Hi Leute
:flowerforyou:
Mich würde interessieren wie der Grundumsatz bei myfitnesspal berechnet wird?
Meine Mutter sowie meine Schwester haben den selben Grundumsatz wie ich, nähmlich 1200kcal.
Was meines Erachtens aber nicht sein kann. Wir sind alle 3 verschieden groß und haben alle drei ein völlig anderes
Gewicht. Auch Die Trainingseinheiten unterscheiden sich.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie das sein kann?!
Dankööööö
Kommentare
Unter anderem kommt es sehr darauf an, welches Ziel Ihr pro Woche abzunehmen angegeben habt.
Wenn es mehr als 0,75kg die Woche ist, dann kann das sehr gut sein.
Bei einem Kilo pro Woche werden schon mal ca. 1000kcal vom Grundumsatz abgezogen.
Und jetzt kommt 'Bikerarsch' mit seinem Satz, den ich voll unterstreiche: der Stoffwechsel wird dadurch komplett kaputt gemacht.
Also welche Ziele und Daten habt ihr denn eingegeben????
Das was du meinst, ist die berechnetet tägliche kcal Zufuhr von MFP. Das ist NICHT der Grundumsatz.
Grundumsatz ist das was der Körper braucht um zu überleben, wenn du 24h im Bett liegst und quasi nur atmest.
Wie MFP den Grundumsatz errechnet, kann ich dir allerdings nicht sagen. Aber es gibt im Internet genügend Rechner. Nimm dir einfach mal ein paar vor und rechne davon den Durchschnitt aus.
So hab ich das bei mir auch gemacht und meine tägliche kcal Zufuhr in MFP ein wenig erhöht, weil ich nicht (länger) unterm Grundumsatz essen wollte.
Deinen Grundumsatz kannst Du auf MFP hier errechnen: http://www.myfitnesspal.com/tools/bmr-calculator
Zum Grundumsatz kommen dann noch Deine täglichen aktivitäten hinzu, was mit einem variablen Faktor abhängig vom Aktivitätslevel ins Gewicht fällt. Einen guten Rechner gibt es hier:
http://iifym.com/tdee-calculator/
Viele Grüsse
Fettwech
Faktoren sind Gewicht, Größe und Alter, sowie der erwähnte variable Aktivitätsfaktor.
Weitere Informationen dazu findest du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz#Mifflin-St.Jeor-Formel
Aber: So ganz kann das auch nicht stimmen - schließlich nehme ich zwar immer mal wieder zu, aber auch sofort wieder ab ...
Wieso ist der gut? Also worauf stützt du die Aussage? Der hat eine Differenz zu 6 anderen Rechnern, die ich getestet habe um 150 - 200kcal, sowohl im Grund-, als auch im Gesamtumsat, zumindest bei mir. Damit will ich jetzt nicht ausdrücken, dass die anderen besser sind, aber bei denen bewegte sich alles im Rahmen von ~80kcal.
Ich werd das in meinem Urlaub nochmal überprüfen und mich nochmal durch google testen.
Es wäre toll, wenn du deiner Aussage noch weitere Informationen hinzufügen könntest. Diese hat für die Nachwelt keinen Informationsgehalt.
Wie hoch ist dein Grundumsatz, wie hoch dein Gesamtumsatz, wie oder womit hast du die Werte kalkuliert, wie ermittelst du was du am Tag vfür Energie verbraucht hast und wie rechnest du das bei deinem Essen mit ein... etc. ?
Darüber können wir gerne reden wenn wir erstmal eine einheitliche und aussagekräftige Basis haben.
@MFP
Weil MFP die Anpassung der Kcal erlaubt sind auch andere Methoden anwendbar (z.B.: TDEE). Das erhöht die anzahl der Missverständnisse bei solchen Grundsatzdebatten.
LG
Da hilft nur ausprobieren, anpassen, ausprobieren und wieder anpassen, solange bis man einen Wert hat, bei dem man weder zu- noch abnimmt, oder man nimmt (semi-) professionelle Messgeräte hinzu, wenn man es noch genauer wissen will.
Hier die Infos, die du erbeten hast:
Grundumsatz laut MFP = 1.510 kcal
Grundumsatz laut https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm = 1.516 kcal (ohne Angabe von Sport)
Gesamtumsatz aus gleicher Quelle = 2.143 kcal (ohne Angabe von Sport)
Kaloriengrenze bei MFP (ohne Sport) = 1.200 kcal
Den Energieverbrauch ermittele ich, in dem ich meine sportlichen Aktivitäten – die in unterschiedlicher Form/Intensität täglich absolviert werden (3 x/Wochen Laufen; alle 2 Tage Squats/SitUps/PushUps) – per Runtastic-App. Im Einzelfall bzw. mit viel Zeit können da schon mal bis zu 1.600 kcal zusammenkommen.
Treppensteigen oder Wege von/zur Arbeit zeichne ich nicht extra auf.
Meine Ernährung zeichne ich – wen überrascht’s? – über MFP auf.
Es gibt durchaus Tage, da liege ich bei meinen Nettokalorien im Minusbereich; an manchen Tagen erreiche ich die „Grenze“ von 1.200 kcal nicht, sondern bleibe darunter.
Sorry, eigentlich wollte ich diesen Calculator-Link posten: http://iifym.com/iifym-calculator/
Gut daran finde ich, dass man dort zielgerichtet auswählen kann, wohin die Reise gehen soll (abnehmen, zunehmen, halten) und welchen Weg man nehmen möchte (common plans: low fat, low carb, u.a.). Auf Basis der getroffenen Auswahl lassen sich die einzelnen Vorgaben der Makronährstoffe errechnen, die man manuell bei MFP eingeben kann, wenn man der intransparenten Berechnungsweise von MFP nicht glaubt oder man selbst an den Schrauben drehen möchte.
Ich setzte jetzt noch eines drauf. (Mir ist durchaus klar dass jeder Körper unterschiedlich ist! )
Meine Daten:
166cm
54Kg
Körperfettanteil liegt bei 23% (Mein Ziel ist es auf 15% zu kommen)
Gemessen wurde es im Fitnessstudio mit einer Wage.
Training: 3mal BodyPump -- je eine Stunde // und 3mal Bodyweight je 30 bis 45 min.
Also, ich will eigentlich nicht wirklich abnehmen, aber meinen Körperfettanteil reduzieren. Was aber nur geht wenn ich ein Kaloriendefizit herstelle.
Jetzt seid ihr dran. Wie stell ich das an. *neugierig schau*:bigsmile:
Ist so nicht (ganz) richtig. Bei gleichbleibender Ernährung (zumindest bezogen auf die Kalorien) kannst Du mit entsprechendem Sport zeitnah Fett ab- und Muskeln aufbauen. Entscheidend hierbei ist die richtige Sport- und der richtige Nährstoff-Mix sowie Länge und Intensität des Trainings.
Fazit: Theoretisch musst Du nicht hungern! :bigsmile:
An der Diskussion um Grundumsatz und welchen Rechner wofür beteilige ich mich jetzt nicht mit, dazu gibt es schon ziemliche viele Posts im Forum, außer wenn es neue Erkenntnisse oder Argumente gibt, die bisher unbedacht gewesen sind. =P
@Ricewind_
Interessant, danke. Also, was haben wir:
Dazu müssen wir nichts sagen, fast identisch.
Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz
Leistungsumsatz = PAL * Gesamtumsatz
Die 1200 von MFP kommen daher:
1200 = (BMR * PAL) - Abnehmziel
- der PAL-Faktor berücksichtigt bei MFP nur deine beruchliche Tätigkeit
- den Rest musst du dir "verdienen", also jede Aktivität messen, loggen, essen
Für den ambitionierten Sportler (> 2 Sport die Woche) ist diese Art zu loggen echt beschissen. Sie kostet viel Zeit und eigentlich müsste man sich den ganzen tag hinsetzen und jede Aktivität eintragen.
Und lt. MFP Grundidee müsstest du alles loggen, verbrauchte kcal, eintragen und essen.
@Warum funktioniert die Abnahme trotzdem
Wenn nicht alle Aktivitäten eingetragen werden, aber weniger gegessen wird, ist das Kcal-Defizit höher. Man hat zwar dann eine falsche Vorstellung von den Zahlen und dem tatsächlichem Gewicht aber Defizit ist Defizit.
@Grundidee von MFP
Die Grundidee bzw. die Standardeinstellung ist für Leute nett die Abnehmen wollen aber keinen festen sportlichen Plan haben. Die für sich noch kein regelmäßiges Training gefunden haben.
Alle die intensiv ihren Sport betreiben müssen sich MFP an ihre eigene Situation anpassen. Es gibt dazu auch schon Threads im Forum. Wenn man nach "TDEE" sucht kommt man zum Ergebnis.
LG
Mehr und detailliertere Infos wären toll.
@PepperPepp Wieso auf 15%? Was ist an 15% besser / schlechter als an 20% oder 10% ?
LG
10% ist bei einem Leistunssportler "normal" , was ich definitv nicht bin oder sein werde. :huh:
20% wird an meinem Körper keine große Veränderung zeigen.
Ich WILL meine Muskeln sehen und zwar am ganzn Körper. Und das erfordert nun mal die Körperfettreduzierung.
Wo hast du denn diese Werte her?
LG
Laut meiner Messung bin ich mit meinen 23% im normalen Bereich. Aber genau das will ich ja nicht.
Hab mir eben die Videos über die Stickstoffbilanz angesehen.
Es ist also "möglich" Körperfett zu reduzieren und zugleich Muskeln aufzubauen.
Aber wie man das anstellt, muss jeder für sich versuchen. So habe ich es zumindest verstanden.
Langsam bin ich am verzweifeln. Denn das große World Wide Web bietet soviele unterschiedliche Thesen bzgl.
der Ernährung oder des Trainings.
Mein Versuch ist es mit low carb. Ich verzichte nicht komplett auf Kohlenhydrate, reduzierte diese aber.
Ich mache das mit fitnesspal seit 11 Tagen und habe 1 kg ab- und wieder zugenommen..... was ich mir auch nicht erklären kann.
Wenn du recherchierst, dann unterscheide bitte auch zw. Mann und Frau.
Hier ist ein Beitrag der u.a. dieses Thema anspricht: http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1237706-bringt-das-was
Das ist ein Gruppenbeitrag, ob du den sehen kannst ohne in der Gruppe zu sein, kann ich dir nicht beantworten.
Willst du tatsächlich 15% ? Schau dir mal auf Wikipedia die gesunden Körperfettanteile in % bei Frauen an.
Wie hast du deinen Körperfettanteil gemessen ?
Ja, 23% ist ein "normaler" Durchschnittswert. wenn du weniger willst dann musst du was dafür tun.
Die Frage ist nicht ob das geht, sondern wie erziele ich das beste Ergebnis in kürzester Zeit.
Wenn das meine geschlussfolgerte Antwort wäre, dann wüsste ich hinterher genauso wenig wie vorher.
Deine Reise, dein Ziel und los geht es!
Was ist denn jetzt der Vorteil von Low-Carb für dich? Warum willst du dich Low-Carb ernähren? Wieso "Low-Carb" und nicht "High-Carb und Low-Fat", was erhoffst du dir für ein Ergebnis im vergleich zu den anderen Ernährungskonzepten.
Wie sah denn dein Low-Carb bis jetzt aus?
Du hast ein Ziel von 15% KFA. Das Ziel ist machbar aber dafür brauchst du viel Disziplin und Ehrgeiz. Du hast alle Infos im Internet, in Abhängigkeit welche du als wichtig erachtest kommst du schneller oder langsamer ans Ziel.
LG
Der Körperfettanteil wurde im Studio mit einer dafür vorgesehenen Wage ermittelt. Es ist nun wohl offensichtlich dass ich weniger möchte und deswegen ja auch hier bin!
Sag mir was Deine geschlussvolgerte Antwort wäre?!
Mein low carb sieht wie folgt aus.
Verzicht auf Beilagen und Saucen, Brot nur noch Pumpernickel oder Eiweßbrot, Kaum noch Süßkram,
viel grünes Gemüse (aber auch anders farbiges
Milch wird seit heute durch Sojamilch ersetzt......
Ein ordentlicher und kompetenter TrainerIn im Fitnesstudio nimmt sich die Zeit und das Werkzeug (Maßband oder Kaliper) womit er sich selber kontrolliert und nicht einfach die Waage.
Ich habe meine Zeit verschwendet. Das wäre mir in den Sinn gekommen.
Wo hast du diese Infos her?
Wenn du keine Laktoseintoleranz hast würde ich diesen Soja-Mist nicht nehmen. Tausch das gegen eine ordentliche Frischmilch aus, auch gern 3,5% Fett (nicht dieses fettarme zeug). Am besten ist Ziegenmilch (zur Zeit).
@Empfehlung
Wenn du keinen Coach im Studio bezahlen magst, dann musst du viel Zeit investieren und lesen damit meine ich nicht die Fitnesssblogs. Leg dir ordentliche Bücher zu. Eins über den Bodybuildingsport und eins zur Ernährung. Wenn du die Bücher durch hast kannst du das wissen mit den aus den Blogs validieren.
Deine 15% sind schaffbar aber dazu brauchst du mehr Wissen. Du brauchst n ordentlichen Trainingsplan, du brauchst einen ordentlichen Ernährungsplan und Disziplin.
Du musst dir ein Training aussuchen was zu dir passt, was dich auch fordert. Du musst es regelmäßig überwachen und anpassen. Genauso dein Ernährungsplan. Du musst den Plan an dein Training anpassen und dein Ziel, schauen obs funktioniert wenn nicht abändern.
Daher kommen auch die vielen Infos aus den Blogs. Finde deinen Weg mit deinen Mitteln.
Das ist aber kein Projekt für die nächsten 6 Monate. =P ...
LG
Ich gebe nur Tipps, Hinweise und Denkanstöße oder teile meine eigenen Erfahrungen.
Bin ja auch kein Doc, habe dafür aber bisher recht erfolgreich an der Kalorienfront gekämpft!
"...Für weitergehende Informatitionen konsultieren Sie bitte Ihren..." na Ihr wisst schon!
Nette Idee aber das ist kein low carb.
Kaum noch Süßkram? NULL
Brot ? NULL
Nudeln? NULL
Alleas was weiß ist fällt weg.
Früchte nur in SEHR begrenztem Umfang.
Du lebst von allem was Eiweiß oder Fett oder Balaststoffe enthält.
Und low Carb ist hart... die Umstellung auf die Ketose wenn du es bis dahin schaffst macht dich für 6-8 Stundne völlig hohl im Kopf und es treten Kopfschmerzen auf. da hilft nur trinken und schlafen bis der Körper umgestellt ist. Ab dann rennt die Sache allerdings so lange super bis du zum erstenmal über die 20g Kohlehydrate kommst.
Und die hast du mit ein bischen Süßkram x fach.
tut mir leid wenn das jetzt gemein klingt aber ihr müsst euch mal klar werden das gewisse dinge eben nur dann funktionieren wenn man sie einhält und nicht dann wenn man sie sich anpasst.
Beispiel: Wenn man bei einer Treppe eine Stufe um 4mm abweichen lässt im verhältnis zu allen anderen Stolpern die Leute auf der Treppe. Kleine Änderungen machen den großen Unterschied.
Bin gerne bereit eine Empfehlung für gute Bücher anzunehmen! Denn da gibt es auch x Tausend. Woher soll ich wissen welches mir weiter hilft?
Ich war 2 Jahre im Fitnessstudio, aber da ging es nicht um meinen Trainingserfolg sondern viel mehr darum dass der Beitrag monatlich ankommt.
Low carb bedeutet für mich nicht dass ich komplett auf KH verzichte, sondern dass ich diese reduziere.
Die Ernährungsumstellung läuft seit knapp zwei Wochen. Fällt mir nicht so leicht, da ich einen kleinen Sohn habe der natürlich seine Nudeln, Brot und auch was Süßes essen soll.
Ich bin stoltz darauf dass ich schon ohne Beilagen auskomme und kein Weißbrot mehr esse. Ich esse bewusster und will nicht auf alles verzichten. Gönne mir einen Tag in der Woche an dem es auch was süßes gibt oder auch mal ne Pizza (Kinderpizza, grins).
Wenn ihr wüsstet was ich vor den zwei Wochen alles gegessen hab
Also, nochmal. Ich bin in der Anfangsphase und um jeden Rat dankbar! Kann auch sehr gut mit Kritik umgehen!!
@yash_hh:
Natürlich bin ich mir darüber im klaren dass gewisse Dinge nur funktionieren wenn man sie durchzieht!
Aber wie gesagt, ich stehe am Anfang und bin noch ein greenhorn......
ganz pragmatisch:
- setz dir eine Vision (15% KFA)
- setz dir Teilziele (20%, 19% .... )
- such dir deinem Ziel entsprechend einen Trainingsplan
- such dir deinem Ziel entsprechend einen Ernährungsplan
- Beginne
- Überprüfe deine Fortschritte
- Lerne aus Fehlern
- Passe deine Pläne an
Du kannst alles in Foren und Blogs recherchieren, du kannst hier gerne konkrete Fragen zu stellen aber den Aufwand musst du betreiben.
Literatur zum Thema Ernährung findest du hier: http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1218028-welche-literatur-zum-thema-ern-hrung-k-nnt-ihr-empfehlen
Du gehst den oben aufgeführten Ablauf durch. Du hast mehrere Möglichkeiten, entweder nimmst du ein Trainings- und/oder Ernährungskonzept, probierst es aus und passt es für dich an (ohne die Grundidee abzuändern). Oder du machst dein eigenes Ding. Du hälst dich an keine Vorgaben, (vlt. lässt du dich inspirieren) und prügelst dich von Teilziel zu Teilziel.
LG
ich hab gerade mal auf dem vorher geposteten link meinen Grundumsatz errechnet. Der liegt bei etwa 1.800. Man muss dazu dagen das ich gerade erst (vor 4 wochen) angefangen hab und ich bisher noch nicht wieder mit sport angefangen hab
Man muss dazu sagen das 1,700 kalorien in mich reinzuschaufeln am Tag schon echt deftig sind. In der Regel bin ich zwischen 1,2 und 1,3 nu festgehangen, wo ich dann auch die 0,5 kg die woche merke, aber selbst mit der Kalorienanzahl hab ich teilweise schon fast meine problemchen und bin schon fast vollgestopft (was ich selbst nicht ganz so versteh, leigt aber warscheinlich daran das ich nun die hände vom ganzen fast-food lasse XD)
Das ding ist ich hab auch wenig lust auf Jojo, also was machen? Jemand nen Tip? Und um die Frage gleich auch noch zu stellen: wenn ich wieder mit sport anfange, in wie weit muss ich dann versuchen meine kalorien die ich verbraucht hab wieder draufzufuttern um nicht unter diese 1,200 zu rutschen (wo dann mfp ja schon ansagt das wenn ich darunter falle das schon langsam kritisch wird)
Liebe Grüße
Dat Sonja
Created by MyFitnessPal.com - Free Calorie Counter
Man muss dazu sagen das ich in der Regel spätschicht habe und mir da halt was dann unterwegs einkaufe was ich dann mit zur arbeit nehme.
Wenn ich vormittags dann auch noch was esse habe ich über den Abend überhaupt gar keinen Hunger mehr wodurch das dann och wieder wegfällt...
Dieses ganze Zugenehme kam eig auch nur daher das mein Kerl ein absoluter FastFood Freund ist und es ständig Pizza (natüerlich bestellt) gab oder diesen ganzen fritierten Mist...
ich möchte den Thread mal aus der Versenkung holen..
Habe vorher versucht mich durchzulesen, aber vielleicht einfach nicht den richtigen Thread gefunden :blushing:
MFP, sowie scoobys workshop und die Uni Hohenheim spucken alle einen Grundumsatz von ca. 1480 kcal aus.. Variationen von 30 kcal lasse ich da jetzt außen vor. (Größe 163 cm, Gewicht 72,6 kg, weiblich 33 J., Arbeit ausschließlich sitzend)
Ernährungsempfehlung von MFP ist bei einem Abnahmeziel von 0,5 kg pro Woche 1200 kcal.
Das hab ich 4 Woche gemacht. Und bin erst gestern beim weiteren "Wissen aneignen" auf die Diskrepanz zum Grundumsatz gestoßen - unter den man ja nicht gehen soll.. :ohwell: Hab ich es mal wieder nicht kapiert oder ist diese "geringe" Unterschreitung von 280 kcal problemlos?:embarassed:
Danke schonmal für eure Hilfe..
Von daher würde ich persönlich niemals unter den GU gehen, egal wieviel mal abnehmen will oder sonst was
Danke!