieren bzw am Besten mit Caliper und Maßband weil du sonst ja nicht weist ob es Fett oder Muskelmasse ist und ich denk nicht dass du 4,5 kilo nur Fett zunehmen willst sondern wahrscheinlich wenn möglich eher Muskeln ?
Eigentlich wiege ich zu viel und habe durch meine Ernährungsumstellung abgenommen (bin aber immer noch im Übergewicht).
Als ich schwanger geworden bin, war die Vorgabe des Arztes zur Vorbeugung vor Schwangerschaftsdiabetes "wenig Kohlenhydrate und wenn, dann Vollkorn" und natürlich viel Obst und Gemüse.
Da mir das Kind ziemlich auf den Magen drückt, kann ich nicht viel auf einmal essen.
So hatte ich extreme Probleme mein Gewicht wenigstens zu halten trotz der 5 Mahlzeiten am Tag.
Mitlerweile ist klar, dass ich keine Schwangerschaftsdiabetes habe und so habe ich die Regeln gelockert (also richtig gelöst ist das Problem nicht).
Aber mit der Zeit konnte ich meine Kalorienaufnahme um 400kal pro Tag erhöhen und so das Gewicht zumindestens halten.
Als Snack hatte ich vorher viel Obst und Gemüse und bin dann auf Nüsse umgestiegen.
Die lassen sich auch gut im Büro in der Schublade lagern.
Und wie schon öfter vorgeschlagen, meine Produkte von low-fat auf normal-fett umgestellt (solange es mir geschmeckt hat).
Außerdem bin ich ein Fan von Gemüse mit einem Stück Feta (da mein Freund Vegetarier ist, gibt es zu Hause selten Fleisch) dazu geworden. Das hat sich vor allem beim Grillen immer als sehr gut herausgestellt.
Also am Ende habe ich die Kalorien vor allem durch mehr Fett zu mir genommen.
Ich würde dir aber raten dich nicht unter druck zu setzten und auf Teufel komm raus auf einmal 300kal pro Tag mehr zu essen. Bei mir hab das gar nicht geklappt. Ich hab versucht genug zu essen, aber am Ende konnte ich pro Woche maximal 50kal pro Tag mehr essen als in der Vorwoche. Aber der Aufwärtstrend war beruhigend (auch wenn das Gewicht immer weiter nach unten ging).
Zwischendurch habe ich immer mal wieder was probiert (wie die Nüsse) und wenn es geklappt hat bin ich dabei geblieben.
Wenn du dein Gewicht zumindest die letzte Zeit halten konntest, hast du im groben deinen momentanen Kalorienbedarf herausgefunden. Was doch schon mal prima ist, genauso wie der Punkt, dass du nicht mehr abnimmst.
Du sagst es war schon nicht leicht diese Kalorienmenge zu "vertilgen" .. Ein Tipp von mir.
Ich zum Beispiel nehme täglich 4600 Kalorien zu mir, zeitweise waren es auch knapp 5500.
Ich habe mir schon ziemlich früh einen großen Mixer gekauft, passen 1,5liter herein.
Etwas zu trinken fällt oft leichter als die selbe Kalorien Menge durch feste Nahrung zu sich zu nehmen,
Mixe dir ein mal am Tag einen schönen Shake zusätzlich. Wenn dein Frühstück nicht gerade mächtig aussieht, trinke ihn zum Frühstück, andern Falls am Abend eine Weile vorm schlafen gehen.
Der Shake könnte zum Beispiel bestehen aus : 0,5l Milch, 1-2 Bananen, ein guten Schuss flüssigen Honig und 50-100g gemahlene Haferflocken. Letztenendes gibt es unzählige Möglichkeiten. Damit hast du deinen nötiges + an Kalorien
Probiere es einfach mal aus..
Lg sören
Wenn dir der Shake auf einem Mal auch zu viel ist, mixe ihn morgens und teile ihn dir auf den Tag auf.
Wichtig nur, trinke immer nur etwas nach deiner festen Nahrung, damit du nicht wegen des Shakes auf die feste Nahrung verzichtest. Hängt natürlich auch ein wenig von deinen Essenabständen ab..
Bei hohen Stoffwechsel sollte alle drei Stunden etwas gegessen, oder nun getrunken werden.
Also habe ich vor, meine tägliche Kalorienaufnahme allmählich zu steigern, bis sie 2.145 erreicht. Das hat den Vorteil, dass ich mich allmählich an etwas gewöhne, das langfristig der richtige Kalorienbedarf ist. Mal sehen, wie es geht.