Hey Leute.
Ich bin die Janine, 21 Jahre, ca. 112 Kilo. Seit ungefähr 2 Wochen benutze ich myfitnesspal, überwiegend auf dem Handy.

Ich habe seitdem auch schon abgenommen. Aber ich habe immer das Problem, dass ich die Motivation verliere weiter zu machen, alles aufzulisten, was ich esse etc.
Kennt ihr gute Tipps, damit meine Motivation bestehen bleibt? Wie macht ihr das?
LG
Kommentare
Ich persönlich finde es einfach wunderbar wie einfach das Abnehmen doch eigentlich ist mit MFP.
Oh ja, da hast du recht. Es fällt mir auch deutlich einfacher mit MFP als es sonst der Fall wäre. Habe schon genug Anläufe gestartet.
Nein, spass beiseite.
Für mich persönlich kam die Motivation damit weiter zu machen als ich merkte, dass es mir besser damit geht.
ich will/wollte beginnen mich gesünder zu ernähren.
Zucker und Fett zu reduzieren und stattdessen ein bisschen mehr Sport zu machen.
Das hat sich nach und nach entwickelt inzwischen kommen von mir so Sätze wie "nein, ich kann jetzt keinen Kinderriegel mehr essen, sonst bin ich rot" .. Meine Freunde und Bekannten gucken dann zwar blöd, aber für mich ist es inzwischen wichtig geworden, am Ende des Tages (ha! endlich kann ich das mal WÖRTLICH benutzen) mit meinen kcal nicht im Minus zu enden.
Das ist wie .. Make-up auflegen.
Am Anfang machts spass weil es neu ist und irgendwann gehört es einfach zum morgen dazu und man macht sich keine Gedanken mehr darüber, ob man nun dazu motiviert ist oder nicht - man (ja, gut - Frau) tuts einfach.
Ich persönlich finde es total motivierend, wenn ich am Ende des Tages mein Ziel erreicht habe und vielleicht noch ein paar kcal übrig habe. Ich bin zwar erst seit letzter Woche dabei, aber es macht Spass hier zu lesen - wie es den anderen geht.
Also durchhalten. Es lohnt sich
Mache auch aus ziemlich allen ein Spiel.
Das sind mal ein paar Beispiele
Naja, und natürlich der bevorstehende Sommer.
All das reicht mir persönlich als Motivation, alles genau aufzuschreiben und mich an die Vorgaben zu halten - denn es lässt sich nicht leugnen, dass es sich positiv auswirkt, zu sehen, was und wieviel ich esse.
Das ist wirklich nett.
*hihi* bei mir ist es eher so:
"hm... wenn ich den Kinderriegel jetzt noch esse, habe ich noch xyz kcal für den Abend... hm... das reicht aber nicht und hungern will ich nicht, ALSO muss ich später noch ne kleine zügige Runde spazieren gehen, damit der Riegel jetzt noch passt." -.- Nicht perfekt, aber hey... immerhin geh ich das dann wieder abtrainieren...
Wie unterschiedlich die Denkweisen sind, aber die von Blauewolke ist irgendwie besser... ich sollte an meiner Arbeiten...
Bleibe am Ball, jedes Loch im Gürtel, das Du Engel stellen musst, solltest Du wie einen Orden tragen.
Ich hab eine Extra Excel Tabelle gemacht mit diesen Aufzeichnungen als Beispiel:
Datum - KG - Kalorien - Kohlenhydrate - Proteine - Fett
Mon 24.03 xx 1300 110 100 50
dien 25.03 .................................................................
und am
Ende der Woche - Durchschnitts Kalorien /kohlenhydrate/proteine/fett:
so sehe ich jeden tag der Woche auf einem Blick und wo ich gut oder halt nicht so gut mich eingehalten habe und automatisch bin ich für die nächste Woche noch motivierter mich einzuhalten und eine bessere durchschnitt Bilanz zu erreichen.
Hilft mir persönlich voll und dadurch sehe ich sofort warum mein Gewicht sich je nachdem gut oder nicht so gut entwickelt hat.
hoffe das hilft dir/euch weiter. viel erfolg noch!
Ich bin jetzt seit 15 Monaten dabei und mir macht das loggen noch genau so viel Spass wie am Anfang.
Ich sehe es spielerisch, meine Nahrungsmittel zu tracken, neue Dinge auszuprobieren und ich hab auch schon meine Selbstgekochten Gerichte Zutat für Zutat eingehäckt und somit die Nährwerte meiner Mahlzeit bestimmt.
Ich habe mich durch meine Erfolge motiviert... Ein neues, geringeres Gewicht eingeben... Wie geil ist das denn!!!!!
Und dann erst die neuen Klamotten, die man sich kaufen kann... Komplimente, die man erhält, weil man endlich auch was sieht...
Ich habe neue Sportarten probiert, Sportarten, die ich seit 30 Jahren nicht ausgeübt habe, wieder neu entdeckt und ich freue mir nen zweites Loch in den Bauch, wenn ich sehe, dass ich nach 45 min Joggen ca 450 kcal mehr für den Tag habe...
Und ich liebe es, mich mit meinen mfp-buddies zu messen, sie zu loben, gelobt zu werden, etwas neues zu lernen, mal zu frotzeln, gemeinsam zu lachen und auch manchmal jemandem aus einem Tief herauszuhelfen, indem man sich Zeit nimmt und einfach zuhört und Mut zuspricht.
Man kann hier so viele tolle Menschen kennenlernen, so viel neues, wichtiges und interessantes über sich, seinen Körper, Sport und Ernährung lernen, es wird nie langweilig!
Also wenn das nicht ne Menge Gründe sind, die einen motivieen können, dranzubleiben.
denn nur, wenn man ehrlich, diszipliniert und richtig loggt, kann es auch klappen
Viel Spass und Durchhaltevermögen auf deinem weiteen Weg!
Lg
Pixie
Ist mein Konto in den miesen, ärgere ich mich, weil ich mir nichts mehr leisten kann :noway: . Hab' ich noch Guthaben, kann ich was ausgeben :drinker: . Und wenn ich nur mal zwischendurch in den miesen bin (so wie heute- bei mir war Rumkugel-Tag:smokin: ), aber weiß das das Konto wieder ins Plus kommen wird (morgen ist Sporttag:bigsmile: ), mache ich mir keinen Kopf- die Zinsen zahle ich gerne :flowerforyou: . Für mich ist am Ende wichtig, dass die Durststrecke zum nächsten Gehaltseingang (Sport ist mit den zusätzlichen Kalorien mein Gehalt) nicht so groß ist, dass ich mir einen Kredit nehmen müßte (das wäre sinnbildlich das Aufgeben meines Zieles).
Am Ende muss ich (pro Woche) insgesamt mehr Geld auf dem Konto haben (mehr Kalorien verbrannt), als ich ausgegeben habe (Kalorienzufuhr).
Wie Du schon lesen konntest, muss aber irgendwie jeder auch ein kleines bißchen an seine Belohnung denken. Sich selbst für "gute Leistung", zu belohnen, gehört schon auch zu einer Diät dazu- unabhängig, ob Du nun zu- oder abnehmen willst.
PS: Viel Glück und herzlich willkommen!
Meine (Selbst-) Motivation kommt immer beim Betrachten der Grafik, deren "Linie" den Gewichtsverlust dokumentiert (siehe Reiter "Berichte" oben im Menü). Die Linie, die im Prinzip mehr oder weniger gleichmäßig von links oben nach rechts unten verläuft macht mich glücklich. Am Anfang in einem 30-Tage-Zoom, dann 60 Tage, jetzt 90 Tage.
Ergötze mich daran sowohl hier auf mfp als auch auf runtastic. Und wenn ich motiviert bin, gehe ich umso lieber wieder joggen. Und essen...
;-)
Erstmal Glückwunsch zur deinen verlorenen Kilos !!!
Meine Motivation ist immer Montags früh , wenn ich auf die Wagge steige .... da bin ich immer Aufgeregt wieviel ich diese Woche schon abgenommen habe .....
Es passiert auch dass mal die Wagge wieder anzeigt, dass ich zugenommen habe (passiert ab und zu alle paar Wochen dass ich mal 1-2 Kg schwerer bin), dann sage ich mir "WAAAS ... WARUM" aber dass sehe ich als weitere Motivation mehr genau zur Trecken, etwas mehr Sport zur treiben und mit dem gedanken hmmm wieder Muskelmasse aufgebaut bin ich dann wieder auf den kommenden Montag gespannt !!!
Am Monats anfang kann dann das Messband immer herausgehollt werden ....
Die gröste Motivation war .. als ich meine Alte Jeans aus dem Schrank herausgenommen habe und aus spass sie Anprobiert .... und SIE PASST jetzt !!!
Das kenne ich so überhaupt nicht. Sonst, wenn ich mal einen Forumeintrag geschrieben habe, kamen vielleicht 2, höchstens 3 Antworten, mit Glück.
Das gibt einem gleich ein viel besseres Gefühl, wenn einem auch geantwortet wird.
Herzlichen Dank
Bis zum Urlaub will ich fit sein, um mit meiner Begleitung mithalten zu können. Das zwingt mich geradezu (und motiviert mich extremst) meine Kalorien zu zählen und Grundausdauer zu trainieren. Allerdings hat das einen Wechsel in meiner "Diätphilosophie" notwendig gemacht und deshalb bin ich auch bei mfp. Früher dachte ich: ich mache mich nicht zum Sklaven der Waage, sondern erlebe meinen Gewichtsverlust durch die lockerer sitzende Kleidung. Funktioniert nicht, zumindest nicht bei mir. Jetzt zeichne ich alles auf:
* ALLES was ich esse und mein Gewicht bei mfp
* ALLE sportlichen Aktivitäten bei Garmin Connect. Dafür habe ich mir eine Fitnessuhr, ein Fitness-Armband, Herzfrequenzmesser usw. zugelegt.
Ich ziehe meine Motivation natürlich auch aus den lockerer sitzenden Hosen. Aber im Wesentlichen ziehe ich meine Motivation (das Rad der Couch vorzuziehen) aus den ganzen Werten, die ich erfasse: die niedrigere Herzfrequenz bei gleicher Belastung, der inzwischen riesige Gewinn an Fitness, wie es mir leichter fällt, weitere Strecken zu fahren usw.
Ich tracke mein Essen schon ein paar Monate, bei anderen Apps, ist es noch komplexer die Sachen anzugeben.
Mit mfp geht es echt Fix und ich erfreue mich jeden Abend an der Statistik
Ich habe angefangen, abzunehmen, weil es besser für die Gesundheit ist und ich nicht so beweglich war, wie gewünscht. Viel zu kurzatmig und langsam.
Klar, ich bin leistungsfähiger und sportlicher, es macht mehr Spaß und ich bin schon teilweise fitter als die Leute in meiner Umgebung. Finde es toll, wenn sie nach 90min Badminton keuchend um Gnade bitten und über Muskelkater klagen und ich dann noch eine gute Stunde rumhopsen kann
Aaaaaaaber...
Meine größte Motivation kommt mittlerweile aus dem Spiegel. Wenn alle mich darauf ansprechen, meine ganze Kleidung hängt, in Läden plötzlich alles eine Größe kleiner passt, die Taille sich langsam zeigt, die Figur etwas mehr nach einer Sanduhr aussieht... Endlich sehe ich den Unterschied.
Erst heute habe ich beim Umziehen zufällig bemerkt, dass ich am Rücken keine Fettfalten mehr habe - da ist mir der Unterkiefer weggeklappt
Klar hab ich es allein geschafft, aber ohne EUCH hätte es niemals so super leicht geklappt.
Ein DANKESCHÖN an alle
Das ist für mich die größte Motivation - seine Ziele zu erreichen. Sei es nun ein bestimmtes Gewicht oder eine bestimmte Laufstrecke. Wenn man seine Ziele erreicht pusht einen das ungemein.
Ein Rat von mir - nutze die Energie und die Freude die du jetzt gerade hast und mach einfach weiter. Du wirst sehen, es geht noch einiges!
Lass dich heute ein bisschen verwöhnen von deinen Lieben und morgen geht es dann weiter!
Kannst stolz auf dich sein!
Was mich so begeistert, ist dass das Loggen mit MFP so einfach ist.
Vor allem der Scanner, der bis jetzt wirklich einfach alles gefunden hat, was ich gegessen habe (vorausgesetzt, es hatte einen Scannerstreifen ...
Ich hab schon einige Apps ausprobiert, aber so einfach wie mit MFP war es nirgends.
Da gibt es keine Ausrede, nicht zu loggen
In diesem Sinne viel Erfolg, du schaffst das!
LG
Luza
Ich sehe das ganz pragmatisch, wenn du nicht willst, dann willst du nicht. Es liegt an dir und nur an dir.
Es liegt an dir ob du dich Motivieren kannst.
Es liegt an dir ob du dich Motivieren lässt.
Mach es oder lass es.
LG
Ich mach mich überhaupt nicht runter... ich find es nur einfach besser weniger Süßkram zu essen UND Sport zu machen, statt Süßkram und Sport.
Ist halt einfach ungesund. Darüber braucht man ja nicht reden. ;-) Und ich würde es halt besser finden, wenn ich endlich mal den Absprung finden würde.
Die Kunst ist es, nicht aufzugeben und sich bis zur nächsten Stufe zu schleppen. Dann geht es motiviert bis zum nächsten Plateau weiter.
Egal ob im Arbeits-, Beziehungsleben, bei der Ernährung oder im Sport, jede Entscheidung hat ihre Konsequenzen. Du kommst entweder vorwärts, bleibst gleich oder fällst zurück.
Ich sehe Süssigkeiten und ich sehe meinen Fortschritt. Ich frage mich, bringt es mich jetzt weiter Alkohol zu trinken, mir den Schokoriegel in den Mund zu stecken oder weiter fokusiert mein Training zu verfolgen.
Es geht mir nicht darum, wie ich aussehe wenn ich es mir in den Mund gesteckt habe, mir geht es darum wie ich aussehe wenn ich darauf einfach verzichte.
Selbst, wenn ich motiviert bin, gute sportliche Leistung bringe, mein Gewichtsziel und mein Training verfolge, gönne ich mir selten Süssigkeiten, denn ich denke daran wie gut alles wäre wenn ich einfach in diesem Augenblick darauf verzichte.
Ich muss mich nicht mit Süssigkeiten belohnen, nachdem ich die bunte Verpackung aufgemacht, mir es in den Mund gesteckt und geschluckt habe war es das. Es ist eigentlich schon traurig, wenn wir uns oder unsere Kinder mit Süßigkeiten für ihre Leistung (für langes still sitzen im Auto, gibts n Schokoriegel oder ne Cola, weil Zucker genau die Antwort darauf ist) belohnen.
Warum belohnen wir uns mit Lebensmitteln, wenn diese doch der Grund dafür sind, dass wir sind was wir sind. Sind wir heutzutage schon so einfallslos, fällt uns nichts mehr besseres ein?
LG
Das ist interessanterweise etwas, was ich jetzt schon ganz oft gelesen und als Tipps zum Abnehmen bekommen habe, selbst im ugandischen Fernsehen wird das öfter mal vom Gesundheitsministerium gesendet: Dass man sich nicht mit Essen belohnen soll, bzw. noch weiter gefasst, dass man versuchen sollte, Emotionen nicht mit Essen zu verarbeiten. Und das finde ich tatsächlich auch ganz wichtig und versuche auch, das mit meiner Tochter umzusetzen (und bei mir ;-)). Ich gönne mir z.B. lieber mal einen Abend vor dem Fernseher (ohne Bier und Chips ;-)) wenn ich ein paar Tage fleißig an meiner Diss gearbeitet habe, oder auch mal mit einem Tag an dem ich dann nur im Internet surfe. Oder ich belohne mich mit einem kleinen Urlaub in Schweden (auf den freue ich mich schon sehr). Oder mit einem Nachmittag mit Freunden. Oder einer Massage. Oder einer Pediküre :-) Es gibt wirklich endlos viele Möglichkeiten, sich was gutes zu tun, wenn man das Bedürfnis hat. Da kommt man ganz schnell an den Schokoriegeln vorbei (die sich dennoch bei mir im Regal stapeln, weil ich sie "vorsichtshalber" aus Deutschland mitgebracht hab ;-)). Bevor ich MFP gemacht habe, habe ich tagsüber öfter mal an dem Regal vorbei geschaut (und auch reingegriffen), weil ich überlegt hab, "was ess ich denn jetzt?" und zu faul war, mir was richtiges zuzubereiten. Heute trink ich nen Schluck Wasser und der Gedanke ist vorbei :-) (oder ich ess halt nen Apfel, falls ich wirklich Hunger hab). Und wenn mir danach ist, ess ich halt mal nen Stück Kuchen zum Kaffee oder ein Hanuta. Aber dann ist halt auch wieder gut.