Hallo an alle! Habe mir eben Runtastic installiert, vor allem zum Laufen, Gehen und evtl. Radfahren. Aber da kann man auch andere Aktivitäten einstellen, auch manuell ohne sie wirklich zu tracken, also wie bei mfp. Wenn ich bei mfp 90min Badminton eigebe, kommen bei meinen Angaben ca. 500 verbrannte Kalorien zustande. Gebe ich mit den gleichen Daten in Runtastic ein, kommen 750 kcal. Das ist schon ein sehr krasser Unterschied, welche Zahl stimmt eher?
Im Moment denke ich, mfp ist richtiger. Und werde wohl andere Sportarten eher mit mfp oder Angaben aus Internet-Recherchen loggen. Gibt es jemanden, der bei Runtastic auch etwas außer Laufen, Gehen, Rad loggt?
Und letzte Frage: es gibt das Gehen als Aktivität, wozu braucht man dann eine extra App Pedometer? Die ist in der kostenlosen Version ziemlich eingeschränkt, nicht mal der Kalorienverbrauch wird angezeigt (im "normalen" Runtastic aber schon).
Außerdem mein Profil auf Runtastic:
https://www.runtastic.com/en/users/alycha-panda
Wer möchte, kann mich gerne adden.
Kommentare
Runtastic mache ich nur an, wenn ich vorhabe mindestens 2 Kilometer zu walken, sonst ist das vergeudete Akkuzeit. Ob ich den Pedometer weiternutze, das weiß ich noch nicht (trotzdem lieber zwei Euro da investiert als in nen Schokoriegel am Kiosk ;-))! ). Er scheint zumindest in iOS nicht so am Akku zu nuckeln wie die große App. Komm vorbei und ich zeige dir bei Interesse die Pro-Versionen, dann kannste dir selber ein Urteil bilden. Was den Kalorienverbrauch angeht, so sind das eh alles nur Schätzeisen. Ich würde da nicht zu viel drauf geben und tatsächlich eher den konservativen Wert bevorzugen.
Gruß,
sphe
Diese Daten werden auch alle mit mfp dann synchronisiert.
Für das normale Gehen am Tage läuft bei im Hintergrund die App Moves.
Sicherlich ohne GPS nicht megagenau, aber es ist ok und für mich als Orientierungswert ausreichend.
Hin und Wieder gebe ich die Daten dann auch bei runtastic als Gehen ein.
Der Pedometer hat mich nicht überzeugt.
lg
Mir waren die Daten von Runtastic zu hoch !
Pedometer habe ich wieder de installiert.
Meine Werte von der Pulsuhr und Runtastic waren immer unterschiedlich.So das ich nur noch mfp Daten verwende.
Ich würde immer den niedrigen Wert nehmen !
Um seine Sportaktivitäten aufzuzeichnen finde die APP Klasse .
LG
Anni
Ich werde Runtastic nur für Gehen und Laufen verwenden - mal sehen, wie genau das ist. Auch die Calisthenics-Apps sind okay, werden sofort synchronisiert. Pedometer werde ich nicht installieren.
Noch habe ich davon hier nichts geloggt, da ich erst seit ein paar Tagen hier angemeldet bin. Werde
Ich nutze Runtastic beim Radfahren. Ich weiß jedoch nicht ob ich den Kalorienangaben trauen soll, denn die Runtastic Angaben weichen so stark von den Angaben der anderen Apps und Seiten ab, dass es mir doch sehr komisch vorkommt.
Ich war zum Beispiel heute 12,32 km am Rad unterwegs (nicht nur in der Ebene, sondern auch etliche Steigungen, die mich doch auch sehr ins Schwitzen gebracht haben). Etwa 1 Stunde 45 Minuten reine Fahrzeit, für die Pausen habe ich sowohl meine Sigma Sportuhr, als auch Runtastic pausiert.
Nach dem Workout spuckt mir Runtastic als verbrannte Kalorien 319kcal aus.
Meine Pulsuhr (mit Brustgurt) sagt 865 kcal.
Eine zweite Fitnessapp (Ibody) sagt 853 kcal.
Der fitforfun Kalorienrechner online sagt für Aktivität Radfahren (langsam) 861kcal.
Ich sage nicht, dass ich den höchsten Wert nehme, aber die drei Werte sind so stark abweichend von den 319kcal, die mir Runtastic sagt (ohne meine Herzfrequenz selbst zu messen), dass ich persönlich annehmen würde, dass Runtastic da vielleicht nicht ganz richtig liegt, zumal ich schon das Gefühl habe, dass ich etwas leiste und für den Einsatz sind 319 kcal etwas enttäuschend...
Ich hab die Runtastic App selber nicht, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass es bei der Kalorienangabe einen riesigen Unterschied macht, ob man die App für normales Radfahren oder für Mountainbiking nimmt.
Wenn da reichlich Steigungen auf der Strecke waren, müsstest du vielleicht Mountainbiking auswählen - kann gut sein, dass Runtastic die Steigungen sonst völlig ignoriert.
Was Runtastic angeht das ist eine gute App ... ich glaube was das laufen angeht sind die Kalorienwerte (schätzungen) gut....
Leider sind bei Runtastic die Herzfrequenz sowie die Höhenunterschiede bei den Algorithmus was die Kalorienzahl berechnet nicht integriert.
Manchmal ist es auch wenn du als beispiel 10 Km in einer Stunde fahren würdes hättest du 230 Kcal verbrant würdest du aber die gleiche strecke in 2 Stunden fahren hättest du 312 Kcal verbrannt...
Diese Fehler sind bei Runtastic bekannt ....
Hier würde ich an deiner Stelle wenn du abnehmen willst bei MyFitnessPal 600 Kcal reinstellen, hier bist du auf der Sicheren Seite (319 sind eindeutig wenig)
Obwohl ich konnte mir gut vorstellen dass die Sigma Uhr mit herzmessung genauer die werte ausgibt ..
Beim Reiten ist das ganze noch heftiger. Da zeigt mir die App nach 60min über 500 verbrannte Kalorien an, während meine Uhr klar sagt, das waren nur etwas über 100 Kalorien.
Keine Ahnung wie runtastic das bewertet, aber die Rittgeschwindigkeit und die dadurch entstehende Anstrengung wird wohl nicht berücksichtigt. Im Schritt verbrenn ich so gut wie keine Kalorie, erst im traben und beim galoppieren. Runtastic berechnet aber jede soundsovielte Sekunde eine Kalorie.
830 Kalorien sind also, mit Steigungen nicht unwahrscheinlich und ich vermute, dass Runtastic den Höhen-Anstieg nicht verarbeitet hat.
ich habe vor ca. 2 Monaten angefangen, mit Pulsuhr zu trainieren.
Zu der Zeit waren die Unterschiede zwischen Pulsuhr und runtastic riesig!
Die Uhr hat extrem mehr angezeigt als runtastic mir zugestehen wollte (beim Radfahren ca. 150-200 kcal auf 30 minuten unterschied)
Jetzt nach 2 Wochen haben sich die Beiden angenähert (mein durchschnittlicher Puls ist um einiges nach unten gegangen) und es sind noch so ca. 100 kcal Unterschied bei 1,5 h.
Die Werte von MFP dagegen sind extrem hoch (und waren es auch schon zu Beginn
Von daher glaube ich ist es einfach nicht möglich pauschal zu sagen, was richtig ist, aber wenn Du eine Pulsuhr hast würde ich einfach den Wert nehmen und gut
Was das Reiten angeht - das halte ich für noch schwerer - Reiten ist ja nicht gleich Reiten... Je nach Pferd, Reitweise, was man mit dem Pferd "arbeitet" etc. können da extreme Unterschiede sein.
ich nutze Runtastic auch beim Radfahren. Sowohl Rennrad als auch Mountainbike.
Meiner Meinung nach sind die Werte bei Runtastic als **angemessen zu betrachten.
Sicher sind sehr viele Faktoren für die verbrannten Kalorien beim Radfahren zu berücksichtigen. 13 KM in 1.45 Std und 319 Kcal ist nicht viel aber im Verhältnis zur gefahrenen Zeit wohl schon realistisch.
Man darf sich vom radeln insgesamt nicht zuviel Versprechen.
Meine Werte sind bei 50 Km MTB mit ca 600 Höhenmetern und 170 Min Zeit 2625 Kcal.
Bei 50 Km Rennrad und ca 400 Höhenmetern und 130 Min Zeit 1355 Kcal.
Wenn man nur die Fahrstrecke betrachtet, dann scheint der Wert beim Rennrad ziemlich wenig. Dennoch , es ist bei Runtastic sicher eine Größe an der man sich verlässlich orientieren kann.
Die finde ich nämlich immer etwas hoch. Z.B. ~2800kCal (Garmin mit Herzfrequenzmessung) vs. ~4100kCal (runtastic "Importwert") für 145km wellige Rennradtour.
Wie jemand zuvor schon geschrieben hat, könnt ihr diese höchstens als " geschätzte" werte Ansehen.
Eine App ist garnicht in der Lage euren persönlichen Gebrauch an Kalorien anzugeben, bzw. zu errechnen anhand von Geschlecht,Alter,Gewicht und Größe...Da spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle.
Die Kalorienwerte korrigier ich dann hier nachträglich.
10km Radfahren in 35 min. (normales Street Mountainbike), ebene Strecke mit 2km grader freier Bahn anfangs, danach paar Ampeln, dann wieder gradeaus, Durchschnittsgeschwindigkeit 18 km/h, max. 30 km/h, min. 15 km/h, Puls durchschnittl. 125, max. 150, min. 120.
runtastic gibt mir bei "Rennrad" einen Verbrauch von 119 kcal an, bei "Radfahren" 229.
endomondo gibt mir bei Cycling, Sport einen Verbrauch von 490 kcal an.
diverse Rechner im Netz geben mir alles zwischen 250 und 400 kcal an.
was stimmt nun am ehesten ? bin komplett neu in der ganzen Sache.
Ich fahre zur Arbeit 5x die Woche insgesamt 60 Minuten, mit einem 22 km/h Schnitt. Laut mfp-Daten verbrennt schon "light cycling 16-19 kph" 533 Kalorien die Stunde. Wenn ich diese Werte in meine tägliche Kalorienmenge einbaue, ist das deutlich zu viel, dann nehm ich nicht ab.
Ich rechne seit einem halben Jahr mit 360 Kalorien pro Stunde Radfahren, dann kommt es einigermaßen hin mit den Kalorienangaben und dem Abnehmfortschritt. Das deckt sich ja ungefähr mit den Angaben von Runtastic, die digitalray78 nennt.
http://heiko.ploinger.de/power/Power.html
Alle Apps setzen einen allgemeinen Allgorhythmus zugrunde. Genaue(re) Werte kannst du nur mit Herzfrequenz-Messung erhalten, wo dein exaktes Alter, Gewicht und die tatsächliche Anstrengung berücksichtigt ist. Die sind dann recht zuverlässig.
Runkeeper und parallel Brustgurt mit Polar-Uhr ergeben oft nur Abweichungen von 1-3 Kcal. Das nenn ich super.
Aber MFP liegt immer deutlich darunter und ist m.E. falsch. Ich lasse daher miteinander synchronisieren.
oder was mache ich da falsch
P.s. zum Thema Brustgurt und Berechnung der kcal, irgendwie macht das fast keine App, mapmyfitness nicht, Runtastic nicht, Runkeeper nicht, aber dafür polar Beat, aber der Rechnet sowas von hoch an. Ein und die selbe Strecke gelaufen bei der einen habe ich 560 kcal verbraucht laut runtastic und bei Polar Beat 945, also ich denke das Polar Beat da ein bissel übertreibt.
LG
Vielleicht überprüfst Du noch mal Deine Einstellungen?
VG
Besitos
Run.gps, das zwar k*cke aussieht, dafür aber meiner Meinung nach die beste GPS-Sportapp ist, rechnet die Kalorien auch abhängig von der Herzfrequenz. Außerdem kann man da auch aus einer großen Liste Sportarten wählen, mindestens "Spinning" ist dabei. Es bleibt aber die Frage, ob die Schätzung anhand der Herzfrequenz besser ist als eine Schätzung anhand von anderen Parametern. Run.gps ist aber wenigstens relativ genügsam bei der Schätzung, als ich auf meinem Crosstrainer stand hat es mir nur 60% der sehr höchstwahrscheinlich übertriebenen Kalorien meines Crosstrainers quittiert...