Es gibt eine komplett neu überarbeitete Runtastic Version. Habe sie gerade installiert und sie gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut
Sieht frisch und modern aus. Einige neue Features. Klasse finde ich auch, dass man bei Android den Player jetzt selber bestimmen kann. Sogar Spotify etc. kann jetzt ausgewählt werden. Leider kein Rhapsody, hoffe das kommt noch.
Werde morgen mal ausprobieren, wie es beim Training ist.
Kommentare
ich kann nicht mehr Sekundengenau einstellen, wie lange ich gelaufen bin (ist für mich wichtig für die Pace), ich kann die Kalorien nicht genau eintragen (Geht nur Hundert und Zehnerschritten) und in der alten Version konnte ich meine Einträge bereits während des Cooldowns tätigen (war alles hübsch schnell zu erreichen und einzugeben) jetzt muss ich es machen wenn ich herunter bin, weil ich erst auf Outdoor und dann hier und da und....wäh ich hasse Veränderungen
Wenn einer heraus gefunden hat, wie ich Zeit/Kcal genauer eingebe am iPhone, wäre ich über den Tipp dankbar
gibt´s die für Android auch??? Hab das Update noch nirgends gefunden :-(
Liebe Grüße
Sylvia
das Update sieht nett aus, grins........Ich habe es auf dem Samsung S3 installiert.
Zum Laufen nehme ich allerdings ein HTC Smartphone. Da ist noch kein Update angeboten worden.
Könnte wohl an der Androidsoftware liegen..????
Ich habe das Programm jetzt fast ein Jahr und insgesamt ist es eine ziemlich präzise App . Die Aufzeichnung der Aktivitäten, bei mir alledings nur Laufen, klappt gut und die Daten vermitteln einen guten Überblick über die sportliche Betätigung .
Insgesamt ist die Kombination der Aktivitäten in Verbindung mit dem Kalorienplan eine interesante Sache und spornt dazu an, ein paar überflüssige Pfunde abzubauen und die Kalorienbilanz im Auge zu behalten
Er nutzt die gleiche Kombination aus Handy und Brust gurt wie ich auch, er trackt schon seit langer Zeit seine Läufe da er im Sommer einen Marathon laufen will.
Seit dem Update sind ein Großteil seiner vergangenen Daten weg und der Polar-Pulsgurt wird auch nicht mehr richtig erkannt.
Hinzukommt, dass die App wärend des Laufens einfach in den Pausemodus schaltet und oder den Brustgurt wieder verliert (wenn er denn mal gefunden wurde) und dann nicht alles korrekt aufgezeichnet wird.
Dieses und noch einige andere Dinge sind auch bei der Bewertung des Updates im Store zu lesen.
Ich werd es mir erstmal nicht downloaden. Es ist ja bekannt wie träge runtastic auf Probleme reagiert. Die sixpack app läuft mit Android 4.4.2 garnicht mehr und es gibt seit über einem Monat keine Hilfe dazu
Naja, über die Berechtigungen kann man streiten. Das muss jeder selbst entscheiden.
ich habe mehrere Laufapps getestet und bin von der Genauigkeit und der Stabilität des Signals absolut begeistert.
Abbrüche gab es wirklich selten bis gar nicht. Ich laufe viel im Wald und muss auch einige Unterführungen passieren.
Selbst da gibts keine Signalabbrüche. Auf freier Strecke eh nicht.
Ich habe ca 9 Monate die freie Version getestet und mir daher nun die PRO Version gekauft.
Ich kann diese App auf dem HTC Desire S also nur empfehlen. Diese Kombination ist allemal genauer und preiswerter als viele GPS UHREN von Polar, Garmin oder was es sonst noch teures gibt.
LG Bandit
Auf dem ersten Blick bis auf die Neue Oberfläche bringt das Update nix..
Keine Verbesserung, Gimmicks ...
Was die stabilitäts Problemme angeht kann ich im moment nix dazu sagen (habe die App in der 5.0 Version) noch nicht getestes.
Mir ist auch jetzt bei den Intervallen aufgefallen, dass mann die Anzahl der Wiederholungen nicht mehr eingeben kann ==> so must man jetzt anstelle 2Min Schnell / 2Min langsam mal 3 jetzt 2Min Schnell / 2Min langsam / 2Min Schnell / 2Min langsam / 2Min Schnell / 2Min langsam eingeben dass ist auch lästig
Fand die alte Übersicht mit den wechselden Seiten bzw. feldern besseren . da konnte man scrollen u.a zwischen wetter/Sonnen auf & untergang / ect.
habe eine Aktivität gestartet, 12 Minuten laufen obwohl das Handy auf dem Tisch lag habe ich alle paar sec (wo sich der Blaue Standpunkt) aktualisiert hat 1-2 Cal als verbrant angezeigt .. obwohl in ende (auch in der übersicht) bei gelaufenden Strecke 0,00 steht ... Supi
dazu noch
Bei abschluss der Aktivität hatte man in der alten Version noch möglichkeit gehabt diese aktivität abzubrechen und zur löschen => jetzt vermisse ich diese möglichkeit (geht umständlich über Aktivität übersicht ;löschen, Sync.)
Ich teste jede App, bevor ich sie für mich dauerhaft einsetze auf iPhone 4, Sony Ericson Xperia Active, HP Pre2 und Blackberry Q10.
Die exakteste App bisher ist CascaRun (man kann auch noch fein-justieren). Die gibt es allerdings nur für Q10. Insofern hinkt der Vergleich da etwas, weil ich für CascaRun nur bestätigen kann, dass sie auf dem Q10 genauer ist, als z.B. Endomondo oder Runtastic.
Ich benutze immer (sofern verfügbar) die Pro Apps.
Ich hatte allerdings in einem anderen Posting auch schon mal darauf hingewiesen, dass die Abweichungen einiger Apps an sich lächerlich sind- auf 10 Km etwa 200m (mehrfach vermessene Strecken). Man muss das also auch in Relation stellen zu dem, was die App an sich leisten soll. Viele Apps sind ja nicht nur Kilometer-Zähler, sondern auch Musik-Begleiter, Sprachführer, Motivator, Intervall-Trainer und was weiß ich noch :-)
Die Betonung in meinem Posting lag auf "herausragend"... Aber es gibt innerhalb der app von Runtastic eben mittlerweile so einiges, was nervt, sodass ich trotz noch aktivem Gold-Account (mit Pro-app), die Applikation seit Ende 2013 nicht mehr nutze. Ein bißchen "schlecht", nervt mich eben auch :-)
Standard-Apps bei mir sind also je nach Handy Endomondo (mein Favorit für Android), CascaRun(Bestens bei Blackberry Q10), Runtastic (iPhone, derzeit aber nicht im Einsatz) und JogStats (auf HP Pre 2, WebOS). WindowsPhone habe/hatte ich noch nicht.
Das allerdings die Genaugikeit einer hochwertigen Polar oder Garmin, jedenfalls bei den aktuellen Modellen, schlechter sein soll, als bei den Handy-Apps, dass glaube ich Dir schlicht und einfach nicht. Ich bin regelmäßig einmal pro Woche in einer gorßen Truppe mit anderen Läufern unterwegs. Mal in der Stadt, mal im Wald, mal im flachen Land oder auch hügelig. Die aktuellen GPS-Uhren von Polar und Garmin sind schon sehr genau. Viele Jogger draußen rennen aber immer noch mit alten Modellen rum. Das ist dann in etwa so, als würde ich ein Handy von 2003 zum tracken der Strecke benutzen....Mit dem Unterschied, dass die Uhren trotz des teilweise hohen Alters immer noch laufen..
Auch über den Service kann ich mich nicht beklagen. Bin zwar Gold Mitglied aber mir wurde immer innerhalb 12 Stunden geholfen.
Die neue Version habe ich mir jetzt auch mal geladen. Probieren werde ich diese dann evtl am Wochenende.
Kann ich nicht bestätigen, die Daten sind im Portal und können jederzeit wieder aufs Handy geholt werden.
Ist auch nicht richtig, der Runtastic MusicPlayer wurde nun vernüftig integriert.
Was ich persönlich sehr gute finde. Die Shuffle funktion sollte aber noch hinzukommen die fehlt momentan.
Optik gefällt mir auch besser und ich denke die Haptik wird nach einer Eingewöhnungsphase auch besser werden.
Zur Genauigkeit kann ich nichts sagen.
Klar bei einem kompletten Redesign muss man sich erst wieder reinfummeln, aber das meiste erschließt sich zumindest für mich sehr intuitiv.
Das Daten weg sein sollen finde ich sehr merkwürdig, da diese ja normalerweise automatisch ins Web hochgeladen werden.
Zur Not halt einfach wieder mit der Cloud synchronisieren und zack ist wieder alles da.
Klasse finde ich das man jetzt bei Intervallen ein Warmup und ein Cooldown setzen kann wo kein nerviges, du bist zu langsam, zu schnell usw. kommt.
Auch hatte ich beim Joggen vorhin im Wald nicht ständig diese Meldungen das ich zu langsam bin wenn das GPS tatsächlich mal kurz keinen Empfang hatte.
Vor dem Update hatte ich in einer Stunde bestimmt 12-18x diese Meldung ( Ich laufe in einem Waldgebiet ) heute nur 1x das war sehr erfreulich.
Auch das man den Standardplayer nun festlegen kann gefällt mir sehr gut.
Fazit: Für mich ein gelungenes Update.
Habe die Android Version
@kamilmatysik
Wieso kannst du die Aktivität nicht löschen? Geht nur ein bisschen später. Zumindest bei mir. Drücke dann unten auf den Menübutton und kann die Aktivität löschen bzw. bearbeiten gehen.
Zu den Kalorien, vielleicht hat Runtastic bei den Kalorien den Algorithmus geändert. Man verbrennt ja auch Kalorien, wenn man nichts tut und einfach nur sitzt.
Bin noch nicht wirklich damit meine normale Runde gelaufen um es mit alten Aufzeichnungen vergleichen zu können.
Ja, ich trag das immer beim Cooldown manuell ein, da ich auf dem Laufband laufe. Und da kann ich eben ur Stunde und Minute, aber nicht die Sekunden eingeben und bei den Kalorien ur Hunderter und Zehnerschritte
Ich wollte mir anfang des Jahres ein neues kaufen und konnte mich nicht so recht entscheiden welches Handy ich denn nun haben will
Ich bin dann von meinem Samsung S3 auf das Note2, dann auf das HTC One zum Xperia Z1 und jetzt auf das Note3 umgestiegen. Gelaufen bin ich mit allen Handys mit Runtastic.
Festgestellt habe ich aber, dass es gravierende Unterschiede beim GPS Empfang gibt. Man kann das sehr gut sehen wenn man sich seine gelaufenen Zeiten/Geschwindigkeit im nachhinein ansieht. Ich laufe eigentlich recht konstant mit ca. 10,5 - 11km/h
Bei den Handys hatte ich immer wieder peaks mit über 20km/h oder weit unter 10km/h. Lediglich das HTC One hatte mir eine nahezu konstante Linie angezeigt.
Mein aktuelles Note3 ist bei schönem Wetter auch super, wenn es aber stark bewölkt ist, hab ich auch hier einige peaks.
Schlimm finde ich aber die Verbindungsabbrüche mit dem Brustgurt, die vorher nie vorkamen. Wir nutzen den Polar Bluetooth Brustgurt für standart Bluetooth.
Hatte grad mit meinem Arbeitskollegen telefoniert, er hat mehrfach synchronisiert. Die Daten sind dann (teilweise) wieder da und beim nächsten Start von Runtastic wieder weg.
Seit der Spinger-Verlag die App gekauft hat, ist der Support einfach nur noch grotten schlecht.
Werde heute Abend wohl das erste mal damit Laufen und dabei den Runtastic Bluetooth Brustgurt verwenden. Bin mal gespannt...
RunKeeper = 720
Nike Running = 704
Runtastic = 446
Was stimmt jetzt hier und warum ist Runtastic immer so weit weg vom Ergebnis der anderen Apps?
Zuhause habe ich noch einen Crosstrainer von Life Fitness mit der großen Track Console stehen. Angeblich sind die Kalorienangaben hier sehr genau aber selbst da ist Runtastic andauernd drunter. Daher habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust auf Runtastic, da hier das Ergebnis meist frustriert.
Letzter Test am Samstag... da hatte ich eine Strecke vom 14 km in 1:22 absolviert und habe genau 1000 Kalorien verbraucht. Bin ein Programm gelaufen, welches genau auf 1000 Kal. geht und dann stoppt. Trage ich dies dann mit Runtastic nach, kommen da nur 939 Kalorien zustande. Mit RunKeeper etwas zu viel aber meistens passend.
Ach ja, alle Apps und der Crosstrainer kennen mein Alter und immer das Tagesaktuelle Gewicht. Daran kann eigentlich nicht liegen.
Wie sind hier eure Erfahrungen im allgemeinen?
Meine Antwort bekam ich heut von dem Support
Was ich bei dieser Version super finde das man seinen Lauf jetzt auch per Whats App teilen kann.
So kann ich das auch meiner Laufgruppe per Whats App schicken die nicht mit teilnehmen konnten.
Also ich bin begeistert
Gilt scheinbar nur für Android... bei iOS geht da nix außer Twitter und Facebook. :frown:
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich hab leider Probleme mit dem Upload seit dem Update
Entweder bin ich wirklich zu dusselig die Einstellung zu finden oder irgendwas klappt nicht mehr, was ich sehr schade finden würde, da ich es schon richtig lange nutze. Auf meine Anfrage an Runtastic vor 3 Tagen, hat bisher noch niemand reagiert. Für Infos wäre ich echt dankbar. Ich werde es trotzdem weiter nutzen, weil es bei mir ansonsten stabil läuft, kann es ja weiterhin manuell erfassen, allerdings wäre ich auch mal für Tipps zu anderen Laufapps sehr dankbar
lg
Katja
Das teilen über Whatsapp ging vorher auch schon, zumindest bei Android, einfach auf teilen und "Per email versenden" und dann kommen viele verschiedene Apps zur auswahl. Ja ich weiß, ist ein bissl komisch warum es unter per email versenden steht (bzw. stand, hab noch gar nicht geguckt wie es mit der neuen Version aussieht).
Aber fürs erst bin ich mal zufrieden mit der neuen Version. Interessant finde ich, dass sie jetzt auch anzeigt, wieviel Flüssigkeitsbedarf man bei dem Training hat!!
Meine Windows App hat sich seit dem erstinstallieren vor x Monaten nicht verändert (hatte das WP ein paar Wochen benutzt und bin dann zurück zum IPhone)
Die IPhone App liebe ich - sie tut - in allen Belangen.
Die Windows App macht mich grad jedesmal sauer, wenn ich nur dran denke :-s
Du musst jetzt so wie ich das gesehen habe 2 mal oben rechts auf Fertig drücken. Dann wird es hochgeladen. Hatte am Sonntag bei meinem ersten ausflug mit der neuen App auch probleme, aber dann gings irgendwann,.. gestern hab ich leider nicht darauf geachten, was ich wie gedrückt habe, da hat es schnell funktioniert.