Hallo liebe MFP Community,
ich tracke nun seit Mitte Januar meine Kalorien und achte mehr darauf was und wieviel ich esse. Auch mache ich wieder Sport und merke von Tag zu Tag wie es mir besser geht. Wenn ich eure Posts zu den verschiedenen Themen lese, merke ich dann immer, dass ich von der ganzen Problemaik Ernährung eigentlich gar keine Ahnung oder bestenfalls gefährliches Halbwissen besitze. Ich möchte mich deshalb mehr mit dem Thema Ernährung und den Mechanismen die dahinter stecken beschäftigen.
Welche Bücher könnt Ihr einem Einsteiger empfehlen die man gelesen haben muss um erstmal einen Überblick über dieses Thema zu bekommen?
Ich habe schon in der Biblothek nachgefragt die können über den Bibliotheksverbund so ziemlich alles besorgen.
Denn machen wir uns doch nichts vor, ich werde wahrscheinlich bis an meinen letzten Tag auf die Ernärung achten müssen.

Viele Grüße,
Steffen
Kommentare
für den Anfang:
Titel: DAS LOGISCH-ERNÄHREN-BODY-SYSTEM: Effektive Ernährungsstrategien für Muskelaufbau und Fettabbau
Link: http://amzn.to/1hAMdcn
Titel: Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer und der DGE
Link: http://amzn.to/1cEh6rr
Titel: Leben ohne Brot: Die wissenschaftlichen Grundlagen der kohlenhydratarmen Ernährung
Link: http://amzn.to/1duJG1R
Titel: Einführung in die Ernährungslehre
Link: http://amzn.to/1faoN8D
LG
> Grimm, Hans-Ulrich - Garantiert gesundheitsgefaehrdend - Wie uns die Zuckermafia krank macht
> Hartenbach, Walter - Die Cholesterin-Lüge
ich halte mittlerweile die Ernährungswissenschaft für ein schlimmeres Thema als Religion
Du wirst 100 Bücher über ein Thema finden, in denen insgesamt 102 Meinungen vertreten sind, die meisten davon klingen für Laien fundiert und begründet ...
Deshalb halte ich es so, dass ich mich informiere (Bücher, Internet, Meinungen anderer Menschen), mir eine Meinung bilde und im Anschluss den (einen, weil ich nur eine Meinung will
Bislang bin ich damit ganz gut gefahren und habe nicht Unsummen in eine Ernährungsbibliothek investiert
(Wobei ich zugegebenermaßen vermutlich mehr über Grund- und Leistungsumsatz mit ihm hätte sprechen sollen
Wenn man noch nicht in der Materie steht, ist die Diskussion über die einzelnen Nährstoffe recht sinnfrei.
@Ernährungswissenschaft
Probiert es doch einfach an euch selber aus. Es gibt viele Themen, viele Thesen und immer Diskussionspotenzial. Liegt auch darin begründet, dass nicht jeder Mensch gleich ist und jeder etwas anders auf bestimmte Ernährungsweisen reagiert. Das Gebiet der Ernährungswissenschaft ist recht neu und dem gegenüber steht eine große Fitnessindustrie. Diese Industrie hat ganz andere Interessen als die Wissenschaft oder die Ärztekammer.
LG
vielen Dank für die vielen Hinweise, damit habe ich ja erstmal einen schönen Startpunkt. Im Moment möchte ich die Anfängerfehler vermeiden um meine Ernährung samt Lebensgewohnheiten Schritt für Schritt zu optimieren. Wenn man Informationen zu diesem Thema im Netz sucht hat man es als Anfänger schwer zwischen unseriösen und seriösen Inhalten zu unterscheiden. Mit Euren Hinweisen werde ich mich erstmal vom Einfachen zum Schweren und vom Allgemeinen zum Speziellen durcharbeiten.
Vielen Dank und viele Grüße.
Steffen
ich kann diese Bücher hier empfehlen. Da steht alles drin was man wissen sollte.
http://www.amazon.de/Ernährungsstrategien-Kraftsport-Bodybuilding-beschleunigter-Kraftleistung/dp/3929002469/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1394192287&sr=1-7&keywords=fitness
http://www.amazon.de/Die-Diät-ohne-Idealgewicht-bekannten/dp/3927372323/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1394192354&sr=1-1&keywords=lesscarb
Gruß
Berti
Link: http://bit.ly/1fmv1lT
Mehr Fett von Nicolai Worm
http://www.amazon.de/Mehr-Fett-brauchen-gesund-schlank/dp/3927372544
"Das Salz-Zucker-Fett-Komplott: Wie die Lebensmittelkonzerne uns süchtig machen" von Michael Moor
Aus der Inhaltsangabe:
Essen kann tödlich sein – wie Nestlé, Kellogg’s, Kraft & Co. unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
Minneapolis, April 1999: Bei einem geheimen Treffen kommen die Geschäftsführer der zwölf größten Nahrungsmittelkonzerne der USA – darunter Nestlé, Coca-Cola und Kraft – zusammen. Auf ihrer Agenda: die weltweit zunehmende Fettleibigkeit. Ihre Sorge: Immer häufiger werden industriell hergestellte Lebensmittel mit ihren Unmengen an Salz, Zucker und Fett für die Gewichtsprobleme der Menschen verantwortlich gemacht. Ein Vorstandsmitglied von Kraft appelliert an das Gewissen seiner Kollegen. Doch unvermittelt ist das Treffen zu Ende …
Fünfzehn Jahre später ist nicht nur die Anzahl der Fettleibigen massiv angestiegen, immer öfter werden auch Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Arthrose, Brust- und Darmkrebs mit unserem immensen Konsum von industriell erzeugten Nahrungsmitteln in Zusammenhang gebracht. Milliarden werden investiert, um die perfekte Mischung an Salz, Zucker und Fett zu finden, die uns süchtig macht nach immer mehr. Michael Moss öffnet uns die Augen für die skrupellosen Geschäftsmethoden der Nahrungsmittel-Multis. Alarmierend, spannend, zukunftsweisend: Sein Buch wird unseren Blick auf unsere Essgewohnheiten für immer verändern.
http://www.amazon.de/Das-Salz-Zucker-Fett-Komplott-Lebensmittelkonzerne-süchtig-machen/dp/345328058X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1395669125&sr=8-1&keywords=das+salz+zucker+fett+komplott
Wer es gerne auf Englisch lesen möchte, findet das Buch hier
http://www.amazon.de/Salt-Sugar-Fat-Giants-Hooked/dp/0753541467/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1395669217&sr=8-1&keywords=salt+sugar+fat