Hey zusammen,
ich gehe 2-3 mal die Woche in Fitnesstudio und trainiere an 7-8 Geräten Kraft (3 Sets, 12 Wdh.). Zum aufwärmen gehe ich 10-15 Minuten auf das Rad.
Ich finde es schwer die Kalorien zu berechnen. Hat einer einen Tipp?
Danke und Gruß
Stefan
Kommentare
ursprünglich habe ich das Krafttraining nicht hinsichtlich des Kalorienverbrauchs nicht geloggt.
Aber seit einigen Wochen mache ich es doch - und zwar so:
Ich trainiere zu Hause nur mit einer Kurzhantel. Dabei stoppe ich die Zeit, die ich für einen Durchgang brauche. Die Aktivität erfasse ich dann bei Runtastic manuell.
Jeder Durchgang dauert bei mir so zwischen 02:55 Minuten und 03:10 Minuten; verbrauchte Kalorien = 18 - 19.
Es lohnt sich nicht wirklich ...
Gruß
Stefan
danke für die Antwort. Das habe ich mir schon gedacht.
Meistens fahre ich Rad für so ca. 130 kcal. Plus 30 Minuten Kraf sind bei mir dann ca. 200 - 250 kcal. Ich nehme meistens den Druchschnitt. Denke so fahre ich ganz okay.
Gruß
Stefan
Was ist das für eine Einheit? 6 min und 150-200 kcal sind ja enorm.
Wenn man es mit beispielsweise Runtastic misst dürfte man wohl nur die Nettozeit angeben, da sonst ein zu hoher Wert rauskommt.
Ich habe mal meine Pulsuhr mitlaufen lassen und die kurzen Pausen ziwschen den einzelnen Sätzen und den Gerätewechseln habe ich gestoppt . Für 1,5 Std. Training hatte ich danach effektiv "Trainingszeit", also die Zeit, wo ich aktiv an meinen Geräten war, von 47 Minuten.
Ich habe neun Geräte, mache meist vier Sätze mit acht-zehn Wiederholungen. Für diese 47 Minuten bekam ich von meiner Uhr 135kcal angerechnet.
Seitdem berechne ich für 30 Minuten 75 kcal, für 1 Std. 150 kcal.
Wichtiger als der Kalorienverbrauch beim KT ist die Körperformung, bzw.-straffung, Senkung des KFA und Muskelerhalt/ -aufbau.
Der oft gerühmte Nachbrenneffekt ist auch nicht soooo enorm, wirkt aber je nach Intensität lange nach, wodurch sich der Grundumsatz in dieser Zeit ein wenig hebt, was z.B. bei Cardio-Einheiten nicht der Fall ist.
So ist es.. Volumen ist nicht gleich Intensität. Die Intensität der Aktivität ist ausschlaggebend für den Kalorienverbrauch.
Ebenso euer individueller Körper.
Auch wenn Person A, B und C gleiche Körpermaße, Masse und Fitnesslevel aufweisen, heißt dies nicht das Ihr Kalorienverbrauch
bei gleicher Beanspruchung identisch ausfällt.. Stoffwechseltypen sind verschieden und sowieso ist jeder Körper ein Stück individuell
Auch der Puls ist nicht ausschlaggebend für dein Kalorienvebrauch, der zeigt dir gegebenen falls nur an, woraus dein Körper
vermehrt seine Energie bezieht, oder wie fit du bist. Es kommt ganz individuell auf dein Fitnessstand, deinem Körper (Gewicht/Größe/KFA/Stoffwechseltyp etc..) und natürlich auf die Intensität und Dauer der Beanspruchung an.
Aus diesen und anderen Faktoren bildet sich letzten Endes dein persönlicher Kalorienverbrauch.