Hallo zusammen,
hat von euch jemand Erfahrungen mit grünen Smoothies?
Mich würde interessieren, was ihr da so alles rein rührt und ob man davon dann auch einige Zeit satt ist. Bisher vermeide ich Bananen eigentlich zum abnehmen. In den meisten Smoothie Rezepten, die ich finden kann, sind allerdings Bananen enthalten.
Vielleicht hat ja jemand ein schönes Rezept für mich und die Bananen gegen etwas anderes leckeres getauscht.
Kommentare
Ich trinke seit ca. 6 Wochen statt dem Abendessen grüne Smoothies - und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Seitdem gehts auch endlich mit dem Abnehmen voran.
Bananen sind in fast jedem grünen Smoothie, das stimmt. Aber in Verbindung mit dem grünen Blattgemüse wird der Fruchzucker in verminderter Form aufgenommen, oder besser verwertet. Am besten guckst du dir mal diese Seite hier an, die ist sehr informationsreich:
http://www.xn--grne-smoothies-hsb.info/gruene-smoothies/
Mein Lieblingsrezept:
Junger Blattspinat
1 Banane
1 Mango
Wasser
Lg
Verena
ingwer und basilikum und salatgurke ca eine halbe ,
ananas
zitrone
orange
sellerie
fenschel
spinat
kiwi
banane
avocado
mango
je nur ein stück mach immer 2 drinks einen füll ich meinem schatzi in flasche für auf die arbeit
zirone ,orange auspressen und noch etwas wasser dazu .
wir trinken ihn immer zimlich dichflüssig
Lg
Vreni
Lg
Verena
Ich hab sowas erst einmal getestet, hab aber dann irgendwie zu viel Spinat erwischt und dann wars total ekelig. Hab mich dann irgendwie nicht mehr rangetraut. Würd aber gern auch mein Frühstück durch so einen Smoothie ersetzen, weil ich sowieso keine große Frühstückerin bin und das auch super zum mitnehmen ist.
Verena:
Du kannst ja einfach alle Zutaten extra eingeben die du für einen Smoothie nimmst. Z.b. 100g Gurke, 1 Banane usw. Dann rechnet er Eiweiß und so auch mit.
Ist zwar ein bissl mühsam, aber du weißt am Schluss ungefähr was drinnen ist und kannst es dann besser abschätzen
ich probiere auch immer wieder neues mach aber selten banane rein wegen dem hohen zuckergehalt.
oft schäle ich ne ganze orange (nicht pressen wegen den ballaststoffen) und mix sie mit das überdekt dann auch das zuviel an spinat. wenn ich dan eine leckere neue mischung hab mach ich sie mir öfter und speichere es vorher einzeln unter meine mahlzeiten ab. und brauch dann nur noch häckchen machne
es mussja nicht dunkelgrün sein sondern heißt grüne smoothies weil es nicht nur obst ist sonder weniger kohlenhydrate sein sollen
ausserdem nehm ich bio da ist nichts drin von "den landwirten " und auserdemm glaubst du etwa wenn man was obendrauf spritzt kommt es unten in der wurzel gar nicht an????
die pflanzen speichern es eher in der wurzel als im blatt!!!!:noway:
ich mach dann auch alles mögliche dort rein, was der Kühlschrank halt so her gibt. Rucola, Salatherzen, Radieschenblätter, Mangold, oder, oder, oder.....
Banane und Orangen dazu, ist immer lecker.
Ich hab momentan Abnehmstopp, obwohl ich reichlich Sport mache und auch nicht über mein Ziel hinaus esse. Soll wohl normal sein, hab ich mir erklären lassen. Ich hatte die Hoffnung, dass die Brennessel mir da n bisschen weiter helfen kann. Ich werde das Thema noch n bisschen verfeinern und berichten wenn's funktioniert.
Da ich mir fürs Abnehmen aber auch Zeit lassen möchte ist das auch nicht weiter schlimm mit dem Abnehmstopp. Aber jetzt im Frühling, wo alles grünt und blüht, da werde ich mich sowieso einmal ein bisschen mit Kräutern beschäftigen, die man nicht zu kaufen bekommt und wo "der Landwirt im Allgemeinen" auch nichts drüber gesprüht hat.
und brunnenkresse wächst selbst auf dem kleinsten balkon sehr schnell
zur Zeit ist der Hauptanteil Spinat. Du bekommst frischen Spinat recht günstig bei einem türkischen Lebensmittelhändler. Man muss ihn zwar waschen, aber dafür wirklich günstig.
Ansonsten alles weitere was grün ist: Salat (z.B. Romana), immer mal wieder verschiedene Kräuter, oft Petersilie, ein wenig Löwenzahn, Raps, Brennessel, Brombeerblätter, Erdbeerblätter, Schabockskraut, usw. usf. Wichtig ist halt immer die Menge, weil einiges den Smoothie bitterer macht.
Am Anfang kommen nocht Kürbiskerne und Mandeln rein (handvoll auf 2 Liter), Reisdrink, 1 Banane, 1-2 Advocado. Eine zeitlang haben wir Ceylon Zimt hinzugetan.
Wir haben anfangs einen normalen Saftmixer genommen, doch der hat die Fasern nicht so gut klein bekommen. Dann sind wir mit einer Tüte an Grünzeug in ein Geschäft gegangen und wollten den Unterschied zu einen teuren Mixer kennenlernen. Wir haben im Geschäft püriert und püriert und sind am Ende mit einen der hochpreisigen nach Hause gegangen. Dieser begleitet und jetzt Tag und Nacht.
VG Dirk
Also ich kann so was nix abgewinnen. Fruchtshakes ok aber Gemüse?? Igittigitt.
Spinat mag ich z.B. sehr gerne, aber den esse ich lieber so. Musste ich gerade mal los werden.
Euch aber weiterhin guten Appetit
ein wahrer alleskönner
hat nen mixer mit dabei
meine wichtigste maschine im haus. noch vor der kaffeemaschine
Ich musste gleich nochmal nach so nem tollen Mixer gucken
der bianco hat grad mal 200 u/min und 100 watt mehr als die siemens .
bin eigentlich ganz zufrieden mit der konsistenz meiner smoothies.
da geht auch ein brokoliestrunk durch den strohhalm :drinker:
Der heutige enthält:
Spinat, Romanaherzen, Petersilie, Mango, Banane, Apfel, Kiwi, Ingwer, Erdbeeren, Avocado
Banane mach ich eigentlich immer mit rein, weil es dann süßer ist. Wegen der Kalorien mach ich mich jetzt nicht bange.
27800 U/Min? das sind 463 Umdrehungen pro Sekunde.... wow
Dann war das wohl deine Raspelscheibe, die da eben durch den Nachthimmel gezischt ist. Und ich hatte mir schon ne Brezel und n Bier gewünscht, weil ich dachte es wäre ne Sternschnuppe.