Heute hatte ich die Idee während meiner Sporteinheit auf dem Heimtrainer mich hier allgemein mal durchzulesen. Das habe ich dann heute nachmittag auf unserer Terrasse bei schönstem Wetter

fortgeführt
Fazit: zuviel Input gefolgt von absoluter Verwirrung:noway:
Mir ist klar das ich mich mehr mit dem Thema Ernährung Grundumsatz etc. auseinander setzen muss, aber hier fallen teilweise Wörter von denen ich nicht mal ansatzweise die Bedeutung kenne
:sad:
Ich für mich hoffe zuerst mal das ich mit dem klar komme was ich eingestellt habe.Denn es gibt hier ja sooooo viele wenn und abers....das ich das alles erstmal verarbeiten muss
Ich weiß ich bin nicht mal ne Woche dabei, aber ich hoffe doch das ich mich mit der Zeit auf euer Level hocharbeiten kann:bigsmile:
Bitte habt ein Nachsehen wenn ich überforderte aber hochmotivierte Mitstreiterin, die dümmsten Fragen stelle
:blushing:
Kommentare
es gibt keine dummen Fragen!
Lass dich nicht jeck machen von soviel input. Ich habe auch schon quer gelesen und dabei soviele Ansichten, wenn-und-aber oder Essanregungen gelesen.
Man sollte seinen Weg zur gesunden Ernährung selber finden, so wie man es am besten hinkriegt.
Mach doch dein Tagebuch plus Ernährung so wie du es angefangen hast.
Sollte die eine oder andere Anregung oder Frage sein, dann kannst du ggf. immer noch was ändern.
Hauptsache, du hast überhaupt angefangen!!!
Und - ****es Lob für die Sporteinheit auf der Terasse.:happy:
Ich hab nur ganz faul am Rhein gesessen, mich an einer Cola-Light festgehalten und den Schiffen nachgesehen.
(was allein das schon an Kalorien gekostet hat - find's aber nicht in der Liste...:bigsmile: )
Weiterhin viel Erfolg!
Ich hab auf der Terrasse auch nur faul gesessen und weitergelesen:blushing:
Danke das beruhigt etwas
Ich bin auch echt gespannt auf Mittwoch denn da ist mein Wiegetag :happy:
Schönen abend
genauso sehe ich das auch !!! :bigsmile:
Als ich damals die Blutwerte von meiner Ärztin bekommen habe und sie mir erzählt hat, was ich alles nicht mehr essen soll kam ich mir vor, als wäre mein Leben vorbei. Alles, aber auch wirklich alles, was ich gerne gegessen habe, landete auf der No-No-No-Liste :sad: Die nächsten Tage habe ich dann auch angefangen und alles gelesen was ich in die Finger bekommen habe. Auf der einen Seite hat das schon etwas gebracht, weil ich ein paar Dinge besser verstehen konnte, aber wirklich geholfen meine neue Ernährung zu finden hat es nicht. Ich war total orientierungslos :frown:
Weil ich ja dann doch irgendwann mal was essen musste
Also, lass Dich nicht kirre machen. Hol' Dir in der ganzen Literatur und im Internet "Anregungen" und "Informationen", aber such Dir Deinen Weg. Der ist nur für Dich da und braucht vielleicht ein wenig ausprobieren, aber er existiert und wartet auf Dich :flowerforyou: Du hast jetzt super begonnen und mit MFP eine super Unterstützung. Gönn Dir die Zeit Deinen neuen Weg zu entdecken
Ein guter Vergleich ist dem Kind das Fahrradfahren beizubringen. Am Anfang muss das Kind geführt werden, mit Hand an dem Sattel oder Stützräder. Wenn die ersten paar Meter gut gehen, kann losgelassen werden. Würde ich dem Kind das Fahrrad zeigen und darauf hoffen, dass es selbst fahren lernt und den eigenen Weg findet, dann würden manche Kinder immer noch kein Rad fahren.
Und das genau geschieht teilweise hier. Manche wechseln seit Jahren ihre Diäten im monatlichen Wechsel und verbuchen über die Dauer nur Misserfolge. Statt sich intensiv mit dem Thema Ernährung, Gesundheit und Diät zu beschäftigen, wird darauf gehofft, dass in 5 Stichpunkten alles kurz und prägnante auf dem silber Teller präsentiert wird. Es wird selten hinterfragt sondern alles geglaubt. Am besten nicht erst selber denken. Wer dann noch Beratungsresistent ist, sitzt mit seinem gefährlichen Halbwissen schnell alleine im Boot und wundert sich warum es nicht vorwärts geht.
Lange Rede kurzer Sinn:
- stellt Fragen (wenn etwas unlogisch erscheint oder ihr einen Zusammenhang nicht versteht, dann stellt Fragen)
- investiert Zeit, lest Bücher, Zeitschriften, stellt Fragen ("Wieso steht das in dem Artikel so obwohl ich es in dem Buch anders gelesen habe")
- lasst euch nicht Abzocken (Einen guten gesunden Körper bekommt ihr mit guter Nahrung und sportlicher Betätigung. Das teuerste dabei sollte die Nahrung sein und nicht der Sport.)
LG
es gibt keine diät die dauerhaft funktioniert.
dauerhaft nimmst nur ab, wenn du dein art dich zu ernähren änderst, wobei du auch sündigen darfst, oder besser gesagt sollst.
einfach zum genuss-esser werden, und nicht zum schling-rein-esser.
und wer sich bewegt trägt seinen teil dazu bei, den ohne bewegung gehts nicht.
Jetzt heißt es für dich aber erst mal : laaaaangsam!
Mach bloß nicht den Fehler und überschütte dich mit Informationen- sonst verlierst du ganz schnell die Motivation.
In den ersten paar Wochen reicht es doch erst mal aus, dich mit den von mpl gestelten Infos anzufreunden.
Nimm den Zielwert hier an und verstehe anhand deines Logs wie die Nahrung zusammengesetzt ist- welche Mengen okay sind.
(Ich habe z.B. erst gestern schockiert festgestellt dass 80g Emmentaler 300kcal haben- sieht doch eig. ganz schnucklig aus das kleine Stückchen).
Dann fang an deine gewohnte Ernährung zu hinterfragen- und stell diese langfristig (für immer) um. Wenn du damit dann klar kommst beschäftige dich mit einem Trainingsplan. Lass die Zeit und genieße die psychische und physische Veränderung
PS: Grundumsatz: Das was dein Körper im absoluten Ruhezustand verbrauchen würde. Je nach dem wie dein Tag dann aussieht gibt es "pimaldaumen" formeln um das auf deinen Leistungsumsatz hochzurechnen. (meist so *1,4). viel spass.
LG
Hey du schreibst dort:
Das ist schlichtweg falsch. Der Grundumsatz bezeichnet die Menge, die dein Körper brauch wenn du absolut regungs- und gedankenlos im Bett liegen würdest. Multipliziere den Wert mit 1,5 und ziehe ca 20% (dein gesundes Defizit) ab. So verlangsamst du den Stoffwechsel auch nicht zu sehr. Meine Meinung. (1400*1,5= 2100. 2100*0,8= 1680kcal! --> Dein tägliches Ziel (ohne Sport).
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsumsatz
E: wie der Wert den mfp ausspuckt, zustande kommt, weiß ich nicht (was ja der Leistungsumsatz-(MINUS)gewünschtes Defizit den ihr über den gewünschte "ABnahmegeschwindigkeit auswählt sein sollte). Im Zweifelsfall lass die den Wert halt mal professionell ermitteln.
Grundsätzlich gilt: Viel Bewegen schadet nicht. Alles andere, also Anzahl an Kalorien, Proteinen, Kohlenhydraten usw. solltest Du ausprobieren. Mit dem regelmäßigen, also täglichen Führen des Tagesbuches bist Du aber in jedem Fall auf dem richtigen Weg. Viel Erfolg!!!
Ausgangspunkt: Es ging darum aufzuzeigen warum 1400 kcal zu wenig sind und warum der Threadersteller nicht abnimmt obwohl er sich an die angaben von 1400 von MFP hält. Meine Musterberechnung sollte lediglich zum Verständnis dienen und nicht ihren Gesamtumsatz widerspiegeln.
Es ging nicht um die Berechnung des Grundumsatzes, auch nicht um die Berechnung des Leitungsumsatzes und auch nicht um die Berechnung des Gesamtumsatzes.
Schau bitte nach wie sich Grundumsatz, Leistungsumsatz und Gesamtumsatz voneinander unterschieden. Als Hilfe habe ich dir meinen Beitrag eingefügt und die Quellen dazu findest du ganz unten.
Die allgemeine Formel zur Berechnung wurde anschließend von den anderen Forenmitgliedern erwähnt.
Nun zu deinen Ausführungen:
Bitte Quelle angeben. Ich möchte gerne die wissenschaftliche Publikation lesen wo "Regungs- und gedankenlos im Bett liegen" niedergeschrieben wurde.
Woher nimmst du 20% und wo steht das 20% ein gesundes Defizit sind?
Wo steht das?
Deine Rechnung: 1400 ??? <- Wie kommst du auf .... Das ist der Grundumsatz von der Threaderstellerin. Und genau nur um den Grundumsatz ging es.
1,5 ??? <- Wo nimmst du den Wert her? Hier helfe ich dir mal... =P
-> Das ist dein Aktivitätsfaktor für ausschließlich sitzende und berufliche Tätigkeit, keine oder wenig anstrengende Freizeitaktivität und kein Sport. Auch dein Wikipedialink bestätigt mich. Aus deinem Wikipedialink:
- "(PAL steht für engl. „Physical Activity Level“ - deutsch etwa „Pegel der körperlichen Tätigkeit“)"
-> Leistungsumsatz = (PAL-1) * Grundumsatz
-> Gesamtumsatz = PAL * Grundumsatz
Siehe bei meinen Anmerkungen, das ist ein Aktivitätsfaktor und gehört zur Berechnung des Leistungsumsatzes. In dem Thread ging es weder um den Leistungsumsatz noch um den Gesamtumsatz. Es ging nur um den Grundumsatz. Das steht auch mehrmals drin.
Das Ergebnis soll also der Gesamtumsatz sein? Wie bereits geschrieben war dieser nicht Gegenstand des Threads.
Tipp: Wir haben hier keine genauen Berechnungen vorgenommen, weil vom Threadersteller keine genauen Informationen über ihre Person (Alter, Größe, Gewicht, Aktivitätsniveau im Training, im Alltag) gemacht wurde. Deine Formel besitzt keine Aussagekraft, im schlimmsten Fall hält sich die Threaderstellerin an deine Zahl und stellt die gleiche Frage in 3 Wochen erneut. Gib doch den Fragenden bitte genug Informationen mit, damit sie selbst mit den richtigen werten selber rechnen können. Und liefere nicht kurze Flicken als Notlösung.
Bitte die Threads genau lesen, bevor du anfängst Berechnungen in den Raum zu werfen ohne genaue und nachvollziehbare Erklärung. Der eigentliche Kernpunkt des Threads ist an dir knallhart vorbei gegangen.
Quellen:
#Aktivitätsfaktor
Schek,A., Die Ernährung des Sportlers. Ernährungs-Umschau, 2008.55(6):p.362-371
-> http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/pdf/pdf_2008/06_08/EU06_362_370.qxd.pdf
#Ermittlung des täglichen Kalorienbedarfs
Westerterp, K.R., 1998. Alterations in energy balance with exercise. The American journal of clinical nutrition, 68(4), p.970S-974S.
Von Löffelholz, C., Wechselwirkungen zwischen körperlicher Aktivität, Ernährung und Adipositas, Kongressband zur 12. Ernährungsfachtagung am 26.Oktober 2004 in Jena: 10-21
Marquardt, M., von Löffelholz, C., Gustoafsson, B., Die Laufbibel. Sportmedis-Verlag 2005
Stiegler, P. & Cunliffe, A., 2006. The role of diet and exercise for the maintenance of fat-free mass and resting metabolic rate during weight loss. Sports medicine (Auckland, N.Z.), 36(3), p.239-262.
LG
Sorry erstmal das ich mich jetzt erst melde aber ich war gestern so im A... von der Arbeit das ich zum Schreiben einfach zu faul war.
Vielen Dank fürs Mutmachen
Selbstverständlich werde ich Fragen stellen sobald sie aufkommen. Nur im Moment wüsste ich nicht wo anfangen und wo aufhören. Ich war überfordert vom vielen lesen, von den vielen Meinungen, Ratschlägen etc die hier so verteilt werden. Ich könnte mir einige Sachen 10 x durchlesen und immer noch nicht kapiert haben, aber das kommt mit der Zeit da bin ich sicher.
Ich würde aus diesem oder auch anderen Gründen niemals aufhören, dafür ist mir das zu wichtig!!
Und um eines klar zustellen : Ich mache keine Diät! sondern werde meine Ernährung dauerhaft umstellen!! Mir ist auch klar das ich mich in meine jetzige Situation selbst reinmanövriert habe aber das heißt ja nicht das ich keinen anderen Weg einschlagen kann. Ich muss den alten ja nicht weitergehen.
Ich werde mich an die angaben halten die mir vorgegeben werden. Ich weiß das ich damit schon viel erreichen werde, denn wenn ich bedenke was ich vorher in mich hinein gefressen hab......Der Rest kommt dann mit der Zeit.
Morgen bin ich eine Woche dabei und morgen ist Wiegetag bin auch schon total gespannt :happy:
Ich bin derzeit so hochmotiviert , ich bin selbst absolut überrascht über mich:bigsmile:
Ich weiß das sich das schnell ändern kann aber dafür bin ich ja u.a. hier:flowerforyou:
LG
Man kann auch von Informationen erschlagen werden
Du findest deinen Weg schon und lernst mit der Zeit, für dich wichtige und richtige Info rauszufiltern. :happy:
LG Luza
LG
Aber eine Frage hätte ich hier auch mal , und freue mich über Antworten , Tipps und Ratschläge , und im Vorfeld schon mal
Vielen Dank
Ich….
Männlich , 50 Jahre , leichte Tätigkeit ( Büro ) Aktuell 98 KG
Versuche 1600 kcal am Tag zu mir zu nehmen , beim Essen verzichte ich auf nichts.
Sollte ich mal über 1600 kcal kommen versuche ich das am Nächsten Tag zu kompensieren ,so dass ich am Monatsende ein Ø von 1600 kcal habe.
An Bewegung habe ich 3 x die Woche , a 1 Std. , Joggen , Spazieren und Kraft Training.( gesamt etwa 3std die Woche )
Wie seht ihr das ? ist der eingeschlagene Weg OK
Ich glaube so wie dir, geht es vielen. Wir haben hier halt eine sehr aktive Community und jeder von uns befindet sich in einer anderen Phase seiner Fitnessziele. Dann kommt noch hinzu, dass hier ja auch alle verschiedene Charaktere rumlaufen. Da gibt es die Leute, die wohl die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und nur ihren Standpunkt akzeptieren und diesen entsprechend lautstark vertreten. Da fühlt sich der ein oder andere bestimmt schon mal eingeschüchtert. Andere hingegen scheinen auf den ersten Blick auch noch recht naiv, je tiefer sie sich aber selber mit der Sache beschäftigen, desto bewusster werden sie sich, was sie bei sich ändern können.
Gerade beim Abnehmen gibt es 1001 Meinung. Zu jeder Ernährungsphilosophie gibt es Studien, die zeigen, dass diese Ernährung das beste ist und das andere Sachen schlechter sind.
Mein Punkt ist, vielleicht findest du für dich heraus, was für dich wichtig ist. Was ist der erste Schritt heute, den du ändern kannst und möchtest? Versuch nicht, dein Leben komplett umzukrempeln, nur weil einige Leute hier sagen, du musst das und dass machen. Hör auf dich selber und seh die Posts hier als Anregung, was man sonst noch machen kann. Aber wichtig bist nur du selbst.
Viele Grüße
Sascha
Danke! :happy:
bis auf einen Satz ist deine Aussage verständlich und diplomatisch.
Problematik:
Ich schweife kurz ab:
Wenn ich einem Kind das Umrechnen von Längeneinheiten beibringen soll. Muss ich dem Kind erklären, welche Längeneinheiten es gibt, es muss die Umrechnungszahl kennen und das Kind muss wissen ob es multiplizieren oder dividieren muss. Zuzüglich muss ich auch daran denken, dem Kind zu erklären was mit dem Komma geschieht wenn es eine Zahl multipliziert oder dividiert.
Zurück zur Problematik:
Dein Rat ähnelt dem Versuch sich selber eine Eselsbrücke zu erstellen. Eine Eselsbrücke um sich etwas zu Merken. Ohne Grundlagenwissen kann ich dem Kind nicht gleich die Aufgabe stellen, sich selber eine Eselsbrücke zu bauen. Das Kind baut sich erst dann selber eine Eselsbrücke, wenn es genau sieht wo es ein Problem hat aber auch die Lösung kennt.
Bei vielen dich sich hier anmelden, fehlt das Grundlagenwissen (Grundumsatz,Leistungsumsatz,Gesamtverbrauch) und bekommen von MFP die Eselsbrücke (ausgerechnete Kcal, Abnehmziel in Wochen). Darüber hinaus finden sich in vielen Post dann die Ratschläge, sich selber eine Eselsbrücke zu bauen (in der Form von: "Du findest deinen Weg schon, überlege mal was du erreichen möchtest"). Die betroffene Person würde vlt. sich ihre eigene Eselsbrücke bauen, wenn sie wüsste wo genau ihr Problem besteht und wie eine Lösung aussieht.
Ich finde es nett und auch wichtig Leute zu motivieren. Aber ich bevorzuge den Elternteil, der sich Abends mit dem Kind nochmal 10 Minuten hinsetzt und 3-4 Aufgaben zum festigen rechnet und dann das Kind motiviert, als jemand der zu einem fragenden Kind sagt: "das wird schon, du schaffst das".
Es ist ein gesellschaftliches Problem, dass wir zu faul oder zu egoistisch sind unser Wissen zu teilen. Aber eine Form der Höflichkeit wahren wollen und somit gute direkte Ratschläge oder Beispiele als allgemeine Floskel verpacken.
Wenn man müde ist, immer wieder die selbe Antwort zu geben, dann schreibt man lieber nichts.
1001 Meinungen aber nur 4 Wege.
1.) Aktivitäten erhöhen,
ich kann mich den ganzen Tag von Süssigkeiten und Fastfood ernähren, um Abzunehmen muss ich die Anzahl meiner bisherigen Aktivitäten erhöhen. (Ich kann den ganzen Tag bei McD essen solange ich die kcal bei meinen Aktivitäten verbrenne)
2.) Weniger essen,
ich kann die bisherigen Aktivitäten auch beibehalten, dann muss ich aber dem Körper weniger Nahrung zur Verfügung stellen. (Ich kann den ganzen Tag auf der Couch liegen solange ich weniger esse, als ich eigentlich verbrenne)
3) Weniger essen und mehr Aktivitäten,
wenn ich weniger Esse und gleichzeitig das Pensum meiner Aktivitäten erhöhe werde ich langfristig abnehmen.
4) die OP
Wie ich die Aktivitäten und meine Ernährung plane, liegt an mir und dazu gibt es mind. 1001 Meinung.
Lange Rede kurzer Sinn:
- Grundlagenwissen überprüfen ... ist es vorhanden? wenn ja, wie fest?
- direkte Ratschläge, Hilfe statt verallgemeinerte Floskeln
LG
Unwissende Grüße
Luza
@Luza21, das eigentliche Anliegen ging anscheinend direkt an dir vorbei. Sehr Schade.
Ich bin stolz das du deinen Weg alleine gefunden hast und ihn auch ohne Hilfe gehen kannst. Mich würde es freuen wenn du mehr nachhaltige Tipps liefern würdest, statt einfach nur zu stänkern.
Ob du lesen und schreiben mit einem Blatt Papier, Stift, den Brockhaus und dem Zuspruch deiner Eltern: alleine und ohne Hilfe gelernt hättest, stelle ich in Frage.
Dazu die Frage, was denn wichtige und richtige Informationen sind. Und wie man das selber ohne Grundkenntnisse beurteilen soll.
Ich kann dich trotzdem verstehen und nehme es dir auch nicht übel, wenn du sogar diese Zeilen nimmst um zu stänkern statt konstruktiv zu sein. Ich wünsche dir auf deinem Weg alles Gute.
LG
Es gibt einen Unterschied zwischen oberlehrerhafter Missionierung und konstruktiven Beiträgen.
Ordne dich selbst ein.
Ich gebe gerne konstruktive Tipps, wenn ich danach gefragt werde. Ich gestehe aber anderen zu, anderer Meinung zu sein.
Sei freundschaftlich gegrüßt
Luza
sascha,du sprichst mir aus der seele !!!
ich wünschte,einige leute würden so denken wie du !!!
ich finde dich toll :drinker:
Du hast ziemlich genau das gleiche Gewicht wie ich vor ein paar Wochen und in etwas den gleich Pal. Ich mache etwas mehr Sport, dafür ist Dein Kalorienziel niedriger. Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg. Was mir zusätzlich geholfen hat und noch hilft: Das Krafttraining vor dem Joggen machen. So werden Kohlenhydrate besser verbrannt bzw genau genommen greift der Körper dann eher auf die Fettreserven zu. Das Spazieren-Gehen verbrennt deutlich weniger als Kraft/Joggen. Eventuell setzt Du da an, falls es nicht vorwärts geht. Weniger Kalorien solltest Du nicht nehmen, lieber ein paar Proteine Abends nach dem Sport (hilft beim Muskelaufbau=Krafttraining, da mehr Muskeln auch mehr Kalorien verbrennen. Versuch so, wie Du beschrieben hast mal für einige Wochen.
Danke für deine Einschätzung,und Tipps. ( Proteine ! )