Hallo zusammen
Mir passiert es oft, dass ich zuwenig Proteine am Tag einnehme. Da ich noch etwas Krafttraining mache, habe ich mein Tagesziel für Proteine von 25% auf 30% hochgeschraubt (somit 155g Protein). Aber auch die 25% sind schon ziemlich schwer zu schaffen...
Mein Frage ist, wie ich an "günstige" Proteine komme. Damit meine ich Proteine, die nicht gleichzeitig viel Fett kosten. So hat Lachsfilet z.B. 23g Proteine auf 100g, aber leider auch 16g Fett. Wenn ich also mein Tagessoll an Fett aufgebraucht habe, dann kann ich auch keine weitern Proteine mehr aufnehmen.
Folgende Lebensmittel haben viel Protein, sind aber leider auch fetthaltig:
Lachsfilet, Käse (!), Ei, Nüsse, Milch
Bisher kenne ich nur folgende proteinreiche und nicht fettige Lebensmittel:
Thunfisch, Magerquark, Fleisch (Pute, Rind, Kalb etc.), Vollkornteigwaren (dafür Carb-lastig),
Dann gibt es auch noch relativ "proteinreiches" Gemüse, wie z.B. Erbsen oder Linsen. Aber um mein Tagessoll an Proteinen zu erfüllen, müsste ich z.B. 2,5 kg Erbsen essen! :-S
Kennt ihr noch mehr von den proteinreichen und nicht fettigen Lebensmitteln? Ideal wären auch solche, die man ohne Kochen zu sich nehmen kann. (Ich bin viel unterwegs.) Oder wie macht ihr das?
Liebe Grüsse
itremon
PS: Proteinshakes sind nicht die Lösung.

Ich trinke bereits ab und zu einen. Aber auch dieser hat "nur" ca. 25g Protein.
Kommentare
LG
Wie sicher bewegst du dich auf dem Gebiet "Fett" als Nährstoff? Das Fett von Walnussöl ist nicht mit reinem Sonnenblumenöl gleichzusetzen. Beide Produkte enthalten viel Fett, aber werden unterschiedlich verstoffwechselt.
Proteinquellen:
- Rindfleisch
- Quinoa
- Thunfisch
- Pute
....
Beschäftige dich mal mit GLYX. Ich möchte nicht die Diät anpreisen, sondern die Tabellen. Du kannst die im Rahmen der Logi / GLYX Diät erstellten Lebensmitteltabellen verwenden um dir geeignete Nahrungsmittel auszusuchen. Die Tabellen finde ich recht praktisch.
Wenn Fragen, dann immer her damit.
LG
Ich verteufle das Fett auch nicht per se und schau, dass es wenn dann aus natürlich Quellen kommt und mit Proteinen kombiniert ist. Also Nüsse nehm ich dann gerne als Snack (Mandeln, Pistazien und Kürbiskerne).
Aber deine Frage war ja nach Proteinen. Das Pensum schaff ich auch nur mit Shakes und Riegeln. Als Shake nehm ich den Power Protein 90 Chocolate von Body Attack. Schmeckt mit. Milch wie der Milkshake von McDo. Als Riegel ess ich 50% Protein Bars von Multipower. Die haben sich auch sehr auf meinen USTrips bewahrt. Riegel und Shake dürften aber nicht das Prädikat "günstig" erfüllen.
Meeresfrüchte wie sGarnelen, Muscheln, Tintenfisch sind generell noch gute Proteinlieferanten. Und solange du die nicht fritierst, sollten sie auch nicht viel Fett enthalten :-)
Viele Grüße
Sascha
Harzer Käse
(Nährwerte für 100 g: Brennwert 473 kJ/ Kalorien 113 kcal/ Protein 27 g/ Kohlenhydrate 0 g/ Fett 0,5 g)
oder
Kochkäse
Nährwerte für 100 g: Brennwert 519 kJ/ Kalorien 124 kcal/ Protein 17,3 g/ Kohlenhydrate 0,8 g/ Fett 5,7 g)
sowie
Koch-Hinters.ch.i.nken (Zensur)
Nährwerte für 100 g: Brennwert 431 kJ/ Kalorien 103 kcal/ Protein 20 g/ Kohlenhydrate 1 g/ Fett 2 g)
gute Proteinquellen sind:
-Harzer Käse,
-Magerquark,
-körniger Frischkäse,
-Hähnchenbrust,
-Rindfleisch,
-von Eiweissriegel würde ich nur die bevorzugen, die auch LowCarb sind. Die anderen haben mir persönlich zu viel Zucker. Da kann man auch ein Snickers essen ;-)
- Nüsse haben neben guten Fetten auch Eiweiss (Mandeln)
- Fisch in jeder Art
Also das sollte eigentlich reichen um auf die Menge an Eiweiss zu kommen. Ich selber hab etwa um die 300 gr. pro Tag