Hallo liebe Community,
um kein Fall für spezielle Einrichtungen zu werden, wo man bondagemäßig ruhig gestellt wird (na, ihr wisst schon...

)wende ich mich heute mal an euch alle.
Seit Anfang Januar bin ich schon dabei, logge alles, tracke alles (mein Tagebuch ist öffentlich, konstruktive Kritik ist erwünscht), jedoch rappelt sich bis auf 2 Kilo (und selbst die gehen stets hoch und runter) nix. Und ich meine NIX! Es ist schlicht zum Mäuse melken!
Hier erst mal die Fakten:
45 Jahre alt
weiblich, 1,70 m
74 Kilo
sitzende Tätigkeit (aber zwischendurch auch viel Gerenne, Treppen steigen)
3-4 (ab und zu auch 5)x pro Woche Sport
Ausdauer und ne Mischung aus Freeletics, Fit ohne Geräte und Eigenkomponenten
kein Auto, mache alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Angefangen habe ich bei MFP mit 1250 Nettokalorien, das erschien mir aber zu wenig. Vor gut 2 Wochen habe ich nach einer neuen Berechnung auf 1400 Kalorien aufgerundet, da komme ich aber fast nie heran. Meine täglichen Bewegungen tracke ich mit dem fitbit One und da komme ich auf unglaubliche 3000 Kalorien pro Tag VERBRANNTE Kalorien!
Aber das würde ja bedeuten dass ich im Leben nicht an meine 1400 Nettokalorien herankomme, sprich ich bewege mich stets unter meinem Grundumsatz.:frown:
Leute ganz ehrlich, hab ich irgendwo einen Denkfehler? Was mache ich falsch?
Meine Ernährung erachte ich größtenteils doch recht ausgewogen (ich rauche nicht und ich trinke so gut wie nie Alkohol).
Ja gut, auf meine Schoki verzichte ich nur ungern, aber da arbeite ich grade dran und die alleine kann nicht der Grund dafür sein.
Ich brauche mich auch gar nicht großartig zu vermessen, meine nach wie vor kneifende Jeans verrät mir alles.
Kann mir bitte irgendwer weiterhelfen?
Ich danke euch vielmals!
Liebe Grüße
Karin
Kommentare
1. Du isst zu wenig, so dass dein Stoffwechsel runterfährt. Also mehr essen!
2. Versuch mal die Kohlehydrathe zu reduzieren und den Zucker komplett wegzulassen.
Klassiches Low Carb schlägt bei den meisten Leuten einfach am besten an. Einfach mal ausprobieren!
3. geh einmal zu deinem Arzt und lass deine Schilddrüse checken, unter umständen hast du eine Unterfunktion, wenn das der Fall ist kannst du dich noch so sehr auf den Kopf stellen ohne das etwas passiert.
danke für deine Tipps.
An der Kohlehydratzufuhr, bzw. Abnahme arbeite ich grade (wieder). Zucker komplett weglassen funktioniert nicht irgendwo ist immer was drin. Und meine Schilddrüse ist okay. Die lasse ich prophylaktisch alle 6 Monate untersuchen - das letzte Mal vor 4 Wochen. Und mehr essen kann ich nicht. Mir steht's ja so schon fast Oberkante Unterlippe.:noway:
Ich mag einfach nicht glauben, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin...:sad:
Edit: Noch ein Tipp, ich sehe du snackst viel zwischendurch, versuch mal nur 3 Mahlzeiten einzunehmen und deinen kompletten Bedarf damit zu decken.
Edit2: Hoffnungslose Fälle gibt es nicht. Geduld Geduld, der Körper reagiert eben nur sehr sehr langsam
ich bin nun wirklich ein Anfänger im Bereich Abnehmen, aber folgendes fällt mir auf:
Dein Tagesziel liegt bei 2930 bei 74kg Gewicht.
Mein Tagesziel liegt bei 1830 bei 85kg Gewicht. - Wenn ich bei 2000 lande, dann nehme ich zu.
Ich unterbiete mein Tagesziel seit 55 Tagen kontinuierlich um 50-150 ohne Sport und mit Sport um 700 - 1800 (z.B. Rudern Halbmarathon).
Und es geht gewichtsmäßig kontinuierlich langsam nach unten - aktuell 7kg in den 55 Tagen. Sportlich ist allerdings nichts mehr zu holen. Bestwerte von früher kann ich vergessen. Reines "Abnehmsporteln" auf Zeit mit einer gesunden HF.
Wenn du bei 1600-1800 landest, bewegt sich nichts. Ist für mich plausibel, wie sich dein Körper verhält.
Wahrscheinlich musst du niedriger zielen, da dein Gewicht auch niedriger ist.
Habe mich selbst runtergetastet, was ich so mit guten Gefühl vertragen kann und ohne Magenknurren zu haben.
Und bzgl. Schoki, ich bin zu LIndt Täfelchen gewechselt. Jedes einzelne Täfelchen wird eingetragen und zum maximalen Genuss auf der Zunge geschmolzen (max. 10 Täfelchen pro Tag, also 110kcal). Das simuliert mehr, als es ist.
Vielleicht hilft Dir mein Ansatz.
Gruß
doc lao
Schoki kann NICHT der Grund sein?
Leider doch oftmals.
Meiner Frau geht es ähnlich.
Sie nimmt nicht ab - es passiert nichts.
Dann hat sie angefangen die schöne Schoki wegzulassen - und siehe da, es tut sich was.
Ist auch die Frage. Isst du die Schoki abends?
Dann esse sie nur bis maximal 16 Uhr nachmittags und vielleicht auch als "Dessert" zur Hauptmahlzeit.
Nicht soviel zwischendurch.
Wenn du immer zwischendurch isst, ist der Insulinspiegel ständig hoch.
Du befeuerst ständig deinen Körper mit schnell verbrennbaren "Materialien".
Wie soll der denn an das eigentliche Fett herankommen, wenn immer wieder neuer Zündstoff zugelegt wird!?
Und nach 16 Uhr keine Schoki mehr.
Gib deinem Körper die Möglichkeit nachts das Fett zu verbrennen - was du loswerden möchtest - wenn Du schläfst, das kann er aber nicht, wenn du ihn abends noch mit Zucker befeuert hast.
Mehr weiss ich aber auch nicht.
Kann aber auch sein dass 1200kcal einfach doch zu wenig sind, versuche es mit mehr z. B. 1400kcal und beobachte es.
Gruss
Ich kaufe fast nur im Bioladen und da meist nur frische Sachen wie Obst und Gemüse. Ich kenne die ganze Litanei von Kohlehydrate weglassen. Hab ich schon alles durch vor ein paar Jahren, aber ich bin ganz ehrlich - ich möchte mich nicht kasteien mit nur 30g Kohlehydrate am Tag. Soviel hat ja schon das Obst das ich am Tag zu mir nehme und ohne Zwischenmahlzeiten schaltet mein Kopf ab und ich kann nicht mehr klar denken. Und zumeist besteht der Snack ja aus nem Becher Magerquark mit nem Klecks Marmelade (des Geschmacks wegen) und/oder Obst. Auf Schoki verzichte ich seit 2 Tagen komplett. Mein Eiweißbrot backe ich mir mittlerweile selbst, so weiß ich was drin ist.
Ich will einfach nur auf gesunde Weise abnehmen und mich nicht irgendwelchen Diktaten á la No Carb unterwerfen.
@ Aktienstar:
Wie oben erwähnt, verzichte ich seit 2 Tagen auf Schoki. Das ist für mich schon eine ordentliche Leistung. Aber um deine Frage zu beantworten: Nein, ich habe abends nie Schoki gegessen. Wenn, dann 1 Riegel am Vormittag und den 2. gleich nach dem Mittagessen. Nach 18 Uhr esse ich selten was und in letzter Zeit war es zwar etwas mehr Kohlehydratlastig, aber seit dem ich mein Eiweißbrot selber backe wird sich auch das ändern.
Aber ich danke für die bereits abgegebenen Tipps. :flowerforyou:
Und das, was dann da als Kalorienziel steht, dann auch essen. Wenn es mal 200 drunter sind ist nicht schlimm, aber so ungefähr versuchen, die Kalorien auch samt Sportkalorien zu essen.
3000kcal Kalorienverbrauch pro Tag halte ich für schlichtweg überdimensioniert, da stimmt doch was nicht...
Dass Du das Essen wahrheitsgemäss und genau loggen musst, brauche ich dir sicher nicht sagen, als Tip, kalorienintensive Sachen wie Brot, Müsli, Nüsseetc. würde ich tatsächlich abwiegen, beim rest sollte sich mit der Zeit das Augenmass bewähren.
Das war der Weg, den ich gegangen bin, als ich nich etwas weiter vom sogenannten "Normalgewicht" entfernt war und es hat prima geklappt. Je näher man sich bei mfp diesem Normalgewicht nähert, um so schwieriger wird es, mit den vom Programm errechneten Kalorien auszukommen und noch vernünftige Abnahmen zu erzielen - und eine planmässige Nachjustierung über Errechnung von Grund, Arbeits- und Gesamtumsatz wird notwendig.
Sie es einfach mal als Experiment
das klingt gar nicht mal sooo schlecht. Ich gebe zu, dass mir dieser Tracker ziemlich lieb geworden ist, aber man irgendwie so gar nicht auf seine Urinstinkte hört. Ich glaube, auf den Tracker zu verzichten (auch nur kurzfristig), dürfte mir am schwersten fallen. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
Die 3000 verbrauchten Kalorien erscheinen mir auch sehr sehr viel und das nur aus ner Runde joggen (33 Minuten) und der Rest normale Bewegungen wie gehen.
Ein Grund mehr mal wieder auf seinen Körper zu hören. :happy:
Ich danke dir sehr! :flowerforyou:
Unterschätze sie nicht.
Dein Grundumsatz mit Sport ist wirklich etwas hoch, ich hab selber zwar über 3000 meiste, aber ich mach eigentlich extrem viel Sport und Krafttraining.
der von mfp is ziemlicher Mist ...
und zu dem was aktienstar gesagt hat von wegen keine "schnelle" Energie nach 18 uhr und von wegen das würde dem Körper ermöglichen in der nacht fett zu verbrennen ist nicht wirklich so richtig
Mahlzeitentiming spielt eigentlich überhaupt keine rolle es ist egal was du wann ist wichtig ist einfach nur dass du nicht über deinen Kalorienbedarf den du täglich hast isst und ich glaube da liegt auch das problem bei dir ...
3000 kcal sind schon echt viel so viel nehme ich zu mir wenn ich mich in der aufbaufase befinde sprich versuche schwerer zu werden und an muskelnasse zu gewinnen und ich bin ein Mann und 80 kilo schwer mit relativ viel Muskelmasse was bedeutet dass ich eigentlich mehr Kalorien brauchen sollte als du
deshalb mein rat an dich versuch mal wirklich einfach deine Kalorien nocheinmal zu überdenken und bleib dran
Zum Thema Ernährung hast du ja schon einige Tips bekommen, die dir sicherlich helfen können. Deswegen von mir was zum Activity Tracker.
Ich benutze auch den fitbit one. Allerdings nur, um meinen Aktivitätslevel anzupassen und nicht, um meine Sportaktivitäten zu tracken. Zum Joggen würde ich den nicht mit nehmen, da hier andere Apps , wie zB Runtastic genauer sind. Deswegen halte ich die 3000 verbrauch vom fitbit auch für fragwürdig.
MFP empfiehlt auch, die "richtigen" sportlichen Aktivitäten mit MFP zu tracken und den Fitbit nur Etagen und Schritte zählen zu lassen.
Aber ich muß dir schon recht geben, den geb ich auch nicht mehr her :-)
Viel Erfolg weiterhin
Sascha
Dem muss ich aber teilweise widersprechen, du hast recht die Uhrzeit ist ziemlich egal, aber das es nur auf ein kcal defizit ankommt stimmt auch nicht. Vor allem bei Zucker (speziell Fructose und Sacherose) stimmt das nicht.
dann möchte ich mal wissen wieso ? kcal sind kcal entweder du bist drüber und nimmst zu oder du liegst drunter und nimmst ab
falls du auf die insuline Wirkung einiger Lebensmittel hinauswillst kann ich dir nur das empfehlen
"Lebensmittel schütten Insulin aus", "..die ganze Insulingeschichte"
Mein Güte, ich hätte es besser wissen müssen bevor ich hier auf gepostete Links klicke....hilfe
Sorry aber mit der Ernährung würde ich keine Woche Überleben! Ja ok jeder Weg ist anders aber ich bin jetzt seit Februar dabei Gewicht loszuwerden, 14Kg sind ganz ok, wenn ich Überlege das ich auf nichts verzichte, Wir essen morgens unsere Brötchen mit Käse Wurst und Marmelade, wir essen Mittags Fleisch mit Gemüse Reis oder Kartoffeln, Knödel, Nudeln und Trinken abends ein Glas Wein und ich tackere nicht jede Stufe und jeden Schritt. Wir machen 3mal die Woche Sport entweder Crosstrainer oder aber wir fahren Rad.
Ich habe eine Vorgabe von MFP von 1470ckal die halte ich zu 90% ein und bis jetzt klappt das sehr gut.
Ich von 118 auf 104 und meine Frau von 69 auf 61
... und wenn wir bock haben dann essen wir beim Fernsehen mal nee DOSE Nüsse.
da du anscheinend nicht mitbekommen hast dass er am Anfang des videos sagt dass er darüber schon einige videos gemacht hat und man daraus schließen kann dass er nicht noch mal alles erklärt
dann hier halt die lange verdien
hier noch zusätzlich zwei weitere zur magenverweildauer 1. https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_3289152771&feature=iv&src_vid=KYAFeY9In8o&v=T3u949ylyjA
2.
wenn du dann immernoch findest ich erzähle hier Krampf dann bin ich gerne auf deine Gegenargumente inklusive belege gespannt
dazu möchte ich echt gerne mal nen Artikel sehen wenn du einen hast
http://www.urgeschmack.de/zucker-bittere-wahrheit/
http://www.urgeschmack.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-glucose-und-fructose/
http://www.ugb.de/ernaehrungsberatung/fruchtzucker/
hiebei geht es allerdings um die Wirkung der Fructose auf die Leber und es wird nie erwähnt dass Fructose an sich **** macht oder direkt eingelagert wird sondern dass es direkt in die Leber geht und diese bei zu hohen Dosierungen (welche im alltäglichen leben nicht vorkommen wie in dem Artikel erwähnt ) zu einer Fettleber führen kann
das weit schlimmere ist und da geb ich dir recht, dass durch die Fructose bzw Einfachzucker allgemein die Energie sehr schnell aufgenommen und auch sehr schnell wieder weg ist was bedeutet man hat einen kurzen leistungsschub und ist danach sofort wieder hungrig darin liegt eher das Problem
allerdings ist es nicht so wie von dir vorher behauptet, dass man dadurch **** wird da die Fructose ja auch einen bestimmten wert an kcal hat und man diesen ja mit einrechnet
Nein nicht nur Fettleber auch die Energiezufuhr kann nicht gut verwertet werden, z.B. kannst du Kohlehydrathe aus Stärke im Gengezug ganz gut verwerten.
"Fructose wird hingegen vom Körper nicht besonders gut absorbiert. Sie gerät direkt in den Blutstrom und kann nach aktuellem Kenntnisstand nur zu 10% verwendet werden. Aber wohin mit dem Rest? Ab in die Leber damit, denn ihre Aufgabe wird im Volksmund nicht zu unrecht Entgiftung genannt. "
Natürlich wirst du durch einen normalen Obstkonsum eher nicht an einer Fettleber erkranken und **** werden, aber je nach Ernährungsform z.B. wenn man High Carb/Low Fat macht sollte man sich dann doch mal gedanken machen wie die carbs zusammengesetzt sind. Außerdem sind bei Fertigprodukten und generell vielen verarbeiteten Lebensmittel viele Zuckerarten vor allem Fructose versteckt.
Edit: es gibt auch Studien, dass nicht nur Fettleber folgen von zu hohem Fruchtzuckerkonsum, sondern auch Bauchfett begünstigt wird. Aber Studien sind eben numal Studien... Immer mit Vorsicht genießen.
ach ja und dieser artikel könnten auch helfen:
http://www.fr-online.de/ratgeber/wechseljahre-schlank-bleiben-mit-40-plus,1472794,7192772.html
mach mal die übungen zweimal die woche:
http://www.salspro.com/images/wmagaine_vwilliams.pdf
dann müsstes du einen erfolg merken, nach ein paar wochen
grüße
vivien
Wenn du dich tatsächlich in einem Kaloriendefizit befinden würdest, würdest du auch abnehmen. Kaloriendefizit = katabole Vorgäne = Gewichtsabnahme.
Habe weiter oben jemanden gesehen, der sagte, dass eventuell dein Stoffwechsel "eingeschlafen" ist. Schlicht und ergreifend: Nein. Um deinen Stoffwechsel derart zu schädigen, dass er so dermaßen "runterfährt", müsstest du schon für längere Zeit, sprich mehrere Monate, eine VLCD (Very Low Calorie Diet) machen.
Wiegst du alles, was du isst, mit einer Küchenwaage?
Das ist das erste, was du sicherstellen solltest. ALLES wiegen. Sogar Lebensmittel, die portionsweise eingepackt sind. Ohne dass du wirklich 100% genau bist, kannst du niemals wissen, ob du wirklich in einem Defizit bist. Mach das für ein paar Wochen, warte, wie sich dein Gewicht entwickelt und dann passe bei Bedarf deine Kalorienmenge an.
:flowerforyou:
Sorry, aber hast du vielleicht einen Link zu einer Studie oder Ähnlichem, die das beweist?
Man kann nicht zunehmen wenn man dem Körper nicht die Energie dazu gibt. Fettzellen bestehen ja nicht aus Luft und Liebe.
Link hab ich nicht zur hand sollte sich aber per google finden lassen oder du checkst die Quellen der Links die ich auf der ersten Seite gepostet habe.
Aber bezüglich deiner These doch es geht. Du gibts deinem Körper die Energie aus der Fructose nicht, auch wenn du sie isst. Sie kann eben nicht verwertet werden. bzw. nur sehr schlecht.
Aber ich merke gerade ich hab oben einen kleinen aber entscheidenden Formulierungsfehler. Das wörtchen "immer" ist nicht korrekt.
Wenn du jetzt nur normal Obst konsumierst wird das nicht genug Fructose sein um Fett anzusetzen.
Mir ging es nur darum die Aussage zu wiederlegen kcal defizit = abnehmen. Egal wie. Das ist nämlich Falsch.
Edit:
http://www.webmd.com/heart/metabolic-syndrome/news/20090421/fresh-take-on-fructose-vs-glucose
Aber wie immer gilt, Studien sind Studien. Also mit Vorsicht genießen.
Ich geh generell auch lieber nach Erfahrungswerten, hab schon soviel erlebt was Wissenschaftlich angeblich nicht möglich ist wie z.B. Abnehmen trotz Kcal Überschuss und Muskelaufbau gleichzeitig mit Fettabau...
whow! ich bin überwältigt ob der vielen guten Tipps! Danke, Danke, DANKE! :flowerforyou: :flowerforyou:
Ich denke bei der Ernährung liege ich sooo falsch gar nicht mal. Bissl mehr Eiweiß krieg ich hin. Seit 3 Tagen bin ich jetzt "Schoki-frei" und mächtig stolz drauf. :happy:
Meinen Tracker werde ich künftig sparsamer einsetzen, da liegt nämlich auch ein erheblicher Denkfehler meinserseits vor.
Meine Kalorienberechnung habe ich bereits vor einier Zeit nach der TDEE-Formel errechnet und da kamen die 1400 Kalorien zustande. Da ich nicht so der Fleischesser bin, ich würde mich mal so als "Flexitarier" bezeichnen.
Stattdessen Amaranth, Hirse, Reisflocken, Soja, Quinoa, Chia-Samen. Dazu noch Eiweißpulver und bissl Obst - voilá, fertig ist ein leckeres Frühstücksmüsli.
Da ich Vollzeit berufstätig bin, esse ich unter der Woche sowieso fast jeden Tag das Gleiche (außer abends) und da kann man schon mal seine Lebensmittel am Vorabend eintragen.
Und ja, ich wiege alle Lebensmittel, denn was bringt's mir, wenn ich mich selber beschummel?
Ich denke einfach, dass mein Ansinnen schon gut gedacht, aber die Ausführung nicht ganz richtig war.
Ihr habt mir noch einmal einen Schubs in die richtige Richtung gegeben, dafür danke ich euch!
Ich lasse es euch wissen, wenn die Umsetzungen "fruchten".
Liebe Grüße
Karin
danke !
genau das ist auch das was ich ihm erklären will immerhin muss die Energie ja i wo entstehen oder i wie zugeführt werden wenn man die Fructose also isst rechnet man die kcal ja mit ein also hat man sie in seiner Bilanz und wenn man unter seinen Kalorien isst dann heist das einfach dass alle Energie die man am tag zu sich nimmt wieder verbraucht wird weil der Körper dies benötigt wenn er also die Fructose direkt einlagert so wie du es sagst hätte der Körper eine loch an Energie die er sich dann halt wieder aus Fettdepots oder ähnlichem zieht aber man wird sicher nicht **** wenn man unter Seinem täglichen bedarf isst