Ihr Lieben, gestern war ich schwer motiviert...wollte Kniebeugen machen im Wohnzimmer.....Ende vom Lied: lag wie ne Schildkröte auf dem Rücken...platsch, auf den Hintern gefallen und dann lag ich da :-)
Oh Gott.....nicht mal ne Kniebeuge....wie unsportlich man doch werden kann....Katastrophe.
Also nächstes Ziel: Kniebeugen machen!!!
Kommentare
Wichtig ist der richtige Stand und die saubere Ausführung:
Füße schulterbreit oder etwas breiter auseinander (grad am Anfang besser etwas breiter), dabei Füße leicht nach außen (Bänder und Sehnen des Knies dürfen sich in der Bewegung nicht verdrehen). Langsam und kontrolliert nach unten gehen, anfangs braucht's garnicht so tief zu sein. Die Knie zeigen dann parallel zu den Füßen nach außen und sollen keinesfalls über die Fußspitzen ragen.
Also, Runtastic kann auch synchronisieren mit MyFitnessPal. Das finde ich toll.
Viel Spaß!
Da wäre eine Idee, die Beine erstmal mit weniger Belastung zu trainieren. Vielleicht diese Fußgelenk-Gewichte kaufen und dann auf nem Hocker sitzend die Füße hochziehen, d.h. die Beine nach vorne ausstrecken. Oder sowas.
Ich hab inzwischen eine kleine hassliebe zu Kniebeugen entwickelt und möchte sie nicht mehr missen...
Ich hatte am anfang viel Probleme mit der richtigen Form und habe Knieschmerzen bekommen, habe mir aber verschiedene tutorials in youtube angeschaut und immer weiter geübt, jetzt klappts ganz gut, mit und ohne Gewichte, bis in die Paralelle und auch ganz runter.
Prima fand ich folgende Anleitung:
http://www.zuzkalight.com/blog/5-tips-for-better-squat/
Viel erfolg beim Üben, es lohnt sich.
VG
Pixie
und danach des verinnerlichen
nicht von der hantelstange verunsichern lassen, es geht um die technik, und das kann johannes supi erklären.